Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3000er ohne Spaltengefahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

    @robins

    du bist ja zu beneiden 50m von der malta ich bin ab den 9.juli in koschach beim "hofer" heinz amlacher wenn er dir etwas sagt.
    vielleicht sihet man sich ja da oder geht gar gemeinsam mal auf die hochalm würde gerne von der villacher aus gehen.
    viele grüße klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #77
      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

      okay,bis zur Villacher Hütte und a bissl weiter zum Gletscher....oder den Halter bei dieser Hittn fragn ob i da bin.
      Angehängte Dateien
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #78
        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

        Hier noch einige:

        Hohe Geige (3393m) Ötztaler Alpen
        Kreuzspitze (3455m) Ötztaler Alpen
        Am hinteren Eis (3270m) Ötztaler Alpen
        Habicht (3277m) Stubaier Alpen
        Schönbichler Horn (3144m) Zillertaler Alpen
        Hoher Riffler (3231m) Tuxer Alpen
        Petzeck (3283m) Schobergruppe
        Hasenöhrl (3257m) Ortlergruppe
        Wilde Kreuzspitze (3132m) Pfunderer Berge
        Munt Pers (3207m) Berninagruppe

        Doch, um ein paar Firnfelder und leichter Kletterei kommst nicht davon!!

        Gruß Flo
        Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

        Kommentar


        • #79
          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

          Hallo!

          Mir fällt spontan noch eine schöne Rundtour ein:

          Von Sölden über die Laubkarseen zur Hochstubaihütte (3175m), von dieser in 15min zum Hohen Nebelkogel (3211m) und danach nicht auf dem Anstiegsweg, sondern nach Süden absteigen (zum Seekarsee) und schließlich durchs Windachtal nach Sölden zurück. Der Weg ist mittlerweile komplett markiert! Den Nebelkogel hat man bei der Kompass-Karte wohl vergessen einzutragen, aber wenigstens ist das Gipfelkreuz eingezeichnet.....

          Ansonsten schwebt mir seit langem der Schrankogel (3497m) in den Stubaiern vor, der, wenn der Grat schneefrei ist, von Süden auch total eisfrei sein dürfte. Ma braucht halt a guats Wetter und net so an Summa wia des Joahr!!

          lG, Kotschi

          Kommentar


          • #80
            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

            Zitat von Kotschi
            Mir fällt spontan noch eine schöne Rundtour ein:

            Von Sölden über die Laubkarseen zur Hochstubaihütte (3175m),
            von dieser in 15min zum Hohen Nebelkogel (3211m) und danach nicht auf dem Anstiegsweg,
            sondern nach Süden absteigen (zum Seekarsee)
            und schließlich durchs Windachtal nach Sölden zurück.
            Gute Idee !

            Zum GHF FIEGL kann man - wenn man sich wie ich traut (offiziell : Fahrverbot ) - mit dem PKW fahren.
            Wer sein Auto zu wenig im Griff hat, nimmt halt ein Taxi !
            (Da die Umleitung viel sicherer ist, wird sie nun überhaupt die Normal-Route.)

            Vergesst übrigens nicht den dritten Dreitausender unter (!) der Hütte mitzunehmen - das Durrnkögele !

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...+dreitausender #50
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 22.10.2005, 20:42.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

              Vermutlich der höchste gletscherfrei und zudem noch relativ einfach besteigbare Gipfel der Ostalpen, wenn nicht sogar der gesamten Alpenregion, dürfte der Monte Vioz, der Südostpfeiler der Ortlergruppe, sein. Mit seinen 3645 m liegt er nur 110 m höher als die höchste Hütte der Ostalpen, dem Rifugio Manova al Vioz (3535 m), das sich bei dieser Besteigung ideal als Übernachtungsmöglichkeit anbietet. Leider liegt er nicht gerade direkt vor unserer Haustür.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #82
                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                Zitat von Bergfritz
                Leider liegt er nicht gerade direkt vor unserer Haustür.
                Sollte das jetzt ein erster dezenter Hinweis auf deinen im Benutzerprofil nicht eingetragenen Wohnort sein?

                Kommentar


                • #83
                  AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                  Hallo Thomas,

                  mit "unserer" meinte ich eigentlich die Forengemeinde, da der Ausgangspunkt Pejo wohl für alle Forenmitglieder nicht gerade nahe liegt. Selbst die Südtiroler haben ein schönes Stück dorthin zu fahren.

                  Gruß
                  Fritz
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                    ^^^^^^^^^^
                    Ach, so war das gemeint. Und ich dachte schon, du würdest uns nun in einem Anflug von weihnachtlicher Gnädigkeit dazu einladen, deinen Wohnort zu erraten.

                    Schöne Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                      Hallo Thomas,

                      Ach, so war das gemeint. Und ich dachte schon, du würdest uns nun in einem Anflug von weihnachtlicher Gnädigkeit dazu einladen, deinen Wohnort zu erraten.
                      Ich habe meine Gründe, dies nicht zu tun. Ich bitte Dich, dies zu respektieren. Übrigens habe ich mir gestern Deinen tollen Tourenbericht auf http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6845 reingezogen und war schwer beeindruckt von den Bildern und der Leistung. Wäre wirklich schade, wenn Du diesen Supereindruck durch weitere Kommentare in dieser Form beeinträchtigen würdest.

                      Weihnachtliche Grüße
                      Fritz
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                        Als weitere 3000er ohne Gletscherberührung fallen mir spontan noch der Sulzkogel in den Stubaier Alpen und der Saykogel in den Ötztaler Alpen ein, beide auch unschwierig zu besteigen.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                          Während des Mittagessens ist mir eingefallen, dass mein 1. Dreitausender, der Piz Boe (Sellagruppe, Dolomiten) noch nicht erwähnt wurde. Er gehört natürlich ebenfalls in diese Aufzählung.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                            Ich schätze es gibt mindestens 300 österr. Dreitausender ohne Spaltengefahr.

                            ( Vermutlich sind es wesentlich mehr )

                            Ich versuche demnächst eine Aufzählung "PI X DAUMEN" ins FORUM zu stellen.
                            Zuletzt geändert von Willy; 24.12.2005, 23:25.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                              Ein 3000er ohne Gletscher,ohne Fels, ein richtiger Wanderberg mit traumhafter Aussicht auf Glockner und in die Goldberggruppe, ist der Sandkopf . Ausgangspunkt : Schachnern bei Heiligenblut.
                              Ist auch ein herrlicher Schitourenberg, vor allem bei Firn.

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                                Zitat von Willy
                                Ich versuche demnächst eine Aufzählung "PI X DAUMEN" ins FORUM zu stellen.
                                Heißt das nicht "DAUMEN mal PI" ? Hoffentlich kommt dann nichts anderes raus
                                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                                Kommentar

                                Lädt...