Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

    Servus Zusammen,

    ich habe mal wieder einige Fragen für die nächste Tour. Über Ostern vom 12.-17.04. werde ich mit meinem Kollegen nach Chamonix fahren. Ich habe geplant am ersten Tag zum Eismeer mer de glace zu fahren und nochmal alle Basics zu üben. Sprich Eisklettern, Spaltenbergung, Standplatzbau im Eis usw.. Ist das dort möglich oder wird da im April vorraussichtlich noch sehr viel Schnee dort liegen? Weiß jemand von euch wie lange man unterwegs ist von der Zahnradbahn nach Montenvers über den Steig bis zum Gletscher? Ich habe es so geplant, dass wir das alles an einem Tag erledigen und mit der letzten Bahn um 17:00 Uhr wieder zurückfahren und wieder in Chamonix pennen.

    Am 2. Tag würden wir von Chamonix über Aiguille du Midi zur Cosmique-Hütte gehen und uns dort einquartieren. Von dort aus möchten wir dann die folgenden Tage einige Eiswände durchsteigen und das Gebiet kennenlernen. Wir haben geplant in den nächsten Jahren auch den Mont Blanc zu besteigen, allerdings fehlt es dazu in diesem Jahr noch etwas an Kondition . Aber für den ein oder anderen umliegenden Gipfel wird es bei passendem Wetter auf jeden Fall reichen.

    Wir haben vor, die Zustiege mit Tourenski zu machen, ist dann ab der Cosmique wahrscheinlich unerlässlich zu dieser Zeit oder?!

    Gibt es ein paar Wände für den Einstieg die Ihr empfehlen könnt?


    Beste Grüße

    Christopher

  • #2
    AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17



    Supercouloir am Tacul
    Zuletzt geändert von Wette; 25.02.2017, 18:02.
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • #3
      AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

      Zitat von Wette Beitrag anzeigen


      Supercouloir am Tacul
      Das dürfte genau richtig sein, wenn man heuer mit einer leichten Skitour ins Winterbergsteigen einsteigen wollte.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

        Super C. hat wie viele andere routen heuer kaum Eis.
        Lg
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

          Ok, vielleicht kam in meinem Post die Ironie nicht durch, dann will ich mich mal kurz erklären.

          Letztendlich kann jeder machen, was er will, aber mir leuchtet nicht ein, warum man ausgerechnet zum Mont Blanc muss, um ein paar leichte Eiswände zu gehen. Mal ne naive Frage am Rande: Gibt es vor Ort (Nähe Cosmique-Hütte) überhaupt leichte und dann auch LOHNENDE Eiswände? Vergleichsweise leicht sind sicher noch die Normalwege auf Tacul und Maudit, aber als klassische Eiswände würde ich die nicht auffassen.

          Ich verbinde mit der besagten Gegend eher die Eis- und Mixedlinien, v.a. die Couloirs am Tacul, aber das sind dann sicher ein paar andere Kaliber als "Wände für den Einstieg".

          Christopher ich kenne euch ja nicht, aber wenn ihr mit Einstiegswänden was um die 50-60° sucht, am besten kein schweres Mixed-Gelände und nicht mehr als 400-500m Wandlänge, dann braucht ihr nicht zwingend in die Westapen und schon gar nicht zum Mont Blanc fahren. Da gibts in den Ostalpen vlt sogar bessere Möglichkeiten, wenn auch vermutlich nicht in einer solch ganz eindrucksvollen Kulisse.

          Was mich persönlich außerdem an eurem Plan abschrecken würde: Die mangelnde Akklimatisierung (Charmonix= 900m, Cosmique= 3600m) + finanzielle Ausgaben (v.a. Bahn Montenvers rauf+runter, Aiguille du Midi rauf+runter). Da würden sich für mich Aufwand und Nutzen nicht die Waage halten. Aber ok, ich geb zu, letztere Dinge sind eine individuelle Sache und bei jedem unterschiedlich.

          Beste Grüße,

          Wette
          Zuletzt geändert von Wette; 26.02.2017, 10:17.
          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

          Kommentar


          • #6
            AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

            Es sei angeführt, dass nicht bekannt ist, woher der Threadersteller kommt.
            [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
            [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
            Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

            Kommentar


            • #7
              AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

              Hallo Zusammen,

              mir ist klar, dass uns die Bahnfahrten Geld kosten, auch nicht gerade wenig. Uns geht es darum das Gebiet kennenzulernen um einen Eindruck zu bekommen für eine Besteigung in den nächsten 1-2 Jahren. Wir haben bereits ein paar leichte Nordwände im Bereich von 300-600 Hm gemacht. Wir haben beruflich nur selten die Möglichkeit in die Berge zu fahren, daher bleiben meist nur Wochenendtrips, für die sich eine Fahrt nach Chamonix einfach nicht lohnen würde. Jetzt über Ostern haben wir ein längeres Zeitfenster und möchten dieses nutzen.

              Wir wollen am 2 .Tag von Aiguille du Midi weiter zur Pointe Helbronner, dort gibt es eine kleine 150m Nordwand mit 50°, danach dann Abstieg zur Turiner Hütte-. Weiß jemand ob die Hütte zur Zeit geöffnet hat, bzw. einen Winterraum hat? Meines Wissens wird dort noch umgebaut?!

              Am 3. Tag ist die Tour Ronde geplant, eine Eiswand mit 350m bei 50-55° bzw. 60° im Mittelteil. , danach über den Glacier du Geant zur Cosmique Hütte.

              für den 4. Tag haben wir dann den Mont Blanc du Tacul geplant.

