Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

    Gutes, stabiles Wetter und noch bessere Verhältnisse gehören genützt. Also die Schweiz-Pläne archivieren und nach Chamonix wechseln.

    Zum Akklimatisieren erst einmal den Forbes Grat mit Start von der Albert 1er Hütte. Die ersten 1,5 Std. vom Zustieg der Autobahn Richtung Col sup. du Tour folgen. Dann Spalten ausweichend zum Einstiegscouloir queren. Über dieses, einen Firngrat und eine Flanke (kurz bis max. 50 Grad) zum eigentlichen Beginn des Grates hoch. Kurz davor ist noch ein derzeit recht harmloser Bergschrund zu überwinden.

    IMG_4380 (2)_opt.jpg

    IMG_4388_opt.jpg

    Am Grat wechselt schöner Granit bis zum 3. Schwierigkeitsgrad und harter Firn. Die Verhälntisse waren bei unserer Begehung top! Wir sind die meisten Grattürme überklettert und sind nur selten daran vorbeigequert.

    IMG_4419_opt.jpg

    Von der Hütte zum Gipfel der Aiguille du Chardonnet knapp 6 Std. Der Abstieg ist seit meinem letzten Besuch auch nicht leichter geworden. Für die orogr. rechte Rinne braucht es Doppelseile, Improvisation oder eine zweite Seilschaft mit der man sich wie wir zusammentut. Das Gleiche gilt für den Abseiler über den Bergschrund.




    Den folgenden Überbrückungstag nutzen wir für eine Begehung des Cosmiques Grat. Der Grat bietet abwechslungsreiche Kletterei mit einer kurzen Stelle 4+. Obwohl ich den Grat mittlerweile schon mehr als ein Dutzend Mal geklettert bin macht es immer wieder Spaß! Besonders wenn das Taktieren wieder mal aufgeht und wir nach dem ersten Andrang den Grat für uns alleine haben und genug Zeit zum (Zu-)Schauen bleibt. Wie hier einer Frau mit Power in "Arete Cosmiques" 8a.

    IMG_4462_opt.jpg


    Am letzten Tag steht der bekannte Kuffner Grat am Programm. Früher Start um 2:30 Uhr auf der Turiner Hütte. Restaurant, Bar und Schuhraum wurden übrigens schon renoviert und sind richtig fein geworden. Über gut gefrorenen Firn geht es angenehm flach in den Cirque du Maudit zum direkten Einstiegscouloir. Der Gratbeginn mit Start vom Biwak ist laut OHM nach einem Felssturz derzeit nicht möglich. Der Bergschrund war noch ok, könnte aber bald Probleme bereiten. Das Couloir wird zunehmend blank - ein Eisgerät zum Pickel leistet hier und kurz unter dem Gipfel gute Dienste. Bis zum Gratbeginn gute 2 Stunden.

    IMG_4481_opt.jpg

    Die Bedingungen am Grat sind mit Ausnahme eines brüchigen Abschnitts im ersten Felsteil perfekt. Eine gute, harte Spur ermöglicht ein zügiges Vorankommen und lässt trotzdem Zeit für gefühlte 30 Fotopausen. Die Morgenstimmung ist einfach zu genial.

    IMG_4491_opt.jpg

    IMG_4516_opt.jpg

    Die Kletterei wechselt ständig zwischen Fels bis max. 4+ bei der Umgehung des Point de l´Androsace und schönem Firn mit Stellen bis 50 Grad.

    IMG_4523_opt.jpg

    IMG_4530_opt.jpg

    IMG_4546_opt.jpg

    Vom Gratbeginn zum Gipfel des Mont Maudit 4465m haben wir genau 4 Std. benötigt. Daher Stand noch ein Abstecher zum Mont Blanc im Raum. Letztendlich haben wir aber darauf verzichtet, da es im Süden teilweise schon ordentlich aufgebaut hat. Wenn die Entscheidung auch schwer gefallen ist, war sie wie sich gezeigt hat die Richtige.

    IMG_4574_opt.jpg

    Der Abstieg über die Nordflanke vom Mont Maudit und Tacul ist Serac-technisch derzeit vergleichsweise harmlos und die Spur am Mont Maudit recht flach angelegt. Oben in der Scharte hat es einen Stand im Schnee. Von der darunterliegenden Felsinsel gibt es ein Fixseil bis über den Bergschrund. Ein 50m Einfachseil reicht hier.

    Fazit: vier Tage - drei schöne Touren bei optimalen Bedingungen, die heuer nur mehr schlechter werden.

    Material: Wir hatten für alle drei Touren das Gleiche mit. 50m Einfachseil, 3 Schrauben (nie verwendet), 4 Expressschlingen, kleiner Satz Keile (nie verwendet), 4 Friends, Bandschlingen, Tuber für die Abseilereien.
    Zuletzt geändert von Christian13; 31.07.2016, 18:48.
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

  • #2
    AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

    Ganz großes Kino

    ...von der Tourenauswahl bis hin zu den Bildern! Ich bin wirklich beeindruckt, danke fürs Teilen!
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • #3
      AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

      Lässig! Tolle Touren, schöne Bilder, einfach klass.... Danke!

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

        Traumhafte Bilder!
        Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

          tolle Tour, danke fürs berichten und für die super Bilder
          Gruß

          Rudy

          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

          Kommentar


          • #6
            AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

            Was für grandiose Fotos, traumhaft schön!

            Kommentar


            • #7
              AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

              Gewaltig, danke für den Bericht! Die Aguille du Chardonnet ist schon ein Traumberg...
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                Grandios!
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                  gewaltig, der Kuffnergrat steht auch ganz weit oben auf der Todoliste....
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                    Wow.!!

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                      vom Feinsten Danke für die tollen Eindrücke!

                      lG Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                        Super Sache das.
                        Gratulation und danke für Bericht, Fotos und Infos!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                          Danke an alle fürs Feedback. Bei diesem Wetter war es aber gar nicht schwer schöne Bilder zu knipsen

                          @ Deichjodler
                          Stimmt, die Aig. du Chardonnet ist wirklich ein schöner Berg, auch vom Argentiere Becken aus betrachtet. Spielt im deutschsprachigen Raum aber eher eine untergeordnete Rolle. Dabei ist der Forbes Grat ein echtes Schmankerl und der Migot Sporn zählt für mich zu den schönsten gemäßigten Kombitouren im ganzen Gebiet. Aber eben kein 4000er...
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                            Chapeau, Chapeau - das scheint sich wahrlich ausgezahlt zu haben!!
                            [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                            [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                            Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Forbes Grat, Cosmiques Grat, Kuffner Grat 24.-27.7.2016

                              Erst jetzt entdeckt, sehr feiner Bericht

                              Kommentar

                              Lädt...