Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

    Wir campten auf dem Plateau von Plan de l’Aiguille. Beide wussten wir, dass der Frendo (noch) keine guten Bedingungen hatte. Auch im Office de haute montagne (OHM) hat man uns gesagt, wir sollten warten, bis die Felsen schneefrei waren. Eine Seilschaft hätte bei schlechten Bedingungen 2 Tage gebraucht. Es lag noch zuviel Schnee in den Felsen, aber heimfahren und das ganze abbrechen wollten wir nicht. Da wir die Schwierigkeiten bei guten Bedingungen eigentlich gut drauf hatten, entschieden wir, es trotzdem zu wagen.

    Um 2:30 Uhr standen wir auf – um 3:45 Uhr marschierten wir los. Urs fand den Weg problemlos im Dunkeln über die Moräne und das Schneefeld hinauf. Der Schneehang wurde steiler und steiler – teilweise ging‘s über einen Lawinenkegel.

    Aiguille d.M. Frendoa (54).jpg

    Dann zweigten wir rechts in eine mit Schnee bedeckte Rinne ab. Als dann Felspassagen kamen, seilten wir an. Rasch merkten wir aber, dass die zwei Halbseile sehr unpraktisch sind. Wir wechselten auf ein Halbseil, halbierten dieses und seilten uns mit zwei Enden, respektive in der Mitte an. Da wir auf der Aiguille du Midi zwei Tage davor eine Kletterroute gemacht haben, hatten wir die Halbseile dabei. Unser 40m Einfachseil wäre für diese Tour jedoch praktischer gewesen.

    Aiguille d.M. Frendoa (65).jpg

    Wir folgten den Spuren von vorigen Seilschaften. Auf dem Weg trafen wir auf ein Biwak, welches in den letzten Tagen ausgegraben worden ist. Später erfuhren wir, dass ein Bergführer die Tour jeweils mit Biwak machte. Wir folgten den Spuren und mussten über einen Überhang und dann eine heikle Platte klettern – mit den Steigeisen (was schon nicht wirklich gut zusammenpasst – Platte und Steigeisen) – dann folgte ein steiler Riss.

    Vor Ende des ersten Felsriegels querten die Spuren rechts in eine andere Route. Offenbar sind die Seilschaften hier in eine andere Route ausgewichen. Wir wollten aber den Original-Frendo klettern, verliessen die Spuren und querten auf den Felsgrat zurück. Wir genossen die nächsten paar Seillängen in Fels und Firn, die nicht so schwer waren. Dann kam eine gute Firnrinne und wir gingen seilfrei hoch. Es war wiederum ein Genuss - Trittschnee. Kurz vor dem Col kam eine heiklere Stelle, wo Urs voraus ging und mich nachsicherte. Dann gingen wir über einen schmalen Schneegrat – dem „Col“.

    Aiguille d.M. Frendoa (81).jpg

    Nach dem „Col“ folgte ein schwerer Riss. Der Riss war so vereist, dass Urs zuerst den Haken mit dem Eispickel befreien musste. Für den zweiten Felsriegel benötigten wir viel Zeit. Die Kletterei war wesentlich schwerer als im ersten Teil.

    Aiguille d.M. Frendoa (95).jpg

    Es kamen Platten mit Schnee drauf, die für uns nicht kletterbar waren mit den Steigeisen. Urs fand aber eine gute Variante, nachdem er über einen Felsblock wollte, der sehr „entgegenkommend“ war (zum Glück stellte dies Urs rechtzeitig fest und kam wieder zurück).

    Aiguille d.M. Frendoa (98).jpg

    Er ging rechts und dann links ums Eck. Es folgte eine steile, leicht überhängende schwere Verschneidung. Die Route musste meist selbst absichert werden. Der Fels war voll mit faulem, nassen Schnee, der keinen Halt bot. Wir kletterten weiter und weiter und es wurde nicht einfacher. Bis wir dann ein Band sahen und es ausprobierten.

    Aiguille d.M. Frendob (03).jpg

    Zu unserer Freude konnten wir auf dem Band bis aufs Schneefeld queren. Dann gings steil den Schnee hinauf,

    Aiguille d.M. Frendob (05).jpg

    und über den Schneegrat.

    Aiguille d.M. Frendob (08).jpg

    Wir entschieden uns für die Variante, welche rechts am obersten Felsriegel vorbei führte. Wir gingen die immer steiler werdenden Schneefelder hinauf und genossen das regelmässige Tempo - jeder für sich - wie Meditation. Die kurze vereiste Passage sicherten wir nicht – es waren nur 50 Meter und die Eisgeräte bissen super ins Eis (manchmal zu gut – wenn das Sicherheitsbedürfnis ein starkes Einschlagen verlangte ). Da die Wolken uns die Sicht verdeckte, standen wir plötzlich vor der Wächte, welche sich auf dem Grat zur Aiguille du Midi gebildet hatte. Eine Traverse nach links und dann ein steiler Schneeaufstieg und wir waren auf dem Grat – geschafft.

