Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

    So liebe Freunde,
    mal wieder ein kleines Eisintermezzo für die letzten warmen AW-Sommertage.

    Trotz einholen von Infos und Bildern, war es uns nicht vergönnt in die direkte NW des Großglockner einzusteigen. Als wir durch die Wolkendecke auf 3000m durch kamen sah es zwar noch vielversprechend aus. Aber das direkt Sonnenlicht am Tagesanbruch zeigte die Wahrheit, dünne Schneeauflage auf Fels überzog die Wand. Das sind keine Verhältnisse für kurze End-Septembertage.
    Glockner_NW.jpg

    Aber man ist am Glockner ja nicht um Touren verlegen und so wählten wir die Mayerlrampe als Alternative, es soll Oli's erste große Eistour werden (so hab ich es ihm versprochen).
    Mayerl_morgenlicht.jpg

    Der wunderbare Grund für die tolle Röte der Wand, findet sich bei einem 180° Schwenk, einfach nur zum Träumen.
    Sonnenaufgang.jpg

    Der Einstieg bagann dann gleich recht sportlich, TomL weiß bestimmt was ich mein, oder? Also von der ferne sahs irgendwie flacher aus. Und die kleine Rinne die den Weg nach oben ermöglichte hatte auch mal gleich 80°. Ich fands ja einfach Super .
    Mayerl_einstieg.jpg

    Dafür das Oli das erste mal Eisgeräte in der Hand hatte, schlug er sich recht wacker in dem Gelände.
    Mayerl_unten.jpg
    Zuletzt geändert von Stefan B; 25.09.2006, 20:45.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

    Danach legt sich das Gelände ja ein bisschen, bis man zur Abzweigung links Richtung eigendlicher Rampe kommt.
    Mayerl_abzweigung.jpg

    Ich hab ja schon ein paar Bilder von der Rampe gesehen, aber so sah das meist nicht aus. Obwohl, so ein paar Felsklötzchen find ich eigendlich schon schmuck.
    Rampe_uebersicht.jpg

    Fast so schmuck wie die fantastische Stimmung des Wolckenmeeres.
    Wolkenmeer.jpg

    Oben, wir hielten uns recht nahe der Felsen, kamen wir auch in die versprochene Steilheit von annähernd 70°. Das Bild ist kurz danach, man siehts leider nicht.
    Mayerl_oben.jpg

    Wie sich der Kessel oben dann etwas legt, jage ich Oli mal in den Vorstieg. Aber es hat gutmütigen Trittschnee, dennoch sein erster Firnvorstieg .
    Oli_vorstieg.jpg
    Zuletzt geändert von Stefan B; 25.09.2006, 13:04.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

      Klasse Bilder Einfach IRRe RESPEKT
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

        Was diese Tour dann noch abrundet, ist der tolle Nordwestgrat des Glockners.
        Grat_unten.jpg

        Immer wieder ergeben sich schöne Fotomotive, die Verhältnisse sind ideal und die Kletterei leicht aber super schön.
        Grat_mitte.jpg

        Der von TomL so hochgelobte NH in der Schlüßelstelle des Grates gewann mein vertrauen nicht so, der isch jo mehra drußa wia dinna. Egal erstmal müßen wir dort hinkommen.
        Grat_oben.jpg

        Nach oben hin wollten die Einrichter der Stände ihre BH nicht mehr ins Tal tragen hatte man das Gefühl. Aber das soll nicht mehr stören, wir sind am Gipfel.
        Gipfel.jpg

        Beim Absteig zeigte sich noch ein sehr schönes Schauspiel, der Glockner in Wolken (Aber etwas anders als man erstmal vermutet ).
        Glockner_in_Wolken.jpg
        Zuletzt geändert von Stefan B; 25.09.2006, 13:21.
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

          So und weil der Oli auf seiner ersten Eis/kombi-Tour so hart im nehmen war, haben wir hier ein Bild mit zwei Steinmännern .
          Steinmann.jpg

          So des wars, schee wars.

