Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grattouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Grattouren

    Gib mal bei Amazon Mont Blanc und Eberlein ein. Ich merk mir ISBN Nummer nicht .
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #17
      AW: Grattouren

      Weil ich so ein netter Kerl bin

      http://www.amazon.de/Mont-Blanc-Grup...4766168&sr=8-4
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: Grattouren

        .... da war der Stef nun doch schneller :-)
        Zuletzt geändert von mountainrescue; 23.10.2008, 16:37.
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #19
          AW: Grattouren

          ich empfehle dieses Buch

          http://www.amazon.de/Himmelsleitern-.../dp/3855029822
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • #20
            AW: Grattouren

            Hallo!
            Dein Gratthema ist für mich fast unerschöpflich und ich weiß nicht, wo ich beginnen soll, welche Gegend, welche Schwierigkeit...
            Zunächst ein wenig zum Peutereygrat bzw. Aig. Noire S-Grat.
            Der S-Grat der Aig. Noire ist wunderschön aber irrsinnig lang. Schwierigkeiten kaum mehr als V+, aber bedingt durch die Länge wird ein durchschnittlich begabter Kletterer erst am späten Nachmittag den Gipfel erreichen.
            Wir haben damals am Gipfel biwakiert, mußten aber am nächsten Tag wegen Schlechtwetter absteigen. Die Abseilerei Richtung Dames Anglaises war vor zwanzig Jahren berüchtigt. Heute wird das sicher besser sein...
            Den Gratabschnitt zwischen Aig Noire und Aig. Blanche kenne ich leider nicht, aber den Weiterweg von der Aig. Blanche.
            Wir sind damals ausgehend von einem Biwak (oder so was ähnlichem) am Col Moore etwa um 3h aufgebrochen, haben die N-Wand der Aig. Blanche durchstiegen und sind am gleichen Tag noch weiter bis zum Gipfel des Gran Pilier d´Angle. Dort kannst du gut biwakieren mit Blick auf Courmajeur.
            Der Grat nach der Aig Blanche (mit Abseilen runter) ist für gute Kletterer eine seilfreie Aktion (natürlich bei guten Verhältnissen), auch der Weiterweg über den Firngrat und Gipfeleisfeld zum Mt. Blanc di Courmajeur...
            Wir haben dann noch den Maudit und Tacul drangehängt als kleine Entschädigung für das fehlende Peutereygrat-Zwischenstück, zu dem ich wohl nicht mehr kommen werde...
            LG

            Kommentar


            • #21
              AW: Grattouren

              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
              Merci, hatte leider keine Zeit zum richtigen suchen!
              ich schau auch mal beim DAV vorbei, vielleicht kann ichs mir da auch ausleihen.

              Hab ich mir schon gekauft, sind schöne Touren drin, bis ich alle durchhabe wirds aber eine Zeit dauern. Ausser ich nehme mir ein Jahr Auszeit und leg mal los.
              Habs jetzt noch nicht so genau durchgeschaut, ist da auch der Peutereygrat drin?

              Hallo!
              Dein Gratthema ist für mich fast unerschöpflich und ich weiß nicht, wo ich beginnen soll, welche Gegend, welche Schwierigkeit...
              Zunächst ein wenig zum Peutereygrat bzw. Aig. Noire S-Grat.
              Der S-Grat der Aig. Noire ist wunderschön aber irrsinnig lang. Schwierigkeiten kaum mehr als V+, aber bedingt durch die Länge wird ein durchschnittlich begabter Kletterer erst am späten Nachmittag den Gipfel erreichen.
              Wir haben damals am Gipfel biwakiert, mußten aber am nächsten Tag wegen Schlechtwetter absteigen. Die Abseilerei Richtung Dames Anglaises war vor zwanzig Jahren berüchtigt. Heute wird das sicher besser sein...
              Den Gratabschnitt zwischen Aig Noire und Aig. Blanche kenne ich leider nicht, aber den Weiterweg von der Aig. Blanche.
              Wir sind damals ausgehend von einem Biwak (oder so was ähnlichem) am Col Moore etwa um 3h aufgebrochen, haben die N-Wand der Aig. Blanche durchstiegen und sind am gleichen Tag noch weiter bis zum Gipfel des Gran Pilier d´Angle. Dort kannst du gut biwakieren mit Blick auf Courmajeur.
              Der Grat nach der Aig Blanche (mit Abseilen runter) ist für gute Kletterer eine seilfreie Aktion (natürlich bei guten Verhältnissen), auch der Weiterweg über den Firngrat und Gipfeleisfeld zum Mt. Blanc di Courmajeur...
              Wir haben dann noch den Maudit und Tacul drangehängt als kleine Entschädigung für das fehlende Peutereygrat-Zwischenstück, zu dem ich wohl nicht mehr kommen werde...
              LG
              Wieviel Gipfel liegen den auf dem gesamten Peutereygrat und wo ist der genaue Anfang, das Ende, wieviele Ausstiege oder Zustiege gibt es denn zum Grat?
              Kenn mich bis jetzt mit den Französischen gipfeln noch nicht aus, kann mir noch kein bild davon machen!
              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

