Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

    Relativ spontan haben wir die Tour zum höchsten Spitz östlich des Piz Bernina vereinbart und bei besten Sonntagsbedingungen den Ortler erfolgreich bestiegen.

    Route: Talstation Luftseilbahn - Hintergrathütte - ONO(Hinter)-Grat - Payerhütte - Tabaretta Hütte - Talstation.
    Verhältnisse: am Zustieg zur Hütte war es wolkig und teilweise sonnig. Während der Gipfelbesteigung hatten wir sehr gute bis ausgezeichnete Bedingungen, für den Hintergrat benötigten wir keine Eisen, im Abstieg waren sie auf der guten Spur sinnvoll. Am eigentlichen Grat war der Fels dann von guter Qualität, mehr Vorsicht galt es in den Flanken walten zu lassen.

    Impressionen

    Innersulden und die Düsseldorferhütte
    DSC_3351.jpg

    Wilde Wasser
    DSC_3354.jpg

    Naturgeschichte am Beispiel einer überfahrenen Lärche
    DSC_3357.jpg

    Erstmals kommt der 'Kinig' ins Spiel
    DSC_3369.jpg

    Sinnvolle Übernachtungsmöglichkeit
    DSC_3374.jpg

    Am nächsten Morgen Zustieg zum Grat mit schönem Blick in die Nordwand des 'Kinig'
    DSC_3385_2.jpg

    Morgendämmerung
    DSC_3412.jpg

    Über den Wolken und unter uns der Obervinschgau
    DSC_3416.jpg

    Wunderschöner Sonnenaufgang auf über 3.500 m
    DSC_3424.jpg

    Es war doch etwas los am Hintergrat
    DSC_3427.jpg

    Cevedale, Gran Zebrú und Zebrú
    DSC_3429.JPG

    Der berühmte Signalkopf
    DSC_3440.jpg

    Das zweite 'steile' Eisfeld
    DSC_3443.jpg

    Aus einer anderen Perspektive wirkt es nicht mehr so steil
    DSC_3444.jpg

    Bereits am Gipfel mit Blick in die Südlichen Ortler Alpen
    DSC_3446.jpg

  • #2
    AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

    Gratuliere zu dieser wunderschönen und anspruchsvollen Tour. Wir konnten sie am 1.7. ebenfalls ohne Steigeisen gehen. Diese Route ist ein Hochgenuss in überraschend gutem Fels. Hast du was gagegen, wenn ich einige Bilder anfüge, ohne einen neuen Hintergrat-Thread zu eröffen?
    LG
    Bergzicke

    Kommentar


    • #3
      AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

      Das neue provisorische Gipfelkreuz
      DSC_3449.jpg

      König und Königin der Dolomiten, rechts grüsst noch die Monte Civetta
      DSC_3468.jpg

      Cevedale und Königsspitze
      DSC_3470.jpg

      Piz Palú, Piz Bernina und Piz Morteratsch
      DSC_3475.jpg

      175 Km Fernsicht - ganz hinten rechts grüsst Top of Austria
      DSC_3489.jpg

      Blick zu den Ötztalern
      DSC_3491.jpg

      Prominente Schweizer Gipfel wie Finsteraarhorn, Piz Kesch, Tödi ...
      DSC_3492.jpg

      Wilde Abbrüche und lastwagengroße Spalten - die gute Spur führt daran sicher vorbei
      DSC_3505.jpg

      Die Stilfser Joch Straße mit einem Teil ihrer berühmten 48 Kehren - jedes Jahr findet dort der länderübergreifende StelvioBikeDay statt.
      DSC_3507.jpg

      Rückblick zum Abstieg
      DSC_3522.jpg

      Abschließend noch die 1.200 m hohe Nordwand - ob ich sie jemals erfolgreich durchsteigen kann???
      DSC_3529_2.jpg

      Fazit: nach achtjähriger Abstinenz bestieg ich wieder den Ortler und jetzt nach ein paar Tagen der Ruhe kann ich sagen, dass sich die Tour inklusive ihrer Mühen gelohnt hat. Obwohl wir die Hütte als eine der letzten Gruppen verließen, waren wir als eine der ersten Gruppen am Gipfel. Mit dem sogenannten 'Bergführerschritt' konnten wir einige Seilschaften ein- und überholen. Am Gipfel sprach ich dann mit zwei prominenten Südtiroler Bergführern und einer meinte dann, ganz am Horizont das Walliser Weisshorn sehen zu können. Der andere nicht weniger prominente Bergführer zeigte mir am Horizont das Finsteraarhorn und weitere prominente Gipfel. Während dieser Besteigung erklomm ein Bergführer der Alpinschule Sulden zum 52. Mal den Ortler in einem Jahr und mit weiteren erfolgreichen Besteigungen würde er in Kürze zum 1.000sten Mal am höchsten Punkt Tirols stehen. Das kann man durchaus als grandiose Leistung beurteilen! Neben den schönen Momenten bestach die Tour durch ein oder zwei unschöne Aspekte wie beispielsweise durch die objektiv gegebene Steinschlaggefahr. So ein nettes Überbleibsel trug ich durch eine unvorsichtige vor uns aufstiegende Seilschaft davon. Aber alles in allem war der Ortler sicherlich ein Highlight im Jahre 2012!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

        Herzlichen Glückwunsch!!
        Traum Aufnahmen sind Dir gelungen.
        Ein mehr als würdiger "Jahresabschluss".


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

          "52. Mal den Ortler in einem Jahr " ... des is ja ein Wahnsinn

          Kommentar


          • #6
            AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

            @Bergzicke: du kannst gerne Bilder dazufügen.
            @Manfred: dem kann ich nur beistimmen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

              Super schöne Bilder
              Die Nordwand packst du auch noch )
              www.bergportal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

                Da habts euch ein echt geniales Tagerl ausgesucht - a Traum

                Gratuliere euch herzlich zu dieser tollen Tour für die gewaltig schönen Eindrücke!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

                  Na geh leck! Oberhammer!
                  Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

                    Super schöne Bilder,Gratuliere

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

                      Toll!! Danke für den Bericht
                      aber 1000x am Ortler, muß das sein, wenn das jeder machen würde.

                      Grüsse kokos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Top of Tyrol (3.905 m) - Ortler Alpen - September 2012

                        Was für eine Fernsicht! Danke, dass du uns daran teilhaben lässt.

                        Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                        aber 1000x am Ortler, muß das sein, wenn das jeder machen würde.
                        Ich kann mir schlimmere Jobs vorstellen, obwohl es für mich auch nichts wäre.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar

                        Lädt...