          Servus,
          Stef.

          P.S.: Mei Versprechen an Oli hab ich übrigens eingehalten .
          Zuletzt geändert von Stefan B; 25.09.2006, 13:06.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

            Respekt!

            lg Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

              Supa Bilder!!!! Gratulation!
              Meine letzten Touren:

              Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
              Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
              aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
              Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

                Kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen !
                Toll

                Lg

                AMbi
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

                  super bericht
                  mich würde der nordostgrat interessieren. wie schwer ist der nun wirklich? du sprichst ja von (wohl für dich) leichter kletterei. sind dort viele haken vorhanden, weil du sie ansprachst?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

                    Ebenfalls respekt, für mich wär so a eiswand nix.
                    Aber die fotos find ich spitze!!!!
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordostgrat"

                      Hi Steffe,

                      super Fotos hast g´macht!!

                      so nebenbei - Nordwestgrat

                      Ist schon eine lässige Tour! Die Felsen am Beginn der eigentlichen Rampe waren letztes Jahr bei uns auch so ähnlich zu sehen, aber man findet dann doch problemlos durch, ohne sich die Geräte zu ruinieren .

                      lg, tom
                      Sometimes I need to simplify my life to the point
                      where everything I think about are the next 20 feet,
                      not the next 20 years. (Willie Benegas)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

                        Zitat von TomL
                        Hi Steffe,

                        super Fotos hast g´macht!!

                        so nebenbei - Nordwestgrat

                        Ist schon eine lässige Tour! Die Felsen am Beginn der eigentlichen Rampe waren letztes Jahr bei uns auch so ähnlich zu sehen, aber man findet dann doch problemlos durch, ohne sich die Geräte zu ruinieren .

                        lg, tom
                        Hoi Tom!
                        Upsi, du hast natürlich recht es ist der Nordwestgrat, vor lauter nord, ost, süd, west bin ich no a weng balabala.... .

                        Niels, der NO-Grat soll IV+ kombiniert sein, der von mir fälschlicherweise als NO bezeichnete Nordwestgrat ist, mein ich III oder IV, dort wo wir ihn begangen sind (also den oberen Teil) so III bis III+ je nach Route. BH hats nur an den Standplätzen und in der letzten SL ein paar. 2NH hab ich gesehen, sonst Zackenschlingen und ein paar mal Friends nützlich (geht aber auch ohne Friends, war halt bequem). Wenn man mehr sichern will oder die Verhältnisse schlechter sind sollt man schon ein gut sortiertes Sortiment Mob's dabei haben.

                        LG Stef.
                        Zuletzt geändert von Stefan B; 25.09.2006, 13:20.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

                          Ein wahrer genuß die Bilder toller Bericht kannst du bitte noch mehr Bilder vom oberen NW Grat rein stellen..... diese tour interessiert mich sehr ..ich möchte sie gerne über die Grögerrinne/schneid gehen.
                          Mich würde die Drschplatte interessieren.

                          Danke Gruß Klaus
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

                            Leider, leider Klaus hab ich kein Bild von der Drschplatte, sorry.

                            Ich kanns dir aber mündlich Beschreiben wenn es hilft:

                            BH Stand direkt unter der Platte, NH in ca. 3m höhe, senkrechter Riss leicht links nach oben (warum das ding Platte heißt ist mir echt ein Rätzel), kurze Querung luftig nach rechts und mit hauruck in einfacheres Gelände (ca. III+), Großgriffig aber etwas kleine Tritte für die steigeisenfesten Stiefel. Nach dem Haken auf Bändchen möglichkeit für (wahrscheinlich) 2er Camalot vor's richtig losgeht.

                            Nach 10m ist schon alles vorbei .

                            Greaz Stef.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großglockner "Mayerlrampe mit Nordwestgrat"

                              Mehr gibts da nicht zu melden

                              Kommentar

                              Lädt...