Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf zum Cho Oyu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch das ich nicht meine Hand auf die Herdplatte legen muss um zu wissen daß es weh tun wird. Aber das kann man nicht auf die Berge übertragen.
    Und genau das kannst du nicht beurteilen. Darum geht es im Kern und deshalb bekommst du die Antworten, die du bekommst. Du glaubst Dinge besser beurteilen als Leute, die sich auskennen. Für Bergsteiger ist der Mont Blanc auf dem Normalweg ein sehr einfacher Berg. Für Wanderer vielleicht nicht.

    Einfach bedeutet nicht, dass ein Berg nicht gefährlich oder anstrengend sein kann, aber du brauchst alpinistisch für den Mont Blanc nichts können. Wenn du in der Lage bist dir Steigeisen anzulegen, halbwegs fit und akklimatisiert bist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht niedrig, dass du auch solo den Mont Blanc erreichst, so lange du gutes Wetter hast. Sobald das Wetter schlecht ist, hast du hohe Chancen dir Erfrierungen einzuhandeln oder sogar zu sterben.

    Und da auch der Cho Oyu ein einfacher Berg ist, ist es natürlich möglich ihn nach drei Jahren Vorbereitungszeit zu besteigen. Allerdings habe ich noch nie von jemanden gehört, der so etwas groß in irgendwelchen Foren oder auf anderen Internetplattformen angekündigt hat und es dann durchgezogen hat.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #62
      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      ... Einfach bedeutet nicht, dass ein Berg nicht gefährlich oder anstrengend sein kann, aber du brauchst alpinistisch für den Mont Blanc nichts können. Wenn du in der Lage bist dir Steigeisen anzulegen, halbwegs fit und akklimatisiert bist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht niedrig, dass du auch solo den Mont Blanc erreichst, so lange du gutes Wetter hast. Sobald das Wetter schlecht ist, hast du hohe Chancen dir Erfrierungen einzuhandeln oder sogar zu sterben. ...
      Die Kriterien am Mont Blanc (und ich nehme an, wir meinen hier alle den Normalweg über den Bossegrat) sind andere:
      Rasches Queren der Steinschlagzone im Grand Couloir unterm Ref. du Gouter
      Organisieren eines Schlafplatzes auf selbiger Hütte
      Im nächtlichen Aufbruchchaos den Überblick und die Nerven bewahren, nicht über Seile stolpern, schon gar nicht mit Steigeisen.
      Bei alternativer Übernachtung auf Tete Rousse wird der Gipfeltag ziemlich lang, sonst recht komfortabel
      Normalerweise wegen fehlender ernsthafter Spalten und betonharter Spur gut auch solo machbar.

      Voraussetzung aber dafür, daß diese absolute Modetour trotzdem noch ein wenig Vergnügen macht: Passendes Wetter!

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #63
        Bevor ich mich hier wieder ausklinke sei mir noch eine Frage gestattet: Was genau bewegt dich dazu, einen 8000er besteigen zu wollen? Warum der Cho Oyu ist mir denke ich klar, aber warum muss es ein 8000er sein?

        Kommentar


        • #64
          Dom Leander
          Sorry ist schon gerade sehr abschätzig, wie Du mit mir in Sachen Mont Blanc umgehst. Meinst Du jeder Bergführer sei schon auf jedem Berg gewesen, den er mit einem Gast geht. Beileibe nicht und trotzdem kann er abschätzen, ob dieser Berg oder eine bestimmte Route einfach, mittelschwierig oder was auch immer ist. Genau dafür gibt es eben eine Hochtourenskala. Damit man Touren gehen kann, denen man auch gewachsen ist. Wenn sehr viele Touren im Bereich WS gemacht hat, dann weiss man eben auch, wie schwierig andere Touren im selben Bereich sind. Ein Kletterer kann Dir auch anhand der Bewertung sagen, wie schwierig eine Kletterroute ist. Wenn im Topo z.B ein 4a als Maximal drin steht, dann sagt er Dir auch: Das ist eine leichte Route, auch wenn er noch nie dort war.

