Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc - Bergführer notwendig??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mont Blanc - Bergführer notwendig??

    Zuerst: Ja, ich weiß, dass es schon sehr viele threads über den mont blanc gibt, aber ich konnte auf anhieb nichts finden und außerdem wollte ich diese frage in bezug auf meine voraussetzungen hin stellen!

    Bergsteigerisch waren meine bisherigen highlights (bin ja erst 20 :p) der ortler und der großglockner (jeweilsmit bergführer), neben einigen 2000er und 3000er in kärnten. Außerdem beendete ich den GR20 in korsika heurigen sommer in knapp 9 tagen. Ich betreibe zwar jeden tag sport, würde mich aber trotzdem auch gezielt auf eine eventuelle mont blanc-woche vorbereiten (also glaube ich, dass ich konditionell gut drauf bin). Jetzt wollte ich wissen, ob es für mich möglich ist, den mont blanc ohne bergführer zu besteigen und wenn ja, über welche route (normalroute??) ?? Welche monate sind "passend" für eine erstmalige besteigung??
    Danke im voraus!
    rainhard
    Exploring the world


  • #2
    AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

    schau mal hier
    Ansonsten benutz die Sufu und schau alle relevanten Beiträge durch!
    Aber grundsätzlich ist der Normalweg auf den Mont Blanc wesentlich leichter als der Glockner u. der Ortler! Wennst gut trainiert bist, würd ich mir da überhaupt keine Gedanken machen - ist halt ein Schneehupferl, das du ohne technische Schwierigkeiten bewältigen kannst! Raufgehen musst halt...

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

      Naja, alleine sollte man dort nicht herumspazieren.
      Sowas kann dir mit und ohne Bergführer passieren.
      Der Ortler ist halt noch einmal 900 m niedriger als der Mont Blanc, es stellt sich also die Frage, wie gut es dir in dieser Höhe dann auch geht, mit und ohne Akklimatisation.
      Die Schwierigkeiten liegen bei der Überschreitung mehr im Eis und beim Normalweg über die Gouter-Hütte sowohl im Fels als auch im Eis, natürlich je nach Verhältnissen.
      Auf jeden Fall kann man sich jedesmal wundern, was dort alles kreucht und fleucht, mit und ohne Führer.
      Monatsmäßig bietet sich Juli/August am ehesten an, sonst als Schitour im Frühjahr.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

        alleine ist abzuraten, wegen der gletscherspalten

        der normalweg ist ein trampelpfad...

        gefahren drohen von der höhe, den felstürzen und gletscherstürzen, ansonst ist der normalweg nicht schwer.
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

          Du hast Ortler und Grossglockner mit Bergführer bestiegen. Daher denke ich eher, dass du noch nicht ganz reif bist für eine Mont-Blanc-Besteigung ohne Führer. Bei gutem Wetter ist der Berg ja wirklich nicht schwierig von der Gouterhütte aus. Aber das Wetter kann sich sehr schnell ändern, die Verhältnisse können ungünstig sein, du könntest Mühe mit der Höhe haben - alles in allem würde ich das führerlose Gehen erst mal mit einem guten Kollegen/Kollegin auf weniger hohen Viertausendern einüben.

          Dass man am Mont Blanc nicht alleine gehen sollte, ist für mich selbstverständlich; es hat Spalten, wenn auch auf dieser Route nicht viele. Dass sich da einiges Volk ohne Seil etc. herumtreibt sollte dir nicht als Beispiel dienen.
          Musst
          dein leben erfinden.
          Eine himmelstreppe.
          Tritt
          um tritt.

          Jos Nünlist

          Kommentar


          • #6
            AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

            Erst mal danke für die schnellen antworten!!

            alleine ist abzuraten, wegen der gletscherspalten
            Also alleine würde ich eh nicht gehen, wir wären eine 2er-seilschaft!

            Die Schwierigkeiten liegen bei der Überschreitung mehr im Eis und beim Normalweg über die Gouter-Hütte sowohl im Fels als auch im Eis, natürlich je nach Verhältnissen.
            Also fels macht mir höchstwahrscheinlich kein problem, allerdings bin ich auf eis eher selten unterwegs...bei guter trittfestigkeit und vorsicht vor gletscherspalten sollte es aber laut euren berichten anscheinend gehen, oder??

            gefahren drohen von der höhe, den felstürzen und gletscherstürzen, ansonst ist der normalweg nicht schwer.
            Naja, dagegen kann man ja net wirklich viel machen und ehrlich gesagt, wenn einmal ein größerer eissturz wie damals (bericht in diesem forum) mit toten passiert, dann schreckt mich das nicht wirklich ab, nachdem regelmäßig leute am glockner verunglücken...

