Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aig. de Triolet, 3870 m; Nordwand, Montblancgebiet, 9.8.1983

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Noch ein Zusatz: In diesem Fall hatte mein Freund natürlich auch eine Kamera mit, ähnlich gewichtig natürlich. Die Bilder sind also zur Hälfte von ihm.
    Im Vergleich die beiden Kameras einst und jetzt:
    Deutlich erkennt man auch, was meine Kamera mitgemacht hat....
    E0120171107_075219.jpg
    E0120171107_075127.jpg

    Kommentar


    • #17
      Sehr mitreißender Bericht, und diese - und auch die „Eingehtouren - schwer beeindruckend!

      Kommentar


      • #18
        Eine Traumroute auf einen Traumberg, Danke für's "mitnehmen"

        Kommentar


        • #19
          Danke auch euch beiden!
          Diese Route war eigentlich nach unseren vergangenen sogar ein wenig weniger anspruchsvoll, hätte es da nicht diesen dramatischen Zwischenfall gegeben.

          Ich habe oft darüber nachgedacht, warum mich der Eisblock eigentlich nicht getroffen hat. er kam ja geradewegs auf mich zu.
          Die Erklärung liegt wohl in einer optischen Täuschung: Eine steile Eiswand erscheint im Blick nach oben oft senkrecht, obwohl sie z.B. an dieser Stelle nur 50° hatte. Der Block ist aber senkrecht runter gefallen und daher offenbar noch ober mir in der schrägen Eisflanke zerschellt. Alleine aber, dass uns die Trümmer nicht erwischt haben, grenzt an ein Wunder...

          LG

          Kommentar


          • #20
            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Der Sommer 83 scheint ja nie zu enden...
            Wie wahr, wie wahr. Das Gleiche dachte ich mir auch. Aber ich glaube, genau diesen nimmermüden Antrieb braucht es, um ein solches Können und eine derartige Kondition zu erlangen. Ich wäre wohl schon nach der ersten Tour mit einem Dauergrinsen heim gefahren oder hätte mir zumindest kleinere bzw. entspanntere Ziele gesucht

            Danke Manfred für deinen Bericht. Bald gehen mir die Superlative aus. Hervorragend geschrieben - wie immer - und dazu noch so traumhaft bebildert. Daran sieht man auch wieder, wie spielend leicht euch die Touren gefallen sein müssen, wenn ihr die Ruhe für so viele Fotos hattet. Was mich übrigens zur nächsten Frage führt: Hattet ihr eigentlich auch Ruhetage? Oder zumindest sowas wie entspannte Momente? Du hast doch sicher auch ein paar Bilder abseits der steilen Wände gemacht. Euch beide beim Pizza essen, Bier trinken, im See baden oder Chamonix erkunden zum Beispiel? Falls es dir nicht zu privat ist, würde ich auch gern einmal etwas von dem ganzen "Drumherum" sehen. Vlt gehts den anderen Lesern hier ja ähnlich

            Und bitte: Lass den Sommer 83 immer noch nicht zu Ende sein

            "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
            Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Wette Beitrag anzeigen
              Wie wahr, wie wahr. Das Gleiche dachte ich mir auch. Aber ich glaube, genau diesen nimmermüden Antrieb braucht es, um ein solches Können und eine derartige Kondition zu erlangen. Ich wäre wohl schon nach der ersten Tour mit einem Dauergrinsen heim gefahren oder hätte mir zumindest kleinere bzw. entspanntere Ziele gesucht
              Das ist einer der Gründe, warum aus mir nie ein guter Bergsteiger werden wird.

              Zitat von Wette Beitrag anzeigen
              Und bitte: Lass den Sommer 83 immer noch nicht zu Ende sein
              Zumindest der Walkerpfeiler steht noch aus.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                Wow, Deine Berichte, lieber Tauernfuchs, sind ja immer spannend, aber dieser hier gruselt schon besonders. Dass Ihr nach dem Erlebnis überhaupt noch konzentriert und sicher klettern konntet, finde ich übrigens bemerkenswert. Mir hätten da ganz schön die Knie geschlottert.
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #23
                  Danke auch euch für euer Feedback!
                  Der Sommer 1983 war rückblickend tatsächlich ein ganz besonders ergiebiger. Aber viele weitere Jahre waren es auch. Da schaut man schon dankbar zurück, dass so viel gelungen und alles gut augegangen ist.

                  @wette:Ja doch, entspannte Tage hatten wir schon auch, aber es waren dann eher die trüben, regnerischen... Selbst an sogenannten Rasttagen hat es sich dann öfter ergeben, dass wir noch eine talnahe Mehrseillängenroute geklettert sind, so vormittags oder nachmittags halt.
                  Es stört mich heute selbst ein wenig, dass ich so wenige Bilder von entspannten Tagen habe. Das liegt wohl auch daran, dass in Zeiten der Dia- Fotografie wesentlich weniger Bilder geknipst wurden als heute digital. Wir mussten auch sparsam sein, das Alltägliche war uns dann wohl die Dokumentation nicht so wert. Aber ein bisschen was gibt´s schon, werde mal nachkramen.
                  Aber wir haben es schon genossen beispielsweise durch Chamonix zu flanieren, das butgemixte Treiben zu beobachten und unsere "Tanks" nachzufüllen.
                  Gerade fällt mir ein, dass ich nach einer so richtig harten Tour einmal sieben Torten auf einmal verzehrt habe.

                  @placeboi: Vielleicht kommt der Walker auch einmal dran, der war sehr entspannt gegenüber den anderen Routen. Ich spare mir diese Berichte gerne für so Schlechtwetterphasen und inaktive Zeiten auf, aber jetzt wär eh so eine...

                  @Deichjodler:
                  Zum Knieschlottern hast du da keine Zeit. Das ginge glaube ich niemand anders, auch dir nicht. Nach so einer Episode fokussiert sich der Mensch aufs Durchkommen und mobilisiert zusätzliche Kräfte, sowohl körperlich als auch mental. Ich habe das nicht nur einmal erlebt...

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                    So so geil! DAS ist das Forum!!! DAS ist der Grund warum die neuen Medien nicht mithalten und die Gemeinschaft hier locker die Hypes überleben wird. Weil DAS und das ganze Forum mit jeden noch so kleinen Wanderbericht reale Informationen, Bilder und Emotionen in einer fast literarischen Qualität bieten..
                    achja.. Und ich vermute fast das ist der Bericht des Monats wenn nicht des Jahres.. Gott sind auch die Fotos gut.. Ich würde ja glatt meine analoge wieder auspacken wenn sie nicht gefühlte 3kg hätte
                    ​​
                    So sehe ich das auch. Habe mir gerade die anderen Berichte durchgelesen, ausgehend vom neuesten. Wahnsinn, Manfred.

                    Und 1983, ja, mein Geburtsjahr war heiß, bin trotzdem nie ein Freund der Hitze geworden

                    Leider wird man sich daran gewöhnen müssen, an 40 Hitzetage im Jahr, an Blankeis und statt abbrechender Kühlschränke künftig abbrechende Volkswagengranitblöcke.

                    Gruß,Felix

                    http://www.wetteran.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Durch das Posting von Felix hab auch ich dieses Schmankerl noch entdeckt.

                      Es ist eigentlich eh schon alles über Eure Leistung gesagt , dass für mich passende Smiley wäre noch



                      Danke für die Mühe, die Du Dir machst.

                      LG, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #26
                        Danke euch! Freut mich umso mehr, wenn alte Berichte wieder einmal aus der Versenkung geholt werden.
                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...