          Aber kannst es ja gerne mit Deinen 4 Vorbereitungstouren, wovon ein Basiskurs fürs Bergsteigen ist, auf eigene Faust auf den Cho Oyo zu gehen. Viel Spass beim suchen von Verbündeten und dann wünsch ich Dir ganz, ganz, ganz viel Glück, dass Du das überlebst, denn das Glück wirst Du mit der Vorbereitung mehr als nötig haben.

          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #65
            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Allerdings habe ich noch nie von jemanden gehört, der so etwas groß in irgendwelchen Foren oder auf anderen Internetplattformen angekündigt hat ....
            Es sei angemerkt, dass vor einiger Zeit in einem anderen großen Bergsteigerforum jemand einen quasi identen Thread angelegt hat. Dieser musste dann nach einiger Zeit geschlossen werden, da es unter den Usern bereits zu massiven "virtuellen Handgreiflichkeiten" kam.

            Möge es bei uns so bleiben, dass sich alle an die Netiquette halten.

            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #66
              Es sollte auch klar sein, dass man an einem 8000er erst nach vier Wochen der Akklimatisation ernsthaft an einen Gipfelversuch denken sollte (ohne Flaschensauerstoff und teurer Zelt-Vorakkli zuhause). Die Zeit muss man mental auch erstmal durchstehen... LG Klaas PS: Sind Kommazeichen eigentlich auch ausverkauft?
              Zuletzt geändert von peakbagger; 04.04.2020, 15:25.
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #67
                Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
                Bevor ich mich hier wieder ausklinke sei mir noch eine Frage gestattet: Was genau bewegt dich dazu, einen 8000er besteigen zu wollen? Warum der Cho Oyu ist mir denke ich klar, aber warum muss es ein 8000er sein?
                Das würd mich auch sehr interessieren!
                Ich hab war mit 2,5Jahren auf meinem ersten Gipfel, hab seither ca. 200-300? (grober Schätzwert) Bergtouren (von Wandern über Klettersteige, Alpinklettern, Hochtouren und Trekking bis auf knapp 6.000m) unternommen, und würd mir trotzdem nicht zutrauen, in ein paar Jahren auf einen 8.000er zu steigen.
                Ganz einfach, weil mir die Zeit fehlt um genügend anspruchvolle Touren durchzuführen um auf das nötige Level zu kommen.
                Wollte ich nämlich auf einen 8.000er würd ich als Vorbereitung sicherlich min. jedes Wochenende eine Tour machen, davon soviele Hochtouren wie nur irgendwie möglich. Und ja ein paar (nicht nur jeweils einer) 6.000 und 7.000er im Voraus, um wirklich herauszufinden wie ich mit der Höhe klar komme, würd ich auch noch versuchen zu machen. Zusätzlich natürlich ein beinhartes Konditionstraining.

                Mit einem Gletscherkurs und dann je einem Vier- Fünf- Sechs- Siebentausender, kann natürlich funktionieren wenn du ganz viel Glück hast, in meinen Augen ist es aber eher ein Himmelfahrtskommando!
                Zuletzt geändert von oeksn85; 04.04.2020, 15:21.

                Kommentar


                • #68
                  Nachtrag: Zum Glück will ich gar nicht auf einen 8.000er!
                  Gibt zum Glück auch genügend andere, niedrigere, aber vielleicht schönere Berge, die man mit weniger Aufwand (hoffentlich bald wieder) genießen kann.

                  Kommentar


                  • #69
                    Beinhartes Konditionstraining ist nicht unbedingt nötig...
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                      Beinhartes Konditionstraining ist nicht unbedingt nötig...
                      Ja, irgendwo in den Untiefen dieses Forums hab ich gelesen, dass es für manche auch ohne gehen soll
                      Leider weiß ich nach meinen Trekkingerfahrungen, dass das für mich persönlich leider anders ausschaut!

