Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortler Nordwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortler Nordwand

    So, endlich hab ich einmal Zeit den Bericht über die Ortler Nordwand online zu stellen

    Wir, das sind mein Kumpel Rainer und ich, hatten beschlossen die Ortler Nordwand zu machen - sofern die Verhältnisse über Pfingsten passen.

    Der ursprüngliche Plan war eigentlich ziemlich simpel:
    - Abfahrt am Freitag Abend um 22:00 Uhr in Lenningen
    - Ankunft dann am Samstag Früh um ca. 2:30 Uhr in Sulden
    - Beginn des Aufstieges und ab in die Wand
    - bis spätestens 13:00 Uhr auf dem Gipfel
    - Abstieg zum Ortler-Biwak und dort eine Nacht verbringen
    - am nächsten Tag bis ins Tal weiter absteigen und Heimfahrt

    Aber na ja, erstens kommt alles anders...

    ...und zweitens als man denkt...

    Die Realität sah dann allerdings komplett anders aus und das obwohl es echt gut gepasst hat. Wir konnten pünktlich in Lenningen starten und waren ziemlich genau um halb drei Uhr morgens in Sulden, da tauchte auch schon das erste kleine Problem auf: wo parken wir??? Im Führer steht etwas von einem Parkplatz an der Liftstation ganz hinten am Talende von Sulden. OK, das wird dann schon passen.


    Der Parkplatz war dann letztendlich auch vorhanden, nur haben wir im Schein unserer Stirnlampen zuerst keinen Wanderweg entdeckt. Als wir ihn dann endlich nach langem Hin und Her gefunden hatten war nach 50 Meter schon wieder suchen angesagt. Lawinen haben den Weg zum Teil total zerstört und Schneereste bzw. Lawinenkegel hinderten uns am schnellen vorwärts kommen.
    Wir haben uns dann irgendwann einfach auf unsere Pfadfindergabe vertraut und sind queerfeld den Berg hinauf. Das Ziel war ja klar: wir müssen da hoch!!!
    Irgendwann so um halb 5 Uhr, die Kräfte schwanden allmählich wegen des Gestapfes durch den zum Teil schenkelhohen Schnee, begann die Sonne den König zu bescheinen.


    Dieser Eindruck und diese Kulisse gaben uns und unseren Kräften wieder Mut zum Vorwärtskommen.
    Der Zeitplan war allerdings Futsch!
    Also musste ein neuer Angriffsplan auf den Tisch.
    Wir konnten nun schon die Tabaretta-Hütte sehen und beschlossen erst mal bis dort hin aufzusteigen.


    Die Zeit schritt unaufhaltsam voran und die mächtige Kulisse änderte ihr Farbmuster:


    Als wir dann ein schönes sonniges Plätzchen gefunden hatten war erst mal das Frühstück auf dem Programm. Wir hatten nun ja Zeit...


    Plötzlich, ein Krachen, ein Kanonenschlag und ein Donnern...
    Wir starrten in die Wand und waren wirklich froh darüber dass wir den ursprünglichen Plan nicht einhalten konnten.
    Wir wären jetzt genau in diesem Wandteil!
    Was war geschehen? Ein Serac ist am Ortlerferner losgebrochen und mit Getöse ins Tal gestürzt.




    Das war doch eine mehr oder weniger herzliche Begrüßung des Königs...

    Die Hütte ist nun schon in greifbarer Nähe und wir beschlossen im Winterraum eine Nacht zu verbringen und einmal zu sehen was der nächste Tag bringt.


    Auf der Hütte angekommen wartete schon die nächste Überraschung auf uns:
    Der Hüttenwirt war schon oben und ein wenig verärgert darüber das irgendjemand angerufen hätte und auf der Hütte übernachten wollte, aber nicht erschienen ist.
    Da kamen wir ihm gerade recht. Er stellte uns als erstes eine Biertischgarnitur zur Erholung hin und verschwand dann wieder.
    Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

  • #2
    AW: Ortler Nordwand

    Nun kamen noch zwei andere Nordwand-Anwärter, die sich zu uns gesellten.
    Von der Hütte aus konnten wir schön in die extrem lange Wand einblicken und schon einen Aufstiegsplan entwerfen:


    Wir beschlossen nun am Sonntag in der Frühe einzusteigen: Start um 2:00 Uhr auf der Hütte - und zwar zu viert! Dann wird die Spurerei durch den tiefen Schnee erträglicher. Aber als erstes wurde unser Hunger gestillt. der Nette Wirt servierte uns vier ein grandioses Essen: es gab leckere Rösti mit Speck und Spiegelei und als Nachspeise einen Leckeren Kaiserschmarrn
    (davon gibt's leider kein Bild)

    Sonntag, 2:00 Uhr: Start auf der Hütte. Nun wird's doch ernst!
    Im Schein der Stirnlampen starten wir ein Gewühle das uns an den Einstieg zur Wand bringen sollte.


    hin und wieder war eine kleine Pause fällig


    unsere zwei neuen Gefährten hatten ihre Ski dabei um nachher den Abstieg so leicht und schnell wie möglich hinter sich zu bringen


    Die Dämmerung zeigte nun was wir uns antun und machen wollen...


    Meter für Meter ein Gestapfe, aber der Schnee wird langsam fester und immer Härter und auch das Gelände wird immer steiler. Also tauschten wir nach etwa einem drittel der Strecke die Stöcke gegen unsere Eisgeräte


    Der Firn steilt immer mehr auf. Jetzt gibt es nur noch einen Weg: NACH OBEN!!!