    Die Bahn erwischten wir leider nicht mehr und wir mussten in der Cosmic notlanden. Um 19:30 Uhr kamen wir müde aber glücklich bei der Cosmic an. Bei guten Bedingungen hätten wir mit 7-8 Stunden gerechnet – bei diesen Bedingungen waren wir mit Pausen etwa 15 Stunden unterwegs; aber immerhin – wir hatten es in einem Tag geschafft.

    Aiguille d.M. Frendob (77).jpg
    ________________________________
    Don't dream your life - live your dream.
    ________________________________

  • #2
    AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

    gratuliere! und danke für den sehr schönen Bericht!
    No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
    www.tramposito.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

      Beeindruckend! Von solchen Berichten dürfte es hier ruhig mehr geben.

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

        tolle Tour, schöne Linie -
        und :starke Leistung: bei diesen Verhältnissen!
        Ja, wenn man sich etwas in den Kopf setzt...
        Gerade hab ich nachgesehen - am 20.7. bin ich mit meinem Freund diese Route gegangen, allerdings 1985!
        Wir hatten beste Verhältnisse im unteren Teil, sodaß wir bis zum Firngrat nur etwa 3 Seillängen zu sichern brauchten. Das obere Felsbollwerk war allerdings bei uns auch vereist und schneedurchsetzt, zuletzt sind wir dann links raus.
        Das wahrhaft Dramatische allerdings hat sich am Abend zuvor abgespielt:
        Es brannte die Gipfelstation der Aig. di Midi!
        Noch auf Plan des Aigiulles (wo auch wir campierten) konnten wir deutlich die Fackel sehen... Eine ganze Seilbahngondel voll mannshoher Feuerlöscher wurde raufgeschickt. Ein Glück, daß das Feuer erst nach Betriebsschluß ausgebrochen ist.
        Zufällig hab ich ein paar gescannte Dias von damals:
        Hier brennt die Midi (am scan halt schwer zu erkennen):
        sized_Frendo 01.JPG
        Ausstieg zum Firngrat:
        sized_Frendo 02.JPG
        Am Firngrat.
        sized_Frendo 03.JPG
        Und höher oben:
        sized_Frendo 04.JPG

        Sehr spannend war natürlich auch für uns, ob wir am nächsten Tag die Seilbahn für den Abstieg nützen könnten. Und - wir konnten - sogar gratis!
        Bei der Mittelstation haben wir dann noch unser vom Wind verblasenes Zelt aus einem kleinen See rausgefischt - tja die wahren Abenteuer haben sich für uns hier im Randbereich abgespielt.
        Wünsche euch weiterhin viel Erfolg!
        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

          Sehr beeindruckende Route - bravo!

          Kommentar


          • #6
            AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

            Danke für die Fotos und gratulation zur Tour. Das ist ja schon einige Zeit her...

            Einen Brand auf der Gipfelstation und dann noch das Zelt aus dem See fischen - nebst dem Frendo - das nennt man doch Abendteuer pur... Ich nehme an, dass war der Lac Bleu, indem euer Zelt geschwommen ist. Da gab es schöne Plätzchen. Wir haben ein bisschen ein ruhigeres Plätzchen gewählt auf dem Hügelchen oberhalb des Lac Bleu. Da kam fast nie jemand vorbei und die See- und Bergsicht war nicht grandios. Wir waren gleich 5 Tage dort oben (wovon wir 2 in Cosmic waren), so schön wars.

            Der Schneegrat sieht immer noch gleich aus wie vor einigen Jahren - wirklich toll. Ich habe mir schon gedacht, dass man im unteren Teil bei guten Bedinungen nicht viel sichern müsste. Ich denke, dass der Riss gleich nach dem Col wahrscheinlich noch öfters vereist ist, da es dort kälter ist.

            Beim OHM hat man uns auch gesagt, die meisten gingen links vom obersten Felsriegel rauf. Irgendwie war uns die rechte Variante symphatischer - vielleicht lag's ja an der Wächte oben auf dem Grat... Auf jeden Fall, haben wir unseren Entscheid nicht bereut - die rechte Variante ging für uns ganz gut.

            Spass hat's ja gemacht - auch wenn's länger gedauert hat. Wir hatten ja damit gerechnet.
            ________________________________
            Don't dream your life - live your dream.
            ________________________________

            Kommentar


            • #7
              AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

              Super Bericht - Bravo!
              Liebe Grüße RosaT,
              wenn möglich, immer unterwegs :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

                wow, tolle Tour. Gratuliere.

                Das sind halt so die Routen, Wo echtes Bergsteigen anfängt. Glaub kaum, dass ich jemals diese Klasse erreichen werde.

                Gruss
                Jan

                Kommentar


                • #9
                  AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

                  Herzlichen Dank für Eure Kommentare.
                  ________________________________
                  Don't dream your life - live your dream.
                  ________________________________

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Chamonix - Aiguille du Midi - Frendo

                    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                    Kommentar

                    Lädt...