Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gabelspitze 3076m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gabelspitze 3076m

    Würde mich interessieren, ob jemand von euch mal auf der Gabelspitze in der Rieserfernergruppe war?!

    Sieht von Rein in Taufers so aus:
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Gabelspitze 3076m

    das hier ist ein gipfelquiz. deßhalb verschiebe ich das thema mal
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: Gabelspitze 3076m

      Zitat von flor 3000

      Würde mich interessieren, ob jemand von euch mal auf der Gabelspitze in der Rieserfernergruppe war?!
      Da ich wußte, daß von Dir einmal eine diebezüglcihe Anfrage kommen würde,
      machte ich diese Tour heuer im Sommer mit Florian und Martin Gasser :

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=gabelspitze

      Du kannst übrigens relativ leicht von südtiroler Seite in die Scharte zwischen Arvental- und Gabelspitze aufsteigen.
      Von dort is`s eigentlich überraschend angenehm zu klettern !

      Schärfer sind (aber nur II) die ersten Meter von der Scharte weg
      und dann nach einer Linskquerung der Aufschwung zum Gipfelgrat hinauf.

      Toll schaut sie in jedem Fall aus die Gabelspitze, daher hier einige Eigenbau-Fotos - allerdings vom Jagdhaustal aus :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=14

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...0&postcount=15

      gabel 4f.jpg

      gabel 5.jpg

      gabel6f.jpg

      gabel 2.jpg


      Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2006, 16:57.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Gabelspitze 3076m

        War heuer im Juni selbst auf der Gabelspitze (Nordgipfel). Wir hatten bis aufs Wetter perfekte Verhältniss. Sind von Rein über die Brunner Alm und die Westrinne aufgestiegen. Am Schlussgrat ist´s aber extrem brüchig gewesen.

        (Das mit dem Hochladen der Fotos klappt nicht wirklich bei mir )

        Kommentar


        • #5
          AW: Gabelspitze 3076m

          Zitat von flor 3000

          War heuer im Juni selbst auf der Gabelspitze (Nordgipfel).

          Am Schlussgrat ist´s aber extrem brüchig gewesen.
          Dann warst Du auf der Arventalspitze !

          Die Gabelspitze wurde in (ur)alten Führern (ganz) richtig beschrieben.

          Dann wurde die Gabelspitze plötzlich in Nord- und Süd-Gipfel aufgeteilt.

          Und sogar dieses Super-Buch
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=7190
          übernahm diesen Fehler !

          Im neuen ( grünen ) AV-Führer erfolgte wieder die Richtigstellung :

          av f.jpg

          Der Grat zur Arventalspitze ( vulgo N-Gipfel-Gabelspitze ) ist in der Tat ein Bröselhaufen.
          Eine seriöse Seilsicherung ist hier gar nicht mehr möglich.
          Mein Sohn Niki kletterte da problemlos hinauf und vor allem hinunter, daß ich nur so schaute !

          Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2006, 21:28.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Gabelspitze 3076m

            Zitat von Willy
            Dann warst Du auf der Arventalspitze ![/B]
            Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii....

            Nicht schon wieder so eine Diskussion (Die führte Willy mit Martin Gasser vor Ort ziemlich lang und intensiv, was nun "der Gabler" sei.... )

            Willy Willy, ich hoffe du hast recht... Nicht, dass wir nochmals auf so einen Bruchhaufen, ähm... Berg dort müssen, weil wir die Gabelsspitze verwechselt haben!

            LG Florian
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #7
              AW: Gabelspitze 3076m

              Zitat von Willy
              Dann warst Du auf der Arventalspitze !

              Die Gabelspitze wurde in (ur)alten Führern (ganz) richtig beschrieben.

              Dann wurde die Gabelspitze plötzlich in Nord- und Süd-Gipfel aufgeteilt.

              Und sogar dieses Super-Buch
              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=7190
              übernahm diesen Fehler !

              Im neuen ( grünen ) AV-Führer erfolgte wieder die Richtigstellung :

              [ATTACH]44925[/ATTACH]

              Der Grat zur Arventalspitze ( vulgo N-Gipfel-Gabelspitze ) ist in der Tat ein Bröselhaufen.
              Eine seriöse Seilsicherung ist hier gar nicht mehr möglich.
              Mein Sohn Niki kletterte da problemlos hinauf und vor allem hinunter, daß ich nur so schaute !

              bin immer noch der Meinung, dass es Nord- und Südgipfel gibt. Hab in einer meiner Meinung nach sehr guten Landkarte nachgeschaut (Tabacco-Landkarte; Maßstab 1:25000) und der Nordgipfel wird dort als Hauptgipfel bezeichnet. Hier wäre dann meiner Meinung nach links der Südgipfel, in der Mitte der Nordgipfel und der Gipfel rechts die Arventalspitze zu sehen.

              Im 2. Foto vom Südgipfel aus der Nordgipfel die Arventalspitze und hinten dieLengspitze.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Gabelspitze 3076m

                Vielleicht kann die Uralt-25.000er wieder ein bißchen zur Klärung beitragen - dürfte immer noch die Basis der meisten anderen Karten dort sein!

                arvental-gabel.jpg

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gabelspitze 3076m

                  danke für den guten Kartenausschnitt. Hier ist gut ersichtlich dass zwischen Nord und Südgipfel unterschieden wird.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gabelspitze 3076m

                    Zitat von csf125
                    Vielleicht kann die Uralt-25.000er wieder ein bißchen zur Klärung beitragen -

                    - dürfte immer noch die Basis der meisten anderen Karten dort sein!
                    Danke, Norbert für diesen Kartenausschnitt !

                    Ich werde sicherheitshalber nochmals dort hin müssen und auf Punkt 3083 m gehen.

                    Ist auch o. k. !
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gabelspitze 3076m

                      Zitat von Willy

                      Danke, Norbert für diesen Kartenausschnitt !

                      Ich werde sicherheitshalber nochmals dort hin müssen und auf Punkt 3083 m gehen.

                      Ist auch o. k. !
                      Dieses Mail bekam ich allerdings heute von einem "Berufenen" aus dem Defereggental :

                      Servus Willy,

                      Danke für Deine Mails.
                      Wir haben derzeit traumhaftes Herbstwetter mit fast sommerlichen Temperaturen.
                      Auch für zusätzliche „Arbeit“ bin ich gerne jederzeit bereit.

                      Der angefügte Kartenausschnitt widerspricht allerdings dem neuen AV-Führer (Ausgabe 06)
                      von Willi End (hat mich heute übrigens besucht und wir hatten ein 3-stündiges, sehr interessantes Gespräch).

                      Schöne Grüße aus St. Jakob

                      Elke und Martin
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gabelspitze 3076m

                        Zitat von Willy
                        Der angefügte Kartenausschnitt widerspricht allerdings dem neuen AV-Führer (Ausgabe 06) von Willi End
                        Bin schon neugierig, wer recht hat

                        Viel Glück und lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gabelspitze 3076m

                          Zitat von flor 3000

                          Bin immer noch der Meinung, dass es Nord- und Südgipfel gibt.

                          Hab in einer meiner Meinung nach sehr guten Landkarte nachgeschaut (Tabacco-Landkarte; Maßstab 1:25000) und der Nordgipfel wird dort als Hauptgipfel bezeichnet.

                          Hier wäre dann meiner Meinung nach links der Südgipfel, in der Mitte der Nordgipfel und der Gipfel rechts die Arventalspitze zu sehen.
                          Seit ca. einer Stunde bin ich auch dieser Meinung !

                          Siehe : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=58
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...