Kurzinfo: Von der Hintergrathütte am Hintergrat auf den Ortler. Abstieg am "Normalweg" zum Ortlerbiwak beim Tschierfeckfels. Durch das Bärenloch und über das Wandl zur Tabarettaspitze. Hinab zur Payerhütte und über die Tabarettahütte retour nach Sulden.
Fazit: Ein ganz besonderer Klassiger mit einigen Kletterstellen (bis -4). War durch ein paar Zentimeter Neuschnee nicht ganz einfach zu begehen. Die erst Schlüsselstelle nach dem Signalkopf ist durch eine kurze Stahlkette gut zu begehen. Die zweite Schlüsselstelle nach dem ersten Firnfeld ist auch sehr gut zu begehen. Beim Abstieg ist die früherer Route unterhalb vom Biwack nicht mehr zu begehen (ausgeapert und bröselig - durch den aufgetauten Permafrost Steinschlag).
Hier wird direkt seitlich vom Biwak über eine Felsstufe abgeseilt (etwa 15-20 m) und aufgestiegen in der sehr steilen Firnrinne südwestlich vom Biwak - oder auch an der Abseilstelle aufgeklettert (Sicherungsringe in der Wand vorhanden - fester Fels). Die Rinne war an diesem Tag teilweise blank. Der Normalanstieg ist meiner Meinung um einiges schwieriger geworden.
Weitere Fotos unter:
http://www.almenrausch.at/touren/ber...rgrat1277.html
DSC_6679.jpg
DSC_6689.jpg
DSC_6710.jpg
DSC_6736.jpg
DSC_6741.jpg
DSC_6753.jpg
Fazit: Ein ganz besonderer Klassiger mit einigen Kletterstellen (bis -4). War durch ein paar Zentimeter Neuschnee nicht ganz einfach zu begehen. Die erst Schlüsselstelle nach dem Signalkopf ist durch eine kurze Stahlkette gut zu begehen. Die zweite Schlüsselstelle nach dem ersten Firnfeld ist auch sehr gut zu begehen. Beim Abstieg ist die früherer Route unterhalb vom Biwack nicht mehr zu begehen (ausgeapert und bröselig - durch den aufgetauten Permafrost Steinschlag).
Hier wird direkt seitlich vom Biwak über eine Felsstufe abgeseilt (etwa 15-20 m) und aufgestiegen in der sehr steilen Firnrinne südwestlich vom Biwak - oder auch an der Abseilstelle aufgeklettert (Sicherungsringe in der Wand vorhanden - fester Fels). Die Rinne war an diesem Tag teilweise blank. Der Normalanstieg ist meiner Meinung um einiges schwieriger geworden.
Weitere Fotos unter:
http://www.almenrausch.at/touren/ber...rgrat1277.html
DSC_6679.jpg
DSC_6689.jpg
DSC_6710.jpg
DSC_6736.jpg
DSC_6741.jpg
DSC_6753.jpg
Kommentar