Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3000er ohne Spaltengefahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

    Hallo zusammen!

    Ich finde, der Sonnblick (3106m) ist relativ leicht zu gehen. Aufstieg vom Raurisertalende beim Naturfreundehaus Kolm, über den Neubau, die Rohrjacherhütte, rauf zum Zittelhaus. Dieses Jahr hat des Sommer ja etwas später begonnen, und so beginnen die Schneefelder schon kurz nach dem Neubau (ab ca. 2500m).

    Wenn man 2 Tage investiert ist auch die Übernachtung am Zittelhaus gemütlich und ein Abstieg über den Mölltalergletscher ins Gasteinertal zu empfehlen. Aussicht vom Sonnblick ist wunderschön, wie auch die Umgebung beim Aufstieg.

    Lg,
    Andi

    Kommentar


    • #17
      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

      Aus eigener Erinnerung:

      Innere Wetterspitze (Stubai)
      Habicht (Stubai)
      Rinnenspitze (Stubai)
      Nederkogel (Ötztal)
      Kendlspitze (Kals)
      Hafner (Maltatal) (wie schon mehrfach erwähnt)
      Lenkstein (Defreggen) (da gab's 2003 entlang der Randkluft -da keine Steigeisen mit- nirgendswo Spalten dafür Blankeis am flachen Gletscher)
      Seespitze (Defreggen)
      Vesul (Paznaun)

      Pflerscher Tribulaun (Stubaier Alpen), da war ich aber leider noch nicht oben

      Ambi
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #18
        3000er ohne Spaltengefahr

        Relativ leichte Dreitausender mit Weg :
        Zitat von Ambi
        Habicht (Stubai)
        Rinnenspitze (Stubai)
        Nederkogel (Ötztal)
        Kendlspitze (Kals) - nicht den Klettersteig sondern "von hinten"
        Hafner (Maltatal) (wie schon mehrfach erwähnt)
        Lenkstein (Defreggen) - KLETTERSTEIG für Schlüsselstelle !
        Seespitze (Defreggen)
        Vesilspitzel (Paznaun) (nicht VESUL - die ist schon recht heikel !)
        rot : meine Bedenken und Empfehlungenzu Ambis guter Liste
        Wildes Mannle und Kreuzspitze bei Vent
        Kleiner (und Großer) Muntanitz, Schere und Böses Weibele bei Kals
        und z. B. Schrankogel (auf der Markierung !) von der Amberger Hütte
        sind u. a. ebenfalls leichte aussichtsreiche 3000er !
        SUPER-BUCH : DIETER SEIBER "DREITAUSENDER MIT WEG"
        Jedoch : Pflerscher Tribulaun ? ? ?
        Willst Du kolkrabe in den Tod schicken ?

        [I]Und P. S. zu Schelli :
        Noch spaltengefährderter als vom Defereggenhaus
        zum Großvenediger geht`s wirklich nimmer !
        Da ist auch heuer schon wieder genug passiert !
        Wer da ohne Seil unterwegs ist,
        sollte sowieso vorher eine gute Lebensversicherung abschließen ![/


        Pflerscher (rechts) und Gschnitzer Tribulaun :
        Der Gschnitzer Tribulaun ist leicht. Aber "nur" 2900 m.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2004, 00:58.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          3000er ohne Spaltengefahr

          Zitat von Ambi
          Vesul (Paznaun)
          Vermutlich meinst Du die wirklich leichte VESILSPITZE
          und nicht die - auch von Ischgl aus - erreichbare recht steile Vesulspitze.
          Hier ein Foto der Vesulspitze
          von der Schweizer (Samnauner) Seite (12. 12. 2002) :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2004, 01:19.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

            Zitat von Willy
            Relativ leichte Dreitausender mit Weg :

            rot : meine Bedenken und Empfehlungenzu Ambis guter Liste
            Wildes Mannle und Kreuzspitze bei Vent
            Kleiner (und Großer) Muntanitz, Schere und Böses Weibele bei Kals
            und z. B. Schrankogel (auf der Markierung !) von der Amberger Hütte
            sind u. a. ebenfalls leichte aussichtsreiche 3000er !
            SUPER-BUCH : DIETER SEIBER "DREITAUSENDER MIT WEG"
            Jedoch : Pflerscher Tribulaun ? ? ?
            Willst Du kolkrabe in den Tod schicken ?

