Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

    Kurzinfo: Von der Hintergrathütte am Hintergrat auf den Ortler. Abstieg am "Normalweg" zum Ortlerbiwak beim Tschierfeckfels. Durch das Bärenloch und über das Wandl zur Tabarettaspitze. Hinab zur Payerhütte und über die Tabarettahütte retour nach Sulden.

    Fazit: Ein ganz besonderer Klassiger mit einigen Kletterstellen (bis -4). War durch ein paar Zentimeter Neuschnee nicht ganz einfach zu begehen. Die erst Schlüsselstelle nach dem Signalkopf ist durch eine kurze Stahlkette gut zu begehen. Die zweite Schlüsselstelle nach dem ersten Firnfeld ist auch sehr gut zu begehen. Beim Abstieg ist die früherer Route unterhalb vom Biwack nicht mehr zu begehen (ausgeapert und bröselig - durch den aufgetauten Permafrost Steinschlag).
    Hier wird direkt seitlich vom Biwak über eine Felsstufe abgeseilt (etwa 15-20 m) und aufgestiegen in der sehr steilen Firnrinne südwestlich vom Biwak - oder auch an der Abseilstelle aufgeklettert (Sicherungsringe in der Wand vorhanden - fester Fels). Die Rinne war an diesem Tag teilweise blank. Der Normalanstieg ist meiner Meinung um einiges schwieriger geworden.


    Weitere Fotos unter:

    http://www.almenrausch.at/touren/ber...rgrat1277.html




    DSC_6679.jpg

    DSC_6689.jpg

    DSC_6710.jpg

    DSC_6736.jpg

    DSC_6741.jpg

    DSC_6753.jpg

  • #2
    AW: Ortler Hintergrat, 28.8.12, Ortler Berge - Sulden

    Gratulation zur Tour - und zum Video!
    Das kann man sich im Gegensatz zu den üblichen Forums-GoPro-Wackeleien in Ruhe anschauen ohne gleich Kopfschmerzen zu bekommen.
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

    Kommentar


    • #3
      AW: Ortler Hintergrat, 28.8.12, Ortler Berge - Sulden

      Hallo,

      tolles Video und eine super tour
      Gruß

      Rudy

      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

      Kommentar


      • #4
        AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

        Mir hat das Video auch gut gefallen.

        Wie viele Leute waren denn unterwegs? Man liest ja hin und wieder von Staus am Hintergrat. Danach sieht es auf deinen Bildern und im Video nicht aus. Die Tour war natürlich auch unter der Woche.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

          Spitze gratuliere euch!

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

            Servus Miteinander
            Es waren an die 35 Bergsteiger die über den Hintergrat aufstiegen. Da die Weckzeit und Frühstückszeit mit 3:30 Uhr sehr früh für diese Jahreszeit ist (wird im September später sein) warteten wir dann noch bis etwa 5:00 Uhr. Wir waren dann die letzten, dadurch ging es bis zur letzten Schlüsselstelle fast ohne Kontakt aufwärts. Beim Abstieg staute es sich dann. beim Ortler Biwak durch die Absteilstelle und später dann nach der Eisrinne kurz vor dem Wandl bei der einen Schlüsselstelle.
            Beim Aufstieg keine Wartezeiten - beim Abstieg mussten wir bei beiden Passagen etwa ein Stunde insgesamt warten!

            Danke auch allen Anderen für die Beiträge
            Ernst

            Kommentar


            • #7
              AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

              Hallo Ernst !

              Klingt zwar ein wenig bös, ist aber nicht bös sondern nur freundschaftlich gemeint :

              Endlich (wieder) einmal eine Almrausch-Tour, wo Deine Klienten angeseilt sind !

              Ich hab` mir nämlich diesbezüglich
              - da denk ich z. B. an die Weißkugel -
              schon ernsthafte Sorgen gemacht !
              Zuletzt geändert von Willy; 02.09.2012, 00:38.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                Servus Willy

                Sind keine Klienten von mir sondern Freunde. Hierbei weiß jeder sein Restrisiko selbst einzuschätzen. Habe auf der Weißkugel fast immer nur Bergführer gesehen die anseilen - und die müssen fast.

                Gruß Ernst

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                  Beim Betrachten der Bildern und dem Video empfinde ich nur eins:

                  Ich mag da (wieder) rauf!!!

                  PS:

                  Hattest du ein Mini Stativ dabei? So eine ruhige Hand wirst ja wohl nicht haben
                  Zuletzt geändert von MarkusA; 02.09.2012, 14:54.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                    Den Hintergrat kenne ich zwar nicht, aber alleine schon der Normalweg stellt schon massivere Schwierigkeiten als vor Jahren dar.
                    Würde da auch wieder mal ganz gerne rauf.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                      Beim Betrachten der Bildern und dem Video empfinde ich nur eins:

                      Ich mag da (wieder) rauf!!!

                      PS:

                      Hattest du ein Mini Stativ dabei? So eine ruhige Hand wirst ja wohl nicht haben
                      Habe fast immer ein Stativ dabei - manchmal sogar ein Videostativ - je nach Art der Tour!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Den Hintergrat kenne ich zwar nicht, aber alleine schon der Normalweg stellt schon massivere Schwierigkeiten als vor Jahren dar.
                        Würde da auch wieder mal ganz gerne rauf.
                        Inzwischen kommt mir der Hintergrat "fast" leichter vor als der sogenannte Normalweg - da kann man wenigstens die wenigen kritischen Stellen ordentlich überklettern!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                          Sehr schönes Video und gratulation zur erfolgreichen Tour. Danke fürs zeigen.
                          Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                            Super Video!!
                            Zitat von almenrausch Beitrag anzeigen
                            Der Normalanstieg ist meiner Meinung um einiges schwieriger geworden.
                            Ich glaub, bald ist der Meranerweg der leichtere!

                            Am besten ist der Ortler im Winter.


                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ortler - Hintergrat, Sulden - Ortler Berge, 28.8.2012

                              wunderbar

                              der Hintegrat/Ortler ist ja etwas wirklich tolles...
                              ... und das Video darüber ... bringt diesen Bericht in eine andere Klasse (tolle Kamerapunkte und mit viel Gefühl geschnitten)

                              danke Geo
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              ----------------------------------------------
                              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                              ----------------------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...