                      Kommentar


                      • #71

                        Ich versuche jetzt mal allen auf einmal so gut wie möglich zu antworten

                        So wie es csf125 beschrieben hat ist der Mont Blanc nicht unmöglich zu schaffen aber leichtsinnig sollte man trotzdem nicht werden. Das heißt für mich nicht kinderleicht.

                        Es muss für mich ein 8000er sein weil ich unter anderem die Herausforderung liebe. Und nein es dient nicht dem egopush da gäbe es weniger gefährliche Dinge. Und ja ich respektiere Natur und Berge trotzdem denn letztendlich entscheidet die Natur ob es der Gipfel wird oder nicht.

                        Ich behandle dich nicht abschätzig DonDomi . Ich habe meine Gründe dargelegt warum ich so geschrieben habe wie ich geschrieben habe. Und es im Nachhinein auch bedauert da ich dich wie jeden anderen User generell respektiere. Und wenn du eine Mont Blanc Tour bei einem Bergführer antreten würdest der aber noch nie auf dem Mont Blanc war. Dann gratuliere ich dir zu deinem tiefen Urvertrauen.

                        mountainrabbit
                        Ich habe nicht vor beleidigend zu werden. Sollte ich verletztend geworden sein . Nochmal : dann Entschuldigung.

                        oeksn85

                        Verstehe dich sehr gut. Aber ich würde das gerne ein bisschen zügiger angehen. Ob das gesund ist. Mag man kritisch sehen. Ob ich lebend zurückkomme das wäre nicht schlecht.

                        placeboi
                        Was ist so schlimm daran ein 8000er Vorhaben in einem Forum anzukündigen ?
                        Und groß rungetönt habe ich nicht habe lediglich gesagt dass ich es vorhabe.

                        Kommentar


                        • #72
                          Ich erinnere mich in meiner Tätigkeit als Bergsportberater: ein Kunde von mir, Besitzer einer großen Marketingfirma(Name habe ich vergessen) hat zu mir gesagt:"Ich möchte in 3 Jahren auf den Shisha Pangma steigen, habe aber keinerlei Bergerfahrung!
                          Natürlich haben wir Bergsportler innerlich darüber gelacht und gelästert.

                          Dieser Mann hat sich aber in den 3 Jahren perfekt vorbereitet und hat es dann auch geschafft, Bilder davon hat er uns gezeigt!
                          Nur hat er vorher in keinster Weise großspurig und überheblich über sein Vorhaben gesprochen und das macht dann schon einen Unterschied!

                          Ich kann auf gut 4000 bestiegene Gipfel weltweit zurückblicken in meinen gut 60 Bergwander- & Bergsteigerjahren. Alle diese Gipfel unbeschadet erlebt zu haben, hat vor allem damit zu tun, gut vorbereitet und mit dem nötigen Respekt vor der Natur, dem Wetter, dem Wind, den plötzlich auftretenden unerwarteten Gefahren umgegangen zu sein.

                          Mir persönlich ist es völlig wurscht, wenn jemand meint er müsse den Cho Oyu unbedingt ersteigen, obwohl er so gut wie keinerlei Bergerfahrung hat!

                          Die Sinnhaftigkeit so eines Vorhabens erschließt sich mir in keinster Weise!

                          Vielleicht liegt es auch an Covid19, daß man jetzt nimmer weiß was einem gut tut oder nicht...
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #73
                            pablito
                            Bin ich jetzt in deinen Augen vergleichbar mit deinem Kunden oder bin ich in deinen Augen überheblich ?

                            Ansonsten ist es mal eine angenehme andere Sichtweise

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
                              pablito
                              Bin ich jetzt in deinen Augen vergleichbar mit deinem Kunden oder bin ich in deinen Augen überheblich ?

                              Ansonsten ist es mal eine angenehme andere Sichtweise
                              Du darfst Dich selbst fragen, ob 3 Vorbereitungstouren eine perfekte Vorbereitung sind...
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar


                              • #75
                                DonDomi
                                Wenn schon dann 4 Vorbereitungstouren bitte.
                                Soviel Zeit muss dann doch sein

                                Kommentar

                                Lädt...