            Weiß jemand, wieviel ein führer kosten würde?? (für-im moment-2 leute) Ist ja sicher sauteuer...
            Exploring the world

            Kommentar


            • #7
              AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

              Zitat von rainhard00 Beitrag anzeigen
              Weiß jemand, wieviel ein führer kosten würde?? (für-im moment-2 leute) Ist ja sicher sauteuer...
              Beispiel

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                Technisch ist der Mt. Blanc eher einfach. Der Aufstieg zur Gouter-Hütte hat in etwa die Schwierigkeit des Normalwegs auf den Glockner. Gefährlich kann die Traverse über das Coloir am Anfang sein, hier sollte man mit Blick nach oben schnell rüber. Der obere Teil ist ein reiner Schneehatscher.
                Die wirklichen Schwierigkeiten liegen an der Höhe und seit einigen Jahren auch an den Massen von Leuten. Man sollte unbedingt auf der Gouterhütte reservieren, da Zelten am Sommeranstieg nur mehr neben der Tete Rousse Hütte auf ca. 3100m erlaubt ist.
                Meiner Meinung braucht man aber keinen Führer, da man ohnehin nie alleine unterwegs ist.
                Von anderen Anstiegen, wie etwa den Winterweg über die Grand Mulet Hütte würde ich (Höhen-) Anfängern allerdings abraten.
                Anbei 2 Fotos vom Aufstieg zur Gouterhütte und vom Bossegrat zum Gipfel.
                Angehängte Dateien
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                  Der Führer kann Dir auch nicht gegen die dünne Luft helfen.
                  Um den Weg zu finden, brauchst Du den Führer nicht.
                  Du musst halt hochlatschen, ohne in der Nacht davor geschlafen zu haben und im Falle einer evtl. Kollision mit entgegen kommenden Bergsteigern am Bosses-Grat derjenige sein, der oben bleibt und nicht die Abstiegssuperdirettissima zur Grand Montets nimmst.
                  Beste Grüße, Lamл[tm]
                  Touren && Kurse
                  Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                  Hi-Lite Sardinien
                  Disc Laimer

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                    Die wirklichen Schwierigkeiten liegen an der Höhe und seit einigen Jahren auch an den Massen von Leuten.
                    Aha....also laut eurer meinung is der weg nicht schwer: man findet ihn auch so (aber man ist eh nie alleine unterwegs) und schwere passagen hat er auch nicht(ich zähle gefahren von oben-wie eisstürze-nicht dazu, da das immer passieren kann)!
                    Mit normaler hochtouren-ausrüstung in einer 2-seilschaft sollte der berg also auch ohne führer zu besteigen sein!
                    Aber das Wetter kann sich sehr schnell ändern, die Verhältnisse können ungünstig sein, du könntest Mühe mit der Höhe haben - alles in allem würde ich das führerlose Gehen erst mal mit einem guten Kollegen/Kollegin auf weniger hohen Viertausendern einüben.
                    Ich weiß schon, dass man auf alle fälle auf das wetter in dieser höhe aufpassen muss, allerdings gibt es ja wetterberichte und einen hüttenwart, der meistens noch besser bescheid weiß, als die führer, oder?
                    Der Führer kann Dir auch nicht gegen die dünne Luft helfen.
                    Das wollte ich auch schreiben...ich will mich sowieso nicht stressen und rauf und runter laufen!! Und wenn ich probleme habe, dann kann ich ja nix erzwingen und muss halt unten bleiben (allerdings hatte ich das letzte mal mit 14 probleme mit der höhe...)

                    Eine andere frage: Gibt es beim mont blanc auch leichtere (falls das möglich ist!) berge als eingewöhnung (und zur akklimatisierung) zum besteigen?? (sollten aber schon mind. 3500+ sein)
                    Zuletzt geändert von rainhard00; 06.11.2008, 09:40.
                    Exploring the world

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                      Ich sag jetzt etwas Profanes, aber das muß einfach sein :

                      DIE VERHÄLTNISSE AM MT. BLANC KÖNNEN SO UNGLAUBLICH UNTERSCHIEDLICH SEIN,
                      daß ein "Führer" nur bestenfalls ein Leitfaden sein kann.

                      Aber daß es bei höheren Bergen
                      nicht die einzigen und wahren Besteigungs-Bedingungen gibt,
                      ist in diesem FORUM ohnedies bekannt.