            [I]Und P. S. zu Schelli :
            Noch spaltengefährderter als vom Defereggenhaus
            zum Großvenediger geht`s wirklich nimmer !
            Da ist auch heuer schon wieder genug passiert !
            Wer da ohne Seil unterwegs ist,
            sollte sowieso vorher eine gute Lebensversicherung abschließen ![/


            Pflerscher (rechts) und Gschnitzer Tribulaun :
            Der Gschnitzer Tribulaun ist leicht. Aber "nur" 2900 m.
            Hallo Willi !
            Ich glaubte, die Anfrage von Kolkrabe waren nicht die "leichten" Dreitausender, sondern die, die ohne die Gefahr von Gletscherspalten zu erreichen sind !
            Falls das "gefahrlos" auch für die anderen Bedingungen gemeint war, hast Du natürlich recht. (Dann ist die Vesulspitze -die habe ich wirklich gemeint- natürlich auch kein Thema, da so glaube ich SG 2 am Normalanstieg)
            So nebstbei- ist der "Pflerscher" nicht ein Wahnsinnsberg ? und am Normalweg 3- (steinschlaggefährdet) oder 3+ über den Westgrat
            Danke für das super Photo

            Ambi
            Zuletzt geändert von Ambi; 03.09.2004, 14:10.
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #21
              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

              Servus Ambi!
              Du hast recht mit dem Wahnsinnsberg beim Pflerscher Tribulaun.Ich von meiner Seite würde den Normalweg von der Südtiroler Seite her empehlen.Wenn in einem Jahr ca 30 Partien oben sind ist es eh schon viel.Steinschlaggefahr wenn mehrere unterwegs sind in der Schlucht nach dem ersten Drahtseil,der Gipfelaufbau ist wiederum fest und gut griffig.50 Meter Seil genügt,einige Abseilstellen sind vorhanden (keine Bohrhaken,nur alte geschlagene Haken,schauen aber solide aus).Teilweise gibt es auch einige Steindauben,trotzdem ist die Wegsuche nicht immer einfach,daher Zeit nicht unterschätzen.Vor 2 Jahren sind wir am Westgrat hoch,seilten uns aber kurz vor dem Gipfel auf den Normalweg ab.(Der letzte Gratteil ist splittriger kleingriffiger Fels mit verdammt viel Luft unter dem Hintern,3+ kommt mir persönlich hier untertrieben vor oder es ist ein Stück ausgebrochen)

              Kommentar


              • #22
                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                Zitat von Ambi
                So nebstbei ist der "Pflerscher" nicht ein Wahnsinnsberg
                und am Normalweg 3- (steinschlaggefährdet)
                oder 3+ über den Westgrat
                Beim Abseilen vom Pflerscher Tribulaun
                mußten wir immer hinter unserm dafür abgenommenen Rucksack
                oder weiter unten hinter großen Blöcken in volle Deckung gehen,
                so ein Steinhagel prasselte jedesmal hernieder.
                (Dagegen ist das Matterhorn ein Waserl !)
                Klettermäßig ist er mir - auch wegen der Standhaken - nicht
                "wahnsinnig" vorgekommen - in meiner Erinnerung unter 3.
                Möglich, daß wieder einmal wo ein größeres Stück ausgebrochen und dadurch die Route (noch) schwieriger geworden ist.

                Pflerscher Tribulaun in Winter :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2004, 15:42.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                  hallo,

                  kann auch den schrankogel als unschwierigen, gletscherfrei zu begenden 3000er empfehlen.
                  war letzten freitag oben, nachdem ich am donnerstag mit zwischenstation in zirl (kaiser max klettersteig, ebenfalls sehr empfehlenswert) von oö kommend angereist und zur ambergerhütte aufgestiegen bin.
                  von der hütte sind es knapp 1400hm, teilweise vielleicht a bisserl fad über einen relativ langen geröllhang mit nach oben hin größer werdenden felsblöcken. oben dann stellenweise ganz leichte kletterei, nix dramatisches.
                  wer es etwas schwieriger möchte, kann auch über den ostgrat aufsteigen.

                  grüße
                  christoph

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                    Hallo Bergfreund,

                    Von Ost nach West ( Österreich )

                    Hafner
                    Gr. Sonnblick
                    Hochalmspitze über Detmolder Weg
                    Säuleck
                    Schareck
                    Sonnblick
                    Hohe Dock
                    Petzeck
                    Roter Knopf
                    Hochschober
                    Glödis
                    Prijakte
                    Debantgrat
                    Perschitzkopf
                    Hornkopf von der Nossberger Hütte
                    Böses Weibl
                    Muntanitz
                    Kendlspitze
                    Larmkogel
                    Schlieferspitze
                    Daberspitze
                    Lasörling
                    Rosenspitze
                    Rauhkofel
                    Zsigmondyspitze
                    Hoher Riffler
                    Olperer von der Olpererhütte
                    Hochfeiler
                    Pflerscher Tribulaun - viel Glück, Wegen der steinschlaggefahr
                    Habicht
                    Innere Wetterspitze
                    Wilder Freiger
                    Weisswandspitze
                    Scheiblehnkogel
                    Sonklarspitze von der Siegerlanshütte
                    Nebelkogel, Warenkarseitenspitze, Windacher Daunkogel
                    von der Hochstubaihütte
                    Schrankogel
                    Knotenspitze
                    Hohe Villerspitze
                    Hoher Seeblaskogel
                    Acherkogel
                    Parseierspitze
                    Hohe Geige
                    Kreuzspitze
                    Fundusfeiler
                    Wildgrat ( knapp unter 3000er )
                    Hochwilde von Süden
                    H. Seelenkogl von der Zwickauerhütte
                    Piz Linard
                    Muttler
                    Piz Mundin
                    Patteriol
                    Hoher Riffler
                    Seekopf
                    Saumspitze

                    mehr fäält mir spontan nicht ein ,

                    wenn gewünscht

                    auch noch ein paar ital. und Schweizer Gipfel ?

