Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fragen zum Mont Blanc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zum Mont Blanc

    Hallo, will mit einem Kollegen demnächst den Mont Blanc besteigen.
    Wollen über die Gouter-Route rauf.
    Wie sind dort die Verhältnisse im Frühling/ Frühsommer?
    Wollten nach Möglichkeit Mitte Mai bis Anfang Juni rauf.
    Da hat jedoch die Hütte noch zu.
    Ist an schönen Wochenenden der Winterraum ausreichend vom Platz?
    Oder ist es ratsam das Zelt mit zu nehmen?
    Wie kommt man bei Schnee den wohl verschneiten Rücken hoch und durchs Couloir?
    Ist es zu der Jahreszeit viel schwieriger und gefährlicher als im Hochsommer?
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 29.04.2010, 23:50. Grund: Titel erweitert, Fragezeichen hinzugefügt

  • #2
    AW: Fragen zum Mont Blanc

    Also ich würd ihn Mitte Mai als Schitour machen!
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Fragen zum Mont Blanc

      Die Zahnradbahn (TMB) fährt meines Wissens immer. Die Wintersaison ist vorbei, daher wird die erste Fahrt etwas später und die letzte etwas früher sein. Zur Gouterhütte hinauf ist momentan noch Winter, d.h., die Felsen sind verschneit. Da der Aufstieg über eine Westflanke erfolgt, wird aber bald einmal Firn sein. Die verschneiten Felsen werden schwieriger als im Sommer zu gehen sein (I - II). Das Couloir hingegen wird weniger steinschlaggefährdet sein. Es kann sein, dass zur Tete Rousse und weiter hinauf die Markierungen noch unter Schnee sind.
      Ab 8.Juni hat die Gouterhütte heuer offen. Der Winterraum hat 15 Lager (Decken vorhanden, aber kein Gaskocher). Die Tete Rousse Hütte hat normalerweise ab etwa Anfang Juni offen und einen etwa gleich großen Winterraum.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fragen zum Mont Blanc

        Zitat von Posti Beitrag anzeigen
        Oder ist es ratsam das Zelt mit zu nehmen?
        Stand letztes Jahr:
        Bei der Tete Rousse ist ein offizieller Zeltplatz mit WC-Häuschen, bei der Gouter ist das Zelten verboten, gezeltet wird trotzdem. In der Vallot ist das Nächtigen verboten, wird aber ebenfalls ignoriert.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Fragen zum Mont Blanc

          Ok Danke,
          hat das schonmal jemand zu der Jahreszeit gemacht und weiß wie sehr die Winterräume ausgelastet sind?
          Als Skitour fällt leider flach da wir beide nicht die besten Skifahrer sind.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fragen zum Mont Blanc

            Zitat von Posti Beitrag anzeigen
            ..hat das schonmal jemand zu der Jahreszeit gemacht und weiß wie sehr die Winterräume ausgelastet sind?
            Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der im Frühsommer zu Fuß dort war und über die Verhältnisse Bescheid weiß.
            Damit kann ich nicht dienen, aber ich denke mir Folgendes:
            Sollten die Verhältnisse für Otto-Normalbergsteiger ohne Schi einigermaßen passen, dann sind 15 Schlafplätze so gut wie nix. Dann geht halb Europa auf den Mt. Blanc, bevorzugt die außeralpinen Europäer, die es auch lieber ohne Schi angehen. In dem Fall würde ich mir keine großen Hoffnungen auf einen stressfreien Winterraumschlafplatz machen.

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Fragen zum Mont Blanc

              Also ich könnte mir im gegenzug aber auch Vorstellen dass es viele abschreckt wenn die hütte noch zu hat, weil sie dann alles selbst mit rauftragen müssten.
              Deshalb wärs ja super wenn es jemand geben würd der über Frühlinstouren berichten kann.
              Und wenns niemand gibt würd des ja eigentlich wieder für leere Winteräume sprechen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Fragen zum Mont Blanc

                Ruf am Besten beim Bergsteigerbüro "OHM" in Chamonix an und frag nach den Öffnungszeiten der Hütten.

                Die Gouterhütte soll schon ab April offen haben, steht zumindest hier . Hier findest auch die Nummer der Hütte: +33-4-50544093

                Wieviel Erfahrung habt ihr eigentlich? Traut ihr euch die winterliche Variante ohne Ski zu?

                Mir wär das viel zu anstrengend, bin halt ein fauler Hund

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fragen zum Mont Blanc

                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                  Wieviel Erfahrung habt ihr eigentlich? Traut ihr euch die winterliche Variante ohne Ski zu?

                  Also ich hab die Erfahrung gemacht dass man mit Schneeschuhen bzw. Steigeisen (bei hartem Firn) mindestens genauso gut wie mit Ski unterwegs ist.
                  Nur der Abstieg dauert halt länger.
                  Naja also solang die winter Variante nicht extrem viel schwieriger ist als im Sommer sollte das schon passen.
                  Deshalb hab ich ja hier nachgefragt ob es darüber Erfahrungen gibt.
                  Und selbst wenn sich vor Ort herraustellen sollte das die Wintervariante doch nicht so toll ist macht ma halt ne Schneeschuhwanderung oder fahrt wieder Heim.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fragen zum Mont Blanc

                    Zitat von Posti Beitrag anzeigen
                    Also ich könnte mir im gegenzug aber auch Vorstellen dass es viele abschreckt wenn die hütte noch zu hat, weil sie dann alles selbst mit rauftragen müssten.
                    Deshalb wärs ja super wenn es jemand geben würd der über Frühlinstouren berichten kann.
                    Und wenns niemand gibt würd des ja eigentlich wieder für leere Winteräume sprechen...
                    Eventuell könntest du ja noch in einem tschechischen, polnischen oder litauischen Bergsteigerforum deine Anfrage posten.
                    Meine Erfahrung: die Osteuropäer schreckt keine Schlepperei ab, wenns irgendwo einen Winterraum gibt.

                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fragen zum Mont Blanc

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      Eventuell könntest du ja noch in einem tschechischen, polnischen oder litauischen Bergsteigerforum deine Anfrage posten.
                      Meine Erfahrung: die Osteuropäer schreckt keine Schlepperei ab, wenns irgendwo einen Winterraum gibt.

                      LG Hans
                      Ja nur leider kann ich kein Tschechisch oder Polnisch.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fragen zum Mont Blanc

                        Hat jemand eine e-mail Adresse von der Gouter Hütte?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fragen zum Mont Blanc

                          Zitat von rock77 Beitrag anzeigen
                          Hat jemand eine e-mail Adresse von der Gouter Hütte?
                          Laut dieser Website : refuge.gouter@neuf.fr
                          Gruß,
                          Christoph

                          _________
                          Dinslaken

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fragen zum Mont Blanc

                            Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                            Laut dieser Website : refuge.gouter@neuf.fr
                            Vielen Dank! Mail stimmt, aber bereits überfüllt!

                            Kommentar

                            Lädt...