Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

    Super Tour und traumhafte Aufnahmen - gratuliere Euch !!!
    lG
    lama
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

      Sensationell tolle Bilder! Respekt und Gratulation.

      Kommentar


      • #18
        AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

        Vielen Dank nochmals an alle für die netten Beiträge! Das macht mich ja fast verlegen
        Ist wirklich eine wunderbare Tour in einer super Gegend, vorallem wenn man nicht oft dorthin kommt, einfach ein tolles Erlebnis. (Wobei ich sagen muss, dass ich mir die Westalpen, inklusive dem Mont Blanc, etwas anders vorgestellt habe)

        Jedenfalls nochmals vielen Dank! Ich wünsche euch allen (für eure MB-Besteigung) ein solches Traumwetter wie wir es hatten!

        Kommentar


        • #19
          AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

          super Tour - die steht auch noch mal am Programm.
          ..finde es witzig das wir am gleichen Tag Geburtstag haben,...sieht man nicht oft! :-)

          Kommentar


          • #20
            AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

            ...und hinterher seid´s ihr "angeseilt" an der stinkenden Bahngleise nach Bellevue herunter??

            Kommentar


            • #21
              AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

              super Tour, tolle Bilder, toller Bericht!

              Wann seid ihr denn von der Rousse weg am Gipfeltag und wann ward ihr oben?

              Lg
              Matthias

              Kommentar


              • #22
                AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                Superklasse die Bilder vom Sonnenuntergang und Gipfel !

                macht wirklich Appetit

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                  Danke! Ist aber auch schon eine Zeitlang her - muss mal schnell nachsehen...

                  Also: Start war bei der Refuge de Tetè Rousse, 3167m um 01:30 Uhr. Dann über den teilweise versicherten Weg zur Refuge de l'Aig du Gouter, 3817m (03:30)und weiter über das Refuge Bivouac Vallot 4362m (06:28) und den berühmten Bossesgrat auf den Mont Blanc 4810m (08:28).
                  Abstieg wie Aufstieg zurück über das Refuge Bivouac Vallot (10:03), die Refuge de l'Aig. du Gouter (11:45) zur Refuge de Tetè Rousse (14:00) und von hier hinunter zur Station der Zahnradbahn (15:05) und dieser entlang hinuter zur Bergstation der Gondel "Bellevue" (15:45).

                  Alles ziemlich gemütlich und ohne Hetzen oä. gegangen! So, dass man noch genügend Natur, Ausblick usw. genießen kann!

                  lg,
                  Markus

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                    Gratulation - tolle Tour!

                    Hab leider selber noch keine Westaplenerfahrung - lange kanns aber nimmer so bleiben :-)

                    BG Bernhard

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                      Hallo Markus!
                      War vor zwei Jahren auf der Tete Rousse Hütte, hatte aber nicht vor weiter zu gehen. Wie schwer ist es im Dunkeln den Weg über das Coloir zu finden? Mein Bergfreund will von dort unbedingt einen Führer nehmen. Ist das sinnvoll?

                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                        Zitat von bernhard53 Beitrag anzeigen
                        Wie schwer ist es im Dunkeln den Weg über das Coloir zu finden?
                        Absolut unschwierig. Das Gelände ist übersichtlich, meistens gibt es eine gut sichtbare Spur, die hinaufführt. Der Weiterweg zur Gouterhütte ist markiert.

                        Zitat von bernhard53 Beitrag anzeigen
                        Mein Bergfreund will von dort unbedingt einen Führer nehmen. Ist das sinnvoll?
                        Es kommt ganz auf die Bergerfahrung und das Sicherheitsbedürfnis Deines Freundes an. Die meisten Bergsteiger sind auf dieser Route ohne Führer unterwegs.
                        Gruß,
                        Christoph

                        _________
                        Dinslaken

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                          So werden Erinnerungen wieder wach, Gratuliere zu dieser Super-Tour.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mont Blanc, 4810m (11. u. 12.09.2007)

                            Zitat von bernhard53 Beitrag anzeigen
                            ...Wie schwer ist es im Dunkeln den Weg über das Coloir zu finden? Mein Bergfreund will von dort unbedingt einen Führer nehmen. Ist das sinnvoll?...
                            Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                            Absolut unschwierig. Das Gelände ist übersichtlich, meistens gibt es eine gut sichtbare Spur, die hinaufführt. Der Weiterweg zur Gouterhütte ist markiert.
                            Naja, so "locker" würd ich das nicht sagen. Ist halt ein teilweise versicherter Steig, den man -vorallem im Dunkeln- nicht unterschätzen darf. Trittsicherheit und vorallem ein ausgeprägtes "Gespür für die Wegfindung" sind schon sehr hilfreich. Immerhin hast du nur den Schein der Stirnlampe. Wir sind eigentlich durchgehend recht zügig gegangen (dh. keine längeren Pausen, nicht vergangen etc.) und haben doch sehr lange für dieses Teilstück gebraucht (s.o.). Der Weg ist nicht immer ganz eindeutig, eh klar - aber meist nach ein paar Metern wieder sehr gut zu erkennen.

                            Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                            Es kommt ganz auf die Bergerfahrung und das Sicherheitsbedürfnis Deines Freundes an. Die meisten Bergsteiger sind auf dieser Route ohne Führer unterwegs.
                            Kann ich nur zustimmen! Die Entscheidung ob du einen Bergführer benötigst oder nicht, musst du für dich entscheiden!
                            Zuletzt geändert von hamasdann; 01.08.2008, 19:14.

                            Kommentar

                            Lädt...