Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

    Gestern waren Auf die Hochalmspitze sehr gute Bedingungen, es geht (noch) vom Parkplatz weg mit Schi. Die Paradeschitour ist natürlich komplett gespurt.

    P1010540a_k.jpg


    Oben dann lässt der Pulversschnee schon schöne Abfahrtsbedingungen erahnen.

    P1010542a_k.jpg


    Querung vor dem Gipfelaufbau zieht sich ein wenig

    P1010545a_k.jpg


    Nach 5Std. dann das schöne Gipfelkreuz.

    P1010548a_k.jpg


    über herrliche Tiefschneehänge geht es dann gemütlich in der warmen Nachmittagssonne zurück zum Auto...

    P1010553a_k.jpg

    An so einem Tag eine sehr schöne Tour!
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

  • #2
    AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

    sehr interessant! dem letzten Bild zu schließen seit ihr aber anders abgefahren, nämlich nicht die Querung, sondern seid das ganze Hochalmkees entlang abgefahren. Am Übergang vom flachen zum steileren Gelände bei der Felsinsel befindet sich eine Spaltenzone, habt ihr überhaupt die Spalten gesehen?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

      sehr schöne Aufnahmen die Ihr da gemacht habt!

      Obwohl ich mich immer frage wie man die div. Sicherheitsaspekte abklärt! Wie kann man denn überhaupt wissen ob man nicht wo reinfällt bzw ein Lawine loslöst? (ist o. t.!)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

        Zitat von robins
        sehr interessant! dem letzten Bild zu schließen seit ihr aber anders abgefahren, nämlich nicht die Querung, sondern seid das ganze Hochalmkees entlang abgefahren. Am Übergang vom flachen zum steileren Gelände bei der Felsinsel befindet sich eine Spaltenzone, habt ihr überhaupt die Spalten gesehen?
        Wir sind nicht auf der Fotoseite abgefahren sondern etwa im Aufstiegsbereich, ich hab nur 'rüber fotografiert weil da optisch besser ausgeschaut hat. Spalten sind keine zu sehen und es ist überall sehr viel Schnee (zumindest für diesen Winter). Lawinen kann’s natürlich überall geben wo Schnee ist, aber das Gelände ist schon sehr flach

        LG
        Oliver
        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

        Menschen, die die Berge lieben,
        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

          Zitat von Mannerl
          sehr schöne Aufnahmen die Ihr da gemacht habt!

          Obwohl ich mich immer frage wie man die div. Sicherheitsaspekte abklärt! Wie kann man denn überhaupt wissen ob man nicht wo reinfällt bzw ein Lawine loslöst? (ist o. t.!)
          ich kenne das Hochalmkees auch vom Sommer: Begehung und "von oben Hinunter schauen"; dadurch kann man die Spaltengefahr recht gut eingrenzen und die Lawinengefahr ist aufgrund des Geländes nieder.(Schneebrettgefahr
          nach starken Schneefall, aber nicht am Gletscher)

          Letztes Pic vom Thread im Sommer gesehen, Abfahrt rechts der Felsinsel,
          Spaltenzone
          20050805-163401_michael_spaltenquerung.jpg

          PICT2721.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

            Gratulation zur Tour!!! Super Wetter und Schneebedingungen habt ihr gehabt! Hochalmspitze steht heuer auch auf meine Liste...
            Meine letzten Touren:

            Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
            Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
            aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
            Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

              Gratulation zu den herrlichen Bildern, also Herz was willst du mehr zu solchen Bildern kann man nur sagen - Hut ab.
              Vielleicht kann mir mal jemand mailen wir man Bilder in diesem Forum hochladen kann, damit man sie auch ansehen kann. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit und schreibt mir oder mailt mir diesen Vorgang auf meiner E-Mail Adresse hannes.wilfinger@gmx.at, wäre dafür sehr dankbar.
              Liebe Bergsteigergrüße und besten Dank im Voraus, falls sich jemand die Zeit nimmt - Yeti 55.
              Herrgott is d`Hoamat schen !

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze (Hochalmer)

                Hallo Yeti (Hannes),
                eine sehr gute Erklärung des Hochladens von Bildern gab es vor längerem hier unter #9. Ich hatte keine Schwierigkeiten, mir das Erstellen von Bildberichten danach anzulernen.
                Einziger Unterschied: Inzwischen können nicht mehr bloß fünf, sondern zwanzig Bilder pro Posting angehängt werden.
                Viel Glück bei deinen ersten Versuchen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                  Blick auf den Gletscheranstieg heute

                  PICT3812.jpg
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                    mir ist heute in der Früh aufgefallen,dass unterhalb des Großelendkopf doch ein Schneebrett abgegangen ist! Pic von heute bei Sonnenaufgang
                    PICT3853.jpg
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                      von welchen Standpunkt wird denn da fotografiert?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                        Zitat von Mannerl
                        von welchen Standpunkt wird denn da fotografiert?
                        vom Eckenkopf unterhalb vom Stubeck,ober der Kordonhütte. Eine der östlichsten Bergrücken in den Hohen Tauern, Malta/Liesertal oberhalb von Gmünd. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...071#post221071
                        bei 9# sieht man das Stubeck im Vordergrund, Eckenkopf Mitte unten. Von der Innerkrems
                        Grünleitennock
                        Zuletzt geändert von robins; 16.03.2007, 08:32.
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                          Hi Oliver,
                          schaut wirklich einladend aus!
                          lg,
                          Mario

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                            Hallo Oliver,

                            kannst Du auch was über die (Gussenbauer-) Rinnen sagen? apere Felsstufen oder genug Schnee?

                            DANKE,

                            lg Andi
                            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                            [url]http://www.riesner.at[/url]

                            Nachts ist es kälter als draussen!

                            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                              Hallo Tourenfreunde !
                              War am Freitag auf der Hochalmspitze bei traumhaften Wetter, Abfahrt war bis zum Auto möglich.
                              Berg Heil Friedl

                              Kommentar

                              Lädt...