Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grattouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Grattouren

    Relativ kurz aber schön: Rochefortgrat
    Oder auch sehr schön aber etwas schwieriger: Überschreitung Aiguille de Bionassay - Dôme de Gouter und evtl. noch weiter bis zum MB.
    Beide ebenfalls im Eberlein Führer beschrieben.

    Kommentar


    • #47
      AW: Grattouren

      Seid mir nicht bös, aber die ganzen Touren sind noch nicht mal annähernd in dem Kaliber, dass sie für eine Peutery Integral Vorbereitung taugen. Es sei denn man macht sie im Winter.

      Rochfort mit Jorasses überschreitung; Stockhorn, Bietschhorn-Überschreitung; Salbit Westgart; Frendopfeiler; Cengalopfeiler; Bumillerpfeiler...da kommen wir langsam in die Regionen die auch als Vorbereitung dienen können. Aber Watcher, sorry, da musst schon mehr bringen als eine Weisseespitz Nordwand, einen Biancograt oder auch eine Palüberschreitung...sehr viel mehr!
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #48
        AW: Grattouren

        Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
        Rochfort mit Jorasses überschreitung

        Wie ist denn diese "Lang-Variante" des Rochefortgrates einzuschätzen? (Im Sommer!)
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #49
          AW: Grattouren

          Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
          Wie ist denn diese "Lang-Variante" des Rochefortgrates einzuschätzen? (Im Sommer!)
          Guckst Du hier und da. Ziemlich lang würde ich sagen...

          Mal was entspannendes, aber auch lang genug: 13 cime.

          Gruß, Martin
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.11.2008, 09:36.

          Kommentar


          • #50
            AW: Grattouren

            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
            Seid mir nicht bös, aber die ganzen Touren sind noch nicht mal annähernd in dem Kaliber, dass sie für eine Peutery Integral Vorbereitung taugen. Es sei denn man macht sie im Winter.

            Rochfort mit Jorasses überschreitung; Stockhorn, Bietschhorn-Überschreitung; Salbit Westgart; Frendopfeiler; Cengalopfeiler; Bumillerpfeiler...da kommen wir langsam in die Regionen die auch als Vorbereitung dienen können. Aber Watcher, sorry, da musst schon mehr bringen als eine Weisseespitz Nordwand, einen Biancograt oder auch eine Palüberschreitung...sehr viel mehr!
            Ich weiß!
            Will ja nur Infos einholen und für die Zukunft speichern.
            Bin ja noch am Anfang und am steigern oder bist du gleich bei deiner ersten Tour den Bummiller gegangen? Kenn ja dein Tourenbuch nicht, aber du wirst ja auch schon eine weile klettern und bergsteigen.
            Ich machs jetzt erst seit gut 2-3 Jahren und will mich halt steigern, kann man ja mal ein Ziel anpeilen.
            Wenn ich den Heilbronner Weg anpeilen würde, würde ich stilstehen oder Rückschritte machen und dies möchte ich nicht.
            Den Ostpfeiler möchte ich das nächste Jahr und den Bumiller das Jahr drauf machen, wie sieht eigentlich der Westpfeiler aus?
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
            Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
            Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
            Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
            dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

            Kommentar


            • #51
              AW: Grattouren

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Guckst Du hier und da. Ziemlich lang würde ich sagen...
              Merci. Lang ja, klingt aber im grossen und ganzen klettertechnisch deutlich leichter als der Peutery Integral

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Mal was entspannendes, aber auch lang genug: 13 cime.
              Hast Du dafür vielleicht einen deutschsprachigen Link? Ich find bei google nur was auf italienisch
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • #52
                AW: Grattouren

                Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                Merci. Lang ja, klingt aber im grossen und ganzen klettertechnisch deutlich leichter als der Peutery Integral
                Die Maximalschwierigkeit macht es bei so Touren meistens nicht, sondern die vielen vielen Klettermeter im III. oder IV Grad, die der Könner wahrscheinlich meist ohne schulmäßige Absicherung macht -- machen muß, sonst ist der Tag nicht lang genug.
                Den Spruch "ist ja bloß ein Dreier" habe ich schon öfter gehört...

                @13 cime: Umrundung des Fornogletschers, guckst Du z.B. waltellina.com -- die Schwierigkeitsgrade, Gehzeiten usw. sind ja auch ohne Italienisch-Kenntnisse verständlich .

                Gruß, Martin
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.11.2008, 10:11.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Grattouren

                  Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                  Ich weiß!
                  Will ja nur Infos einholen und für die Zukunft speichern.
                  Bin ja noch am Anfang und am steigern oder bist du gleich bei deiner ersten Tour den Bummiller gegangen? Kenn ja dein Tourenbuch nicht, aber du wirst ja auch schon eine weile klettern und bergsteigen.
                  Ich machs jetzt erst seit gut 2-3 Jahren und will mich halt steigern, kann man ja mal ein Ziel anpeilen.
                  Wenn ich den Heilbronner Weg anpeilen würde, würde ich stilstehen oder Rückschritte machen und dies möchte ich nicht.
                  Den Ostpfeiler möchte ich das nächste Jahr und den Bumiller das Jahr drauf machen, wie sieht eigentlich der Westpfeiler aus?
                  Den westlichen Nordpfeiler kenn ich nur von meim Kumpel aus erzählungen, der ist leichter als der Bumiller und schwerer als der östliche Nordpfeiler.

                  Bumiller war schon eine meiner Touren, die ich zu Anfang gemacht hab. Mir ist das im Prinzip wurscht, aber allgemein haben mich Touren meist immer erst dann Interessiert, als ich das Nivau dazu hatte, manches lässt sich dann aus Zeitmangel nicht realisieren, aber das steht auf einem anderen Blatt.

                  Stef.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Grattouren

                    Kommt halt auch wenn man mit anderen darüber redet und es hier im Forum liest. Dann steigt das Interresse und man möchte genaueres wissen, damit man die Fakten kennt und sich auch über solche Themen unterhalten kann. Wenns die nächsten Jahre nur beim Unterhalten bleibt hat man wenigstens Infos und wenns soweit ist kanns auch gleich losgehen.
                    Aber keine Angst werde keinen Touren machen die meinem Nivau übersteigen und denen ich mich nicht gewachsen fühle.

                    Wie lange habt Ihr für den Builler-, Ostpfeiler gebraucht?
                    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Grattouren

                      Zitat von baru Beitrag anzeigen

                      Von der Reichenspitze über den Hahnenkamm zur Wildgerlosspitze
                      (bei der beide O-Grate auch empfehlenswert sind)

                      [ATTACH]179683[/ATTACH]

                      Endlich fand ich dieses Foto !
                      Ist eh auf der Umschlagseite des Alpenvereins-Jahrbuches aus dem Jahre 1980 !

                      Diese Tour
                      - von Peter Habeler oft und auch allein gemacht -
                      ist schon sehr starker Tobak :

                      Blick von der Wildgerlosspitze
                      über den Hahnkamm hinweg zu Reichenspitze und Gabler


                      wild f.jpg

                      Es gibt allerdings ein noch weit spektakuläreres Foto aus demselben Blickwinkel !

                      Eines Tages läuft es mir schon wieder in die Arme !
                      Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2008, 17:58.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...