Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

    Hi zusammen,

    Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer meiner ersten Steigeisen und Pickel, da ich demnächst plane, erste einfache Hochtouren zu unternehmen.
    Ich habe schon viel über Steigeisen und Pickel Technik gelesen, würde jetzt aber gerne etwas Praxis bekommen und bin daher auf der Suche nach leichten Solo Touren zum üben.
    Ich wohne in Süddeutschland, Schwarzwald. Alles bis ca. 3h Anfahrt ist kein Problem.
    Freue mich sehr über Tips von euch!

    Liebe Grüße
    Chrixx

  • #2
    AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

    Prinzipiell wäre jedes Schneefeld sinnvoll zum üben. Die Empfehlung ist also nicht einfach einzugrenzen :-). Ich versuchs trotzdem: 3 Std. vom Schwarzwald ware z. B. der Furkapass, die einfachen Dreitausender Klein Furkahorn oder Muttenhorn. Das Muttenhorn sogar mit einfachem Gletscher.
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

      Wär auch mein Vorschlag gewesen, schnell zu erreichen und mit dem Muttenhorn ein sehr schnell zugänglicher Gletscher mit kleiner, aber steiler Firnrinne.
      Auch auf den Rhonegletscher kommt man von der Touristenhölle am Furkapass sehr schnell. Mit sichtbar getragenen Steigeisen, Pickel auch kostenlos durch das Drehkreuz

      Würd aber nicht allein gehen. Das Beste ist wohl sich an eine Hochtourengruppe dranzuhängen.
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #4
        AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

        Willst Du denn im Schnee/Firn üben oder auf Blankeis? Für Zweiteres, was ich für sinnvoll als Vorbereitung für Hochtouren erachte, kommst Du wohl um einen Gletscher nicht herum. Ich fahr mit meinen Kursen immer gern zum Gepatschhaus, am Ende des Gletscherlehrpfades kannst Du an der Zunge des Gepatschferners im Blankeis mit verschiedenen Steilheiten üben. Oben beim Skigebiet gibt es den Wiesjagglkopf als kleinen Übungsdreitausender.

        Viele Liebe Grüße von climby
        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

        Kommentar


        • #5
          AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

          Vielen Dank euch für die super Tips! Das werde ich mir alles mal ansehen und dann eine Tour für kommenden Sonntag auswählen.
          Blankeis wär natürlich genial, nur hab ich bisher überhaupt keine Gletscher Erfahrung und da ich solo unterwegs sein werde ist mir das etwas heikel. Es sei denn ihr kennt einen Gletscher, der flach und aper und daher gefahrlos ist?! Ansonsten geben ich mich für die ersten Versuche mit Firn und Schnee zufrieden. Würde sich der Säntis, ggf. über den Nasenlöchersteig, aktuell denn evtl. auch eignen?

          Kommentar


          • #6
            AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

            Nur weil ein Gletscher flach ist, ist er nicht ungefährlich...
            Spalten hast du da genauso - solo ist daher nicht empfehlenswert
            liebe Grüße,
            Patrick

            Kommentar


            • #7
              AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

              Servus Chrixx, ich nochmal und vielleicht ganz von vorne: Es ist nicht sinnvoll, als Anfänger Hochtouren solo zu machen. (Es ist übrigens für einen Erfahrenen auch nicht sinnvoll, aber er sollte zumindest wissen, was er tut).

              Mein Vorschlag: Ein Grundkurs Eis. Vielleicht lernst Du dort auch Leute für leichte Hochtouren kennen.

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #8
                AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

                Hi Patrick1992, Hi climby, vielen Dank für euer Feddback!
                Ich will auf jeden Fall noch einen Hochtourenkurs machen, nur leider klappt das dieses Jahr nicht. Wirkliche Hochtouren möchte ich nicht Solo machen, ich weiß um die Gefahr aufm Gletscher. Drum meinte ich ja schon in meinem letzten Post, dass mir Gletscher zu heikel ist. Ich war schon auf einigen 3000ern, bislang aber immer Im Sommer und Steigeisen / Pickel waren nicht nötig.
                Ich will allerdings dieses Jahr z. B. noch auf die Zugspitze (via Höllental, IMO solo problemlos) und möchte die Eisen bei der Tour nicht zum ersten Mal tragen. Drum die Frage nach eher einfachen "Übungstouren".
                Lieben Gruß
                Chrixx

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

                  Über 2.000 m wirst du zur Zeit sicher noch einige Schneefelder finden. In der Früh im Schatten sind die auch schön hart. Dort kannst du problemlos das Gehen mit Eisen und Pickel üben. Leider kenn ich mich im Westen von Ö nicht so gut aus, dass ich dir jetzt konkret was empfehlen könnte. Das was ich auf der Webcam vom Säntis sehe müsste doch für deine Zwecke passen!?
                  Zuletzt geändert von schrutkaBua; 10.06.2015, 08:59.
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Übungstouren" für Steigeisen & Pickel

                    Meine Meinung: Ein Eiskurs ist immer sinnvoll. Dies schrieben ja bereits einige andere oben, denen ich mich da nur anschließe. Ein Schneefeld reicht meiner Meinung nach ganz gut aus, aber du fragtest ja nach einem kleinen, "sicheren" Gletscher. Besser ist es, sich vllt einer Gruppe auf der Hütte etc. anzuschließen.

                    Ich habe damals, zwei Tage bevor ich einen Eiskurs in Sulden gemacht hatte, meine ersten Steigeisen- und Pickelversuche auf dem Klein-Angelusferner gemacht. Zusammen mit meinem Bruder und einem Freund, die bereits über viel Erfahrung verfügten, konnte ich die ersten Schritte testen / lernen.

                    Der Ferner läuft mittlerweile Flach aus (ich war das letzte mal vor zwei Jahren zum einlaufen oben). Im unteren Teil sind keine Spalten, daher schön zum üben mit den Eisen.





                    Der Gletscher befindet sich im Ortlergebiet/Sulden. Aufstieg von der Düsseldorferhütte aus.
                    http://www.berglouter.com/bergtouren...suedtirol.html

                    Immer vorsichtig sein!

                    Kommentar

                    Lädt...