              Über ein paar nützliche Tipps wäre ich sehr dankbar, ironische Kommentare brauche ich keine. Ich kann verstehen, dass dieses Vorhaben für viele von Euch keinen Sinn macht, aber das ist dass muss es doch auch nicht oder?!


              Beste Grüße

              Christopher

              P.S. Threadersteller kommt aus der Nähe von Würzburg

              Kommentar


              • #8
                AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                Zitat von christopher- Beitrag anzeigen
                Ist das dort möglich oder wird da im April vorraussichtlich noch sehr viel Schnee dort liegen? Weiß jemand von euch wie lange man unterwegs ist von der Zahnradbahn nach Montenvers über den Steig bis zum Gletscher?
                So sah's am 12.4.2015 aus, also, da geht was.
                Ca. 10 Min. geht man da.
                https://fstatic2.mtb-news.de/f3/21/2...e-original.jpg
                https://fstatic3.mtb-news.de/f3/21/2...e-original.jpg


                Zitat von christopher- Beitrag anzeigen
                Wir haben vor, die Zustiege mit Tourenski zu machen, ist dann ab der Cosmique wahrscheinlich unerlässlich zu dieser Zeit oder?!
                Ja, auf jeden Fall empfehlenswert.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                  Ach so, und zur Tour Ronde -- falls ihr den Anstieg von der Ostseite vorhabt, wie auf meinen Bildern, dann wird das zu der Zeit voraussichtlich eher eine problemlose Stapferei sein.

                  https://fstatic2.mtb-news.de/f3/21/2...1-original.jpg
                  https://fstatic3.mtb-news.de/f3/21/2...2-original.jpg
                  https://fstatic0.mtb-news.de/f3/21/2...3-original.jpg
                  https://fstatic1.mtb-news.de/f3/21/2...4-original.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                    Zu dem was ihr wahrscheinlich eher vor habt an der Tour Ronde: momentan generell viel Eis, wenig Schnee:
                    https://fstatic1.mtb-news.de/f3/21/2...e-original.jpg

                    (der zuvor erwähnte Ostanstieg dafür aber normal verschneit)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                      Die Tour-Ronde-Nordwand ist leider keine Eiswand mehr, wie sie es einmal war! Das sieht man gut auf dem Bild von FloImSchnee. Da wächst die nächsten 200 Jahre (oder länger, je nachdem was wir mit dem Klima anstellen) kein Eis mehr! Und gut verschneit wird sie kaum je sein, dafür ist sie zu steil.
                      Musst
                      dein leben erfinden.
                      Eine himmelstreppe.
                      Tritt
                      um tritt.

                      Jos Nünlist

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                        Hallo Zusammen,

                        @FlolmSchnee: Danke für deinen Beitrag und die Fotos. Wir haben die Nordwand vor, allerdings hört sich Veronikas Beitrag nicht so prickelnd an...

                        War die letzte Zeit jemand im Mont Blanc Gebiet unterwegs, was die Verhältnisse betrifft? Haben aktuell nach wie vor den Zustieg mit den Tourenski vor, allerdings meinte eine befreundete Bergführerin, dass sie gehört hat, dass dieses Jahr nicht so viel Schnee oben liegt, wie in den letzten Jahren.

                        Wäre super, wenn da jemand was in Erfahrung bringen könnte.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                          Auf dem Bild von vor ein paar Tagen hat die Nordwand mehr Schnee: https://www.facebook.com/xvdelerue/p...type=3&theater

                          Mein Eindruck vor drei Wochen war, dass die allgemeine Schneelage eher gut ist. Als wir dort waren hatte es massiv geschneit -- allein an einem Tag mal an die 80cm, am Tag davor 30-40cm.
                          Für Skitouren reicht's dort sowieso noch lang, ist ja erst Anfang April. Die Mont-Blanc-Tourensaison ging auch grad erst los.

                          Hier werden alle paar Tage aktuelle Bedingungen gepostet, zuletzt vor 6 Tagen: https://www.facebook.com/chamoniarde...13742328682262

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                            Servus,

                            alles klar, danke für die beiden Links! Am mer de glace wird es aber mit normales Bergschuhen + Steigeisen vermutlich geschickter sein nehme ich an, da der Gletscher ja einiges tiefer liegt. Oder sind auch dort aktuell die Tourenski ratsam?

                            Kommentar


                            • #15
                              Fragen zum Eismeer und Mont Blanc Gebiet im April 17

                              Zitat von christopher- Beitrag anzeigen
                              Hallo Zusammen,

                              @FlolmSchnee: Danke für deinen Beitrag und die Fotos. Wir haben die Nordwand vor, allerdings hört sich Veronikas Beitrag nicht so prickelnd an...

                              War die letzte Zeit jemand im Mont Blanc Gebiet unterwegs, was die Verhältnisse betrifft? Haben aktuell nach wie vor den Zustieg mit den Tourenski vor, allerdings meinte eine befreundete Bergführerin, dass sie gehört hat, dass dieses Jahr nicht so viel Schnee oben liegt, wie in den letzten Jahren.

                              Wäre super, wenn da jemand was in Erfahrung bringen könnte.




                              Gesendet von iPad mit Tapatalk
                              Zuletzt geändert von Alpinratte; 10.04.2017, 23:48.
                              Manchmal entscheidet ein Augenblick der Ruhe darüber, wie lange ein Weg wird...

                              Kommentar

                              Lädt...