Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochfeiler (3.509 m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochfeiler (3.509 m)

    00:15 Uhr Wecker
    6 Stunden Autofahrt
    In 2,5 Stunden auf den Hochfeiler, den höchsten Berggipfel in den Zillertaler Alpen

    Tourenbericht, Fotos und Videos auf https://www.hdsports.at/bergwandern/hochfeiler
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 7 photos.
    Wandern und Bergtouren

  • #2
    Zweieinhalb Stunden sind schon schnell, auch wenn es keine 2000Hm sind.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Zweieinhalb Stunden sind schon schnell, auch wenn es keine 2000Hm sind.
      bei mir warens laut garmin 2.022 bzw strava 1970 Höhenmeter
      Höhendifferenz sind 1800 Höhenmeter. Sollte also schon in etwa auf 1900 - 2000 hinkommen. Wenn man die Verlängerung zur Hütte auslässt, vielleicht ein bisschen weniger.
      Aber auch nicht so wichtig
      Zuletzt geändert von HDsports; 06.09.2018, 22:52.
      Wandern und Bergtouren

      Kommentar


      • #4
        Die 2,5h braucht's meistens schon auf dem Hüttenweg. Und oben heraus mit Trailrunnern durch den womöglich noch hartgefrorenen Neuschnee... bin vor langer Zeit da auch mal nach (ergiebigem) Neuschneefall hoch und war zuoberst recht dann froh über die dicken Treter und den Leihpickel von der Hütte!

        Gibt es eigentlich was Neues zu der Pächter-Diskussion?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von HDsports Beitrag anzeigen
          6 Stunden Autofahrt
          In 2,5 Stunden auf den Hochfeiler
          Nau servas, warst länger in der Gegend?
          Gesamt ansonsten geschätzte 12h Autofahrt vs. 4h Bergsteigen? Das muss es einem erstmal wert sein..ich würd ja zfleiß Tempo rausnehmen damit sich der lange Ausflug lohnt

          Kommentar


          • #6
            Zitat von HDsports Beitrag anzeigen
            bei mir warens laut garmin 2.022 bzw strava 1970 Höhenmeter
            GPS überschätzen die absolvierten Höhenmeter fast immer.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen

              Nau servas, warst länger in der Gegend?
              Gesamt ansonsten geschätzte 12h Autofahrt vs. 4h Bergsteigen? Das muss es einem erstmal wert sein..ich würd ja zfleiß Tempo rausnehmen damit sich der lange Ausflug lohnt
              Ich bin danach noch in die Schweiz weiter. Leider sind die Berge so weit von mir entfernt, da muss man einige Stunden Autofahrt auf sich nehmen
              Wandern und Bergtouren

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Die 2,5h braucht's meistens schon auf dem Hüttenweg. Und oben heraus mit Trailrunnern durch den womöglich noch hartgefrorenen Neuschnee... bin vor langer Zeit da auch mal nach (ergiebigem) Neuschneefall hoch und war zuoberst recht dann froh über die dicken Treter und den Leihpickel von der Hütte!

                Gibt es eigentlich was Neues zu der Pächter-Diskussion?
                Hatte natürlich auch feste Schuhe im Auto, aber im Tal aufgrund der guten Bedingungen für die Trailrunner entschieden
                Wandern und Bergtouren

                Kommentar

                Lädt...