                      Bin z. B. gespannt,
                      wie die Gipfelrinne am 3042 m hohen Gamezkogel-Legerkogel am Sonntag derzeit wirklich ausschaut
                      .
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Ich sag jetzt etwas Profanes, aber das muß einfach sein :

                        DIE VERHÄLTNISSE AM MT. BLANC KÖNNEN SO UNGLAUBLICH UNTERSCHIEDLICH SEIN,
                        daß ein "Führer" nur bestenfalls ein Leitfaden sein kann.

                        Aber daß es bei höheren Bergen
                        nicht die einzigen und wahren Besteigungs-Bedingungen gibt,
                        ist in diesem FORUM ohnedies bekannt.
                        Das is klar! Bei meinen abstieg vom glockner (mit führer!!) hat es damals gewitter und hagel am gletscher gegeben...mehr hast nicht gebraucht.
                        Exploring the world

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                          Hallo Reinhard,

                          nachdem ich diesen Thread nun gelesen habe und mich über einige Einträge wirklich gewundert habe, will ich dir hier auch meiner Meinug dazu sagen.

                          Die tech. Schwierigkeiten am Mt.Blanc sind sicher geringer, als am Glockner, bzw. Ortler, jedoch musst du auch einrechnen, dass die Höhe dazukommt,
                          was die Sache nicht unbedingt erleichtert.
                          ( und wie du selbst gesagt hast, bist du auf Eis selten unterwegs... )
                          Dass dir der Führer gegen die dünne Luft nicht helfen kann ist klar,
                          er kann aber durch eine geschickte Strategie die Chancen für einen Gipfelsieg deutlich erhöhen, von der Sicherheit ganz zu Schweigen!
                          ( du musst auch bedenken, dass du irgendwann müde wirst, und da können dann schon die einfachsten Dinge schwer sein ).
                          Die Kosten für einen Führer bewegen sich um die 300€ pro Tag...
                          ( ist aber individuell meist etwas variabel )

                          Wenn du den Mt.Blanc aber ohne Führer machen möchtest, würde ich dir raten, im nächsten Sommer viele Hochtouren selbstständig zu machen. Einige leichtere Viertausender ( Alphubel und Co., Monte Rosa, ... ), und dann wenn du dich im Herbst gut fühlst, kannst dus dann auch schaffen, inkl. absolut notwendiger Sicherheitsreserven ( Meist sind im herbst die Bedingungen recht gut ).

                          Grüße
                          Günther
                          www.faszination-berg.com
                          -------------------------
                          Life is a mountain,
                          not a beach...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                            Kostenpunkt: 750 € / der Bergführer nimmt dabei max. 2 ans Seil.
                            Am besten ist es einen einheimischen Führer zu nehmen, z.B. von der Compagnie des Guides de Chamonix oder Compagnie de Guides de St. Gervais. Die kennen sich a) am besten aus und b) haben ohnehin Kontingente auf der Gôuter Hütte, wo Du als normalsterblicher sowieso kaum einen Hüttenplatz bekommst.

                            Der Normalweg ist technisch nicht schwer (und auch nicht besonders schön im Vergleich zur Überschreitung), ein gutes Timing ist aber relativ wichtig, gerade was das Couloir auf dem Rückweg anbelangt.

                            Zu Eingehtouren: Der Mont Blanc Normalweg ist bereits eine der einfachsten Touren im Gebiet, sehr schön ist die Dômes de Miages Überschreitung bzw. einzeln einen von den Dômes oder Auiguilles de Berangère, dahinten auch ganz nett Mont Tondu. Weiters (Richtung Schweiz) Auguille de Tour, Tête Blanche.
                            Direkt in Cham evtl. noch den Mont Blanc du Tacul (das ist eistechnisch aber schwieriger als der Mont Blanc Normalweg) oder ebenfalls beliebt der Cosmiquegrat (kombiniert).

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                              Nur mit Bergführer ! Das wetter am Mont Blanc kann sehr Wechseln ! Bin den Mont Blanc im Hochsommer mit Zeltübernachtung gegangen ( ohne Bergführer ) da hatte es über Nacht rund 20 cm Neuschnee gegeben ! da war der Abstieg gleich um einiges schwieriger P.S. Besser zuerst ein paar 4000er gehen . . . . . . Lg Puki
                              Träume nicht dein Leben
                              Sondern lebe deine Träume !

                              Kommentar

                              Lädt...