                    Falls Du Fragen hast schick mir ein Email.


                    Viele Grüße von einem Flachlandbergsteiger aus Köln- Nippes

                    Peter

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                      Zitat von peterstochay

                      ALSO DIESE BERGE SIND BESTIMMT NICHT MEHR LEICHT :

                      Glödis - nicht unterschätzen ! : 1+ (eine glatte Platte)
                      Kleiner Hornkopf - heikel bei Klammerscharte (leichte Schitour !)
                      Daberspitze - gelang mir erst im 3. Versuch - ausgesetzt : 2+
                      Zsigmondyspitze - reiner Kletterberg : 2+
                      Olperer von der Olpererhütte - nicht mehr leicht ! : 2
                      Pflerscher Tribulaun - rate ich ab : 2+
                      Hohe Villerspitze - Klettern 2 ( da war ich noch nicht oben )
                      Acherkogel - Klettern 2 (wenn nicht 2+)
                      Parseierspitze - nicht unterschätzen obwohl markiert : 1+
                      Piz Linard - kann ich nicht beurteilen
                      Muttler - detto (steiler Schiberg)
                      Piz Mundin - detto
                      Patteriol - ein reiner Kletterberg ! 2
                      Die fettgedruckten Berge nur mit einem guten Seilpartner !

                      Ein im Sommer wie Winter
                      ganz leicht erreichbarer Dreitausender ist das
                      WILDE MANNLE (3019 m) bei Vent - hier mit Bick zur Weißkugel :
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2004, 21:19.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                        ...wie schon gesagt, die Frage war nicht nach leichten 3000ern sondern nach 3000ern ohne Spaltengefahr!

                        ...aber trotzdem Danke an alle für div. Infos.

                        lg Andi
                        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                        [url]http://www.riesner.at[/url]

                        Nachts ist es kälter als draussen!

                        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                          Und übrigends, das Foto von den Tribulaunen welches Willy hochgeladen hat, ist von meinem Freund Marco Klüber!

                          mehr Fotos von Marco klüber unter: http://www.m-klueber.de

                          Andi
                          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                          [url]http://www.riesner.at[/url]

                          Nachts ist es kälter als draussen!

                          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                            Zitat von Willy
                            Die fettgedruckten Berge nur mit einem guten Seilpartner !

                            Ein im Sommer wie Winter
                            ganz leicht erreichbarer Dreitausender ist das
                            WILDE MANNLE (3019 m) bei Vent - hier mit Bick zur Weißkugel :
                            Hallo Willy,

                            soory, stimmt , Kolkrabe hatte ja nach unschwierigen 3000er gefragt - nicht nur gletscherfrei - egal wie schwierig.

                            Deshalb mein Tipp:

                            Hochstubaihütte - Nebelkogel, Warenkarseitenspitze, Windacher Daunkogel, sowie
                            eine schöne Einsteiger-Gletschertour ist auch der Östliche Feuerstein von der schönen Bremer Hütte. Tags zuvor noch auf die Innere Wetterspitze 3.055m auf markieter Route. Geht auch beides zu Zweit.

                            Schöne Bergwander - Fast 3000er gibt es in Defregger Alpen.
                            Rote Spitze 2956m, Weisse Spitze 2963m, Hochgrabe 2951m, Gölbner 2943m, Degenhorn 2946m usw.

                            Viele Grüße aus Köln



                            Gruß aus Köln

                            Kommentar


                            • #29
                              ich beende hiermit den Thread und sage Danke

                              für alle antworten, ich glaube es gibt genug Tourenvorschläge für die nächste Zeit! Einen schönen Herbst wünscht euch Kolkrabe

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                                Hätte noch einen 3000er den man schnell mal an einem tag machen kann:
                                zischgeles von praxmar im sellrain aus.
                                war eine nette tour mit tollen ausblicken auf die stubaier alpen.
                                oder:
                                gross muttenhorn (ch) von der furka aus. (trainings-/aklimatisationstour)
                                platthorn (ch) von zermatt aus.(wahnsinnspanorama: matterhorn, weisshorn, mischabel, monte rosa etc.)

                                gruß

                                stephan

                                Kommentar

                                Lädt...