    Manchmal überkommt einen der Gedanke: ''Sch... was mach ich hier eigentlich?''


    Die Waden beginnen zu brennen und das obwohl wir noch nicht einmal im Eis sind!
    Die Stimmung und der Tiefblick sind einfach Grandios!


    Zuletzt geändert von CB-man; 03.06.2010, 18:21.
    Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

    Kommentar


    • #3
      AW: Ortler Nordwand

      Nun endlich war das Eis in sicht und mit ihm die letzten 400 Meter zum Gipfel! Zwei Drittel sind nun geschafft!


      Am Eis angelangt, bäumt sich ein Eiswulst vor uns auf etwa 10 Meter hoch und bis 80° steil, danach wird es wieder etwas flacher.








      Die Waden brennen immer mehr aber irgendwann ist es dann doch geschafft!

      Endlich am Gipfel auf 3905 Meter angelangt, der zu diesem Zeitpunkt leider keinen Rundblick erlaubte, da sich der König in einer Wolke verhüllte.




      Wir begannen mit dem Abstieg und planten noch eine Nacht auf dem Ortlerbiwak ein.
      Die Biwakschachtel war in einem recht guten und sauberen Zustand und kann ohne schlechtes Gewissen genutzt werden.


      Zuletzt geändert von CB-man; 03.06.2010, 14:46.
      Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

      Kommentar


      • #4
        AW: Ortler Nordwand

        Wir haben uns ein wenig Schnee geschmolzen und uns eine Suppe zubereitet.
        Eigentlich wollten wir uns noch Spaghetti kochen, aber die Müdigkeit siegte letztendlich (die Spaghetti liegen jetzt wieder im Vorratsschrank)

        Am nächsten Morgen wurden wir durch das Klappern und Knirschen von Skitourengehern geweckt und konnten unseren Abstieg (mehr oder weniger) erholt fortsetzen...
        Wir entschieden uns nach Travoi abzusteigen und unten nach Sulden zu trampen.


        unser Weg, der gar keiner war, ging immer gerade aus Talwärts... immer entlang eines großen Lawinenkegels der bis ins Tal reicht.


        Als wir im Tal waren, fanden wir auch schon ziemlich schnell eine Mitfahrgelegenheit bis nach Sulden. Da wir die Tour ja über Pfingsten machten hatten wir wirklich Glück. Es war ja mittlerweile Pfingstmontag und in Travoi ist am Talende eine schöne kleine Wallfahrtskirche - doch von romantischer Stimmung war nichts zu sehen und zu spüren. Hunderte Menschen, eine Musik-Kapelle mit viel UFFTATA, ein bärtiger Schützenverein und die Feuerwehr vom Ort machten die Volksfeststimmung nun komplett. In diesem Gewühle fanden wir schnell eine Mitfahrgelegenheit nach Sulden: Ein älteres Ehepaar war so freundlich und nahm uns in ihrem kleinen Opel Corsa mit. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich dafür bedanken!!!

        Auf der Heimfahrt hatten wir noch einmal die Gelegenheit unsere Tour und unseren Berg von unten Anzuschauen und zu bestaunen:


        Nun zum Abschluss die Tour in Zahlen: Ortler 3905 m, Ortler Nordwand 1200 m, Startpunkt Sulden 1916 m, Tabaretta-Hütte 2556 m, Ortlerbiwak 3318 m, Steilheit der Wand ca. 55°-60°, der Eiswulst im Trichter, der sich im oberen Wanddrittel befindet sogar bis 80°

        Grüßle Chris
        Zuletzt geändert von CB-man; 03.06.2010, 14:51.
        Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

        Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

        Kommentar


        • #5
          AW: Ortler Nordwand

          Wow, tolle Tour uns super toller Bericht! Gratulation, war sicherlich ein tolles Erlebnis da mal hoch zu kraxeln.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ortler Nordwand

            Einfach nur toll!

            Gratuliere,

            michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Ortler Nordwand

              Gratuliere euch zu dieser Tour!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ortler Nordwand

                Sehr schön!!
                www.bergportal.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ortler Nordwand

                  Ein schöner Bericht, der zeigt, wie nah Glück und Pech nebeneinander liegen können.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ortler Nordwand

                    Wow ganz Toller Bericht und Fotos

                    Lg
                    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

                    http://berge-ml.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ortler Nordwand

                      Absoluten Respekt die Herren.Eine starke Tour, die ihr da durchgezogen habt.
                      Schön zu sehen, dass die klassischen Nordwände doch noch machbar sind.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ortler Nordwand

                        Ein tolle Sache !

                        Ihr wandelte - aber das wisst Ihr ohnedies - gewissermaßen
                        auf Hans Kammerlander Spuren !

                        Das Hoppala, das ihm dort passiert ist, kennt Ihr ja !

                        PS :

                        Mein Zelt-Gefährte am Kilimanjaro war ein irr guter Kletterer und Bergsteiger.

                        Als er die Ortler-Nordwand aufstieg, sauste ein kopfgroßer Stein ganz knapp an ihm vorbei.

                        Im selben Augenblick beschloss er, nie wieder klettern zu gehen. ( Und hielt das auch ein. )
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ortler Nordwand

                          vom Feinsten

                          Ein hervorragender Bericht von einem äußerst anspruchsvollen Klassiker, zu dem ich euch herzlich gratuliere

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ortler Nordwand

                            Super Tour. Gratuliere euch
                            pfiat gott alle mitanond

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ortler Nordwand

                              Starke Tour, klasse Bericht!

                              Gruß,
                              Christoph

                              _________
                              Dinslaken

                              Kommentar

                              Lädt...