              Kommentar


              • #22
                AW: Grattouren

                Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                Hab ich mir schon gekauft, sind schöne Touren drin, bis ich alle durchhabe wirds aber eine Zeit dauern. Ausser ich nehme mir ein Jahr Auszeit und leg mal los.
                Habs jetzt noch nicht so genau durchgeschaut, ist da auch der Peutereygrat drin?
                Der "normale" ist drin, der Integral ist über dem Niveau des Buches (überwiegend AD/D). Aber warum schaust du nicht kurz in das Inhaltsverzeichnis, da siehst du in wenigen Sekunden, ob der Grat beschrieben wird?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Grattouren

                  Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                  Wieviel Gipfel liegen den auf dem gesamten Peutereygrat und wo ist der genaue Anfang, das Ende, wieviele Ausstiege oder Zustiege gibt es denn zum Grat?
                  Kenn mich bis jetzt mit den Französischen gipfeln noch nicht aus, kann mir noch kein bild davon machen!
                  Ich bitte dich, du wirst doch lesen können?
                  In dem ersten Link den ich eingestellt habe, hat Daxy netterweise den gesamten Grat mit allen markanten Erhebungen eingestellt, da musst du nur nachlesen, es ist auch eine Linie drin, wo dieser lange Grat seinen Anfang nimmt.

                  Ich kann mir im übrigen nur schwerlich vorstellen, dass er im Himmelsleitern Buch enthalten ist, ist er doch nur besonders ausdauernden und sehr versierten Bergsteigern vorbehalten.

                  Grüße Stef.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Grattouren

                    Vielleicht kannst du dir auch irgendwoher die Vertical Dez07/Jan08 besorgen, da ist die Aiguille Noire de Peuterey Thema. Natürlich fehlen Beiträge zum Südgrat nicht.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Grattouren

                      Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                      Ich bitte dich, du wirst doch lesen können?
                      In dem ersten Link den ich eingestellt habe, hat Daxy netterweise den gesamten Grat mit allen markanten Erhebungen eingestellt, da musst du nur nachlesen, es ist auch eine Linie drin, wo dieser lange Grat seinen Anfang nimmt.

                      Ich kann mir im übrigen nur schwerlich vorstellen, dass er im Himmelsleitern Buch enthalten ist, ist er doch nur besonders ausdauernden und sehr versierten Bergsteigern vorbehalten.

                      Grüße Stef.
                      Natürlich kann ich ein wenig lesen !
                      Aber ich kann mir die französischen Gipfelnamen, die dort in der gegend sind noch nicht merken, folglich kann ich mir auch kein Bild von der Karte machen.
                      wenn ein Bergname fällt kann ich Ihn auch nicht sofort einordnen, da sie sich fast alle ähnlich anhören!
                      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Grattouren

                        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                        Natürlich kann ich ein wenig lesen !
                        Aber ich kann mir die französischen Gipfelnamen, die dort in der gegend sind noch nicht merken, folglich kann ich mir auch kein Bild von der Karte machen.
                        wenn ein Bergname fällt kann ich Ihn auch nicht sofort einordnen, da sie sich fast alle ähnlich anhören!

                        ..deswegen kann ich mir auch keine französischen Krimis anschauen ...

                        Bilder gibt`s da *klick*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Grattouren

                          Zitat von sammy Beitrag anzeigen
                          ..deswegen kann ich mir auch keine französischen Krimis anschauen ...

                          Liegt wahrscheinlich auch daran, das ich mich bis jetzt noch nicht wirklich mit dem Mont Blanc Gebiet auseinandergesetzt habe und das Gebiet noch nicht kenne.
                          Wend mich was über die Rax oder seine Nebengipfel fragst würd ich auch nichts wissen.
                          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Grattouren

                            Wenn ihr schon vor dem Peuterey nicht zurückschreckt dann wäre da noch eine, wie man so schön sagt "großzügige" Tour (also laaaang und schwer ):

                            1. Zermatt - Arbenbiwak
                            2. Arbenbiwak - Arbengrat - Obergabelhorn - Wellenkuppe - (Trifthorn | ggf. 3. Rothornhütte) - Rothorngrat - Zinalrothorn - Nordgrat - Schalihorn - Schalibiwak
                            3./4. Schalibiwak - Schaligrat - Weißhorn - (Nordgrat - Tracuithütte - Zinaltal | Ostgrat - W.hütte - Mattertal)

                            Wenn man die von The.watcher im ersten Posting genannten Touren vergleicht, passt von der Schwierigkeit her aber eher sowas wie Blümlisalp-Überschreitung, 13 cime, Midi-Plan usw.

                            Gruß, Martin
                            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 24.10.2008, 15:14.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Grattouren

                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

                              Wenn man die von The.watcher im ersten Posting genannten Touren vergleicht, passt von der Schwierigkeit her aber eher sowas wie Blümlisalp-Überschreitung, 13 cime, Midi-Plan usw.

                              Gruß, Martin
                              Als erstes will amn nie stillstehen, steigert sich stetig, hol mir deshalb Infos für die Zukunft ein, will es ja nicht in 2 Wochen machen.
                              Den Hintergrat und Biancograt hab ich dieses Jahr hintereinander gemacht und Klettertechnisch war beides nicht sonderlich schwer. Reserven nach oben sind da und Steigern sich von Tour zu Tour.
                              Mein Konzeptt:
                              alles langsam, ruhig angehen, lernen und sich steigern.
                              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Grattouren

                                Wollt ihr den Peuterey-Grat nächstes Jahr machen???

                                Kommentar

                                Lädt...