Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllental Klettersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllental Klettersteig

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal Fragen ob jemand weiß, ab wann der Höllentalklettersteig zur Zugspitze begehbar ist bzw. ab wann man durch die Höllentalklamm gehen kann.

    Vielen Dank!

  • #2
    AW: Höllental Klettersteig

    Hallo,

    vielleicht kann der Pächter der Höllentalangerhütte Dir diesbezüglich Auskunft geben. Tel. im Tal: 08821-966100.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Höllental Klettersteig

      Stimmt!
      Danke!

      Kommentar


      • #4
        AW: Höllental Klettersteig

        Und, was hast Du in Erfahrung bringen können?

        (Ich dachte nämlich, die Hütte macht erst Ende dieser Woche auf.)
        fortes fortuna adiuvat

        aber

        Wer loslässt hat zwei Hände frei!

        Kommentar


        • #5
          AW: Höllental Klettersteig

          Könnte stimmen.
          Konnte niemanden erreichen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Höllental Klettersteig

            Hallo molli,

            die Hütte macht am 30.05.2009 auf.
            Solltest Du in den nächsten Tagen eine Tour durchs Höllental unternehmen oder den Pächter der Hütte erreichen , schreib bitte kurz wie die Verhältnisse sind.

            Ich werde am 19./20.06.09 den Steig in Angriff nehmen (evtl. auch früher).

            Danke!
            fortes fortuna adiuvat

            aber

            Wer loslässt hat zwei Hände frei!

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllental Klettersteig

              Ihr wisst schon das der Steig nordseitig der Zugspitze hochführt? Der letzte Steig vom Zugspitzferner zum Gipfel wird also recht eingeschneit sein. Man sollte also damit rechnen das die Sicherungen dort komplett eingeschneit sind und man in steilen Schneehängen Querungen machen muss. Nur so ein kleiner Gedankensprung von mir
              Besucht unsere Homepage
              http://www.wilde-hunde.de
              1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllental Klettersteig

                hallo zusammne,

                haben gestern die zugspitze durch den höllental-klettersteig bestiegen. bis auf 3 kleinere schneefelder an denen das drahtseil noch unter dem schnee liegt soweit problemlos zu machen. in den schneefeldern sind ordentliche trittstufen vorhanden. pickel kann für etwas unsichere meiner meinung nach nicht schaden ist aber nicht zwingend erforderlich. steigeisen hatten wir dabei, haben sie aber nicht gebraucht.

                gruß
                florian

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllental Klettersteig

                  Hallo
                  ich möchte am 5.7. den Klettersteig mit einer Freundin gehen. Da diese keine Gletschererfahrung besitz, wüsste ich gerne in welchem Zustand der Gletscher ist, und würde mich über aktuelle Infos (Fotos) freuen!
                  Im WWW. hab ich bisher noch nichts gefunden. Jedenfalls nichts Vernünftiges (die Beschreibungen reichen von Spalten frei bis Spalten reich )
                  danke im voraus Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllental Klettersteig

                    Hi Stefan,

                    da haben beide Beschreibungen recht

                    Wenn man die richtige Route wäjlt kommt man mit wenigen/keinen Spalten in Berührung, wählt man die falsche Route, trifft man auch auf große Spalten.
                    Wie man hier sieht ist die richtige Route ein S-Bogen über den Gletscher, so umgeht man die Spalten links und rechts.
                    http://www.uli-sauer.de/weil-sie-da-...08_ferner2.jpg

                    Hat nur Deine Freundin keine Gletschererfahrung oder Ihr alle beide ?

                    Wenn nur sie betroffen ist, nimm sie ans Seil, und bleibt in der (meist) vorhandenen Spur.

                    LG Brucki

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höllental Klettersteig

                      @Stefan:
                      ich hoffe, Ihr seid gut runter gekommen?
                      (Da gab es am NAchmittag 5.7 ein Zwischenfall.......)

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Höllental Klettersteig

                        hi ... ja, würde mich auch interessieren wie die tour bei dir war und wie die bedingungen aktuell sind... stangensteig soll ja gesperrt sein (warum?)...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Höllental Klettersteig

                          @Ray:
                          Das der Stangensteig gesperrt ist hängt dort schon seit mehr als einem Monat...
                          stört auch keinem...
                          Aktuelles Bild für Höllentalferner lade ich für Dich im Bericht von JubiGrat.

                          GRuß

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Höllental Klettersteig

                            Hallo zusammen,

                            wir waren in diesem Jahr schon 2 Mal auf der Zugspitze. Einmal vor zwei Wochen bei besten Bedingungen. Das erste Mal wurden wir jedoch von einem Wintereinbruch etwas überrascht, der so nicht angesagt war.

                            Einen Bericht dazu findet ihr hier: http://www.coole-alpenueberquerung.d...teig-zugspitze

                            Zeigt halt, dass man auch im Sommer für alle Wetterlagen, selbst unter 3000 Höhenmeter, gewappnet sein sollte. Trotzdem immer wieder eine schöne Tour dirch die Höllentalkklamm durch die sich bei unserer Tour Mitte Juli noch die imposanten Restschneemassen geschlängelt haben.

                            Der Stangensteig war zu diesem Zeitpunkt gesperrt, da man über diesen Restschneefelder überqueren musste, die schwer einsturzgefährdet waren. Aber der Weg durch die Klamm durch ist ebenfalls sehr schön und man muss also gar nicht unbedingt über den Stangensteig.

                            Steigeisen brauchten wir bis jetzt noch nie auf der Tour aber ich möchte auch keinem davon abraten. Wer Gewicht sparen möchte, muss sie aber wie gesagt nicht unbedingt mittragen...Es bietet sich aber auf dem nicht allzu steilen Ferner an, das Steigeisengehen etwas zu üben, wenn man das noch nicht getan hat bisher...Ansonsten gibt es immer viele Stufen die recht gut ausgetreten sind.
                            In diesem Jahr ist auch die Felsspalte zwischen Ferner und Steig im Übergang recht geschlossen, so dass auch hier kaum Gefahr besteht. Ein großer Schritt und das Klettersteig Vergnügen kann beginnen.

                            Bei Fragen zur Tour immer gerne...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höllental Klettersteig

                              @chaosfrau:
                              der Wintereinbruch war hier im Forum angekündigt, ich habe auch darüber geschrieben, siehe ein Paar Beiträge vorher zu diesem Thema..
                              ..das der Schnee in den Bergen im Sommer auch mal unter 3000Hm liegt ist in den Nordalpen normal, denke ich; in Italien oder Spanien dagegen ist das eher seltenheit....

                              das Stück Papier was über den Stangensteig berichtet kann mann vergessen denke ich, hängt seit Mitte/Ende Mai dort.....allerdings für diesen Teil der Wege ist die Sektion München zuständig, sollte mal jemand nachsehen und entweder ein neues Stückpapier schreiben oder altes wegnehmen....
                              Wenn auch die selben Schneemassen auf dem Steig liegen würden seit Ende Mai bis zur Mitte Juli, dann würde ich auch das akzeptieren was dort als Hinweisschild seit Ende Mai bis zur Mitte Juli hang....voll durchnässt und abgenutzt , den habe ich auch noch im Juli persönlich gesehen...

                              Grüß
                              Zuletzt geändert von torres; 16.08.2009, 00:54. Grund: erweitern

                              Kommentar

                              Lädt...