Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtouren solo.....?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochtouren solo.....?

    Is ja geil, da kannst ja schön rüberspringen wennst dir die 3+ nicht zutraust


    Zitat von Heckmeck Beitrag anzeigen
    Ich war nicht oben aber: Wenn auch nicht auf diesem Foto erkennbar ist der Nordgipfel (rechts) zwei Meter höher. Auf der Südspitze ist das Gipfelbuch, wenn du dich damit zufriedengibst, Gletscherfrei auf jedenfall zu schaffen.
    Zur Nordspitze wird die Kletterei mit 3+ ausgesetzt bestimmt ...
    Zuletzt geändert von MarkusA; 20.04.2011, 06:43.

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochtouren solo.....?

      Generell zum Thema, kommt rein darauf an was für Ausrüstung du hast, welche Techniken man anwendet und wie erfahren man ist, aber solo machen kann man im Prinzip alles.
      Man findet zwar zum richtigen solo Sichern so gut wie keine Infos oder Lehrbücher, aber machbar ist es mit etwas Ahnung von Sicherungstechnik (von der Sicherheit her etwas weniger sicher als Vorklettern), man muss die gesicherten Stellen halt nur 3x machen (rauf, runter, wieder rauf)
      Mit selbigem Schema und 2 Pickeln lässt sich auch ein Gletscher solo machen (2 facher T-Anker)

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochtouren solo.....?

        Zitat von Heckmeck Beitrag anzeigen
        Ich war nicht oben aber: Wenn auch nicht auf diesem Foto erkennbar ist der Nordgipfel (rechts) zwei Meter höher. Auf der Südspitze ist das Gipfelbuch, wenn du dich damit zufriedengibst, Gletscherfrei auf jedenfall zu schaffen.
        Zur Nordspitze wird die Kletterei mit 3+ ausgesetzt bestimmt
        Dass die Schwierigkeitsbewertung für beliebte 3000er in den Ostalpen inflationär ist, war mir bekannt. Dass es aber solche Ausmaße annimmt.

        Der Übergang zum Hauptgipfel ist mäßig ausgesetzt im tollen Fels und mit II zu bewerten. Ein Gipfelbuch gibt es auf dem Hauptgipfel übrigens auch.

        Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
        Is ja geil, da kannst ja schön rüberspringen wennst dir die 3+ nicht zutraust
        Denjenigen möchte ich sehen, der dort hinüberspringt.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochtouren solo.....?

          Zitat von Nicolas Wallner Beitrag anzeigen
          Mit selbigem Schema und 2 Pickeln lässt sich auch ein Gletscher solo machen (2 facher T-Anker)
          Dann würde ich auf jeden Fall Biwaksachen mitnehmen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochtouren solo.....?

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Dann würde ich auf jeden Fall Biwaksachen mitnehmen.

            hab ich bei ner Hochtour sowieso immer dabei, und wenns nur Notfallbiwak ist, aber man weiß ja nie was passiert oder ob das Wetter wirklich hällt

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochtouren solo.....?

              @Nicolas: Wallner: Ich glaube, placeboi meinte eher, dass es mit der doppelten T-Anker-Methode ewig dauern wird, bis Du ans Ziel kommst. Wobei die Notwendigkeit von Biwackausrüstung sicherlich davon abhängen wird, wie groß der zu begehende Gletscher ist. Für Taschachferner oder Ewigschneefeld würde ich aber von mehreren Übernachtungen ausgehen...

              Mal Im Ernst: Hast du das schon mal so gemacht? Es erscheint mir wirklich gar nicht praktisch, zumal bei Hochtouren zügiges Vorwärtskommen auch eine Frage der Sicherheit ist.
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochtouren solo.....?

                War mir schon klar das er auf das dabei hinauswollte

                Mir gings aber auch nicht darum ne Diskussion über Sinnhaftigkeit gegen Zeitaufwand vom Zaun zu brechen, eher darum kurz anzuschneiden das die Grenze was solo machbar ist, rein von der Technik und dem Aufwand den man betreibt abhängt. Es soll ja auch schon Leute gegeben haben die nach eigenen Angaben mit der "rauf, runter, rauf" Technik 8000er solo bezwungen haben...
                Ob man dann tatsächlich nen Gletscher 3x geht, oder sich lieber 2-3h eincampiert und hinter ner anderen Gruppe "nachgeht" ohne Sicherung oder einfach auf Risiko bleibt ja schlussendlich eh jedem selbst überlassen. Gerade solo seh ich da auch keinen "gewissenskonflikt" da man ja ohnehin maximal sein eigenes Leben aufs Spiel setzt und niemand anderen gefährdet

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochtouren solo.....?

                  Zitat von ferdl83 Beitrag anzeigen
                  kennt jemand von euch den hohen riffler...? ostalpen verwallgruppe
                  Hier ein Bild von der Schlüsselstelle. Durch den rechten Riss geht es supergriffig hinauf.
                  HR.jpg
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochtouren solo.....?

                    Zitat von ferdl83 Beitrag anzeigen
                    dann schon eher der großvenediger von osten.... :
                    Also genau das ließe ich als Alleingeher bleiben! Gletscherbegehungen solo meide ich wo ich kann! Auf den Venediger kannst du als Alleingänger nur auf zwei Wegen sicher gehen: Nordgrat und Westgrat, vorraus gesetzt du beherrscht die Schwierigkeit...
                    Gletscherfreie Betätigungsmöglichkeiten findest du im Hochgebirge genug. Vorschläge waren ohnehin schon da... Nur würde ich die eher unbekannten Zweier-Touren auch nicht unterschätzen. Wenn du dort oben plötzlich eine ausgesetzte Bruchstelle am einsamen Grat klettern sollst (mußt) kann´s leicht sein, dass du dir sogar überaus alleine vorkommst...
                    Langsam hintasten - Erfahrungen sammeln...
                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...