Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zugspitze - Jubiläumsgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zugspitze - Jubiläumsgrat

    Hallo,
    hat vielleicht in den letzten Tagen einer den Jubiläumsgrat gemacht?
    Hätte gerne mal die Info wie`s dort so aussieht. Schnee, etc.
    Ich habe vor die Tour am 28.06.09 zu machen!

    Noch eine andere Frage:
    Ich wollte auf dem Münchner Haus Schlafplätze reservieren doch mir wurde gesagt, dass dies an einem Wochenende nicht möglich ist!
    Ist die Hütte an Wochenenden immer voll, oder wie läuft das dort ab?

    Danke schonmal für eure Antworten....

    Maik
    Zuletzt geändert von misterx; 15.06.2009, 17:47.

  • #2
    AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

    Habe am Donnerstag eine Runde um den Waxensteinkamm gemacht, halt über die Riffelscharte und Höllentalhütte, von Hammersbach nach Hammersbach...

    Der Hüttenwirt sagte: es waren schon Leute am Jubi, letztes WE auch.

    Was mann von unten sehen konnte: die Schneefelder gab es noch oben, Richtung Zugspitze - mehr, andere Richtung weniger..

    Seit dem Wettersturz gestern, konnte ich bis jetzt noch nicht über 2200-2300 sehen, was daoben los ist. Es hat auch geschneit....

    wegen der Hütte - habe ich keine Ahnung wie es läuft, aber da gabs doch einen Biwakschachtel in der MItte; die Höllentalhütte unten war am Donnerstag fast leer...

    Grüß

    Kommentar


    • #3
      AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

      es hat bis auf 1900 geschneit, zum Teil viel....
      Es ist aber auch kalt...

      Der Osterfelder Kopf & die Bergstation von der Alpspitzbahn sind weiß, kann mann von unten sehen...

      Kommentar


      • #4
        AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

        Da kann man wenigstens im Sommer noch eine Winterbegehung machen

        Kommentar


        • #5
          AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

          SO blöde ist das gar nicht. Unser Plan Höllentalangerhuette - Biwaksch8el ging nicht auf weil es am Grat KEINEN Schnee gab und wir nicht genug Behälter fuer Wasser mithatten. Das verzögerte alles ein wenig
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #6
            AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

            @ Misterx: Schreib mal wie es war, ob Du es gemacht hast...
            würde gerne den Jubi auch bald machen, warte auf schönes Wetter...

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

              Hi, wir haben den Jubi nicht gemacht. Haben uns wegen dem Wetter und der Schneelage kurzerhand für eine Alternative Tour entschieden,
              den Mittenwalder Höhenweg und Klettersteig westl. Karwendelspitze über Mittenwalder Hütte. Hat übrigens nur geregnet und es war war sau kalt.....
              Nach Informationen an der Karwendelbahn Talstation wurde uns gesagt das oben 40 cm Neuschnee läge, dies war aber nicht der Fall, bis auf 2300m gab es nur noch vereinselte kleine Schneefelder.
              Mal sehen, vielleicht gehen wir den Jubi nächstes Jahr nochmal an.
              Im August soll es erstmal wieder in die Schweiz gehen (Dom).

              Gruß Maik

              Kommentar


              • #8
                AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

                Wir haben den Jubigrat am 11.6 gemacht. Da war nix mehr mit Schnee da oben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

                  JA, am 11.06 war noch schönes wetter.............................

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zugspitze - Jubiläumsgrat

                    Bilder: siehe meinen separaten Beitrag....
                    Zuletzt geändert von torres; 14.07.2009, 02:06.

                    Kommentar

                    Lädt...