Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

    Zitat von Gipfelstürmer
    Hallo Tourenfreunde !
    War am Freitag auf der Hochalmspitze bei traumhaften Wetter, Abfahrt war bis zum Auto möglich.
    Berg Heil Friedl
    deine Anstiegszeit würde mich sehr interessieren und ob du (ungefähr) dem
    Sommerweg entlang aufgestiegen/abgefahren bist. Oder zu den Preimlseen,oder irgendwie anders.
    Gibts auch ein paar pics?
    Servus
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

      Zitat von AndiR.
      Hallo Oliver,

      kannst Du auch was über die (Gussenbauer-) Rinnen sagen? apere Felsstufen oder genug Schnee?

      DANKE,

      lg Andi

      Hallo Andi,

      ist wohl etwas spät, aber ich hab nur flüchtig einen Blick in die Rinnen geworfen, es war durchgehend Schnee, ein paar größere Brocken eher am Rand haben herausgeschaut. Da mein Tourenpartner schon abgefahren war und der Wind auch sehr stark von den Rinnen heraufgeblasen hat, blieb es bei einem eher flüchtigen Blick. Die Südrinne ist(war) sehr schön mit Trittschnee bedeckt, durch den Schnee jetzt ist das wahrsch. eh hinfällig.

      LG
      Oliver
      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

      Menschen, die die Berge lieben,
      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

        Zitat von Oliver
        Hallo Andi,

        ist wohl etwas spät, aber ich hab nur flüchtig einen Blick in die Rinnen geworfen, es war durchgehend Schnee, ein paar größere Brocken eher am Rand haben herausgeschaut. Da mein Tourenpartner schon abgefahren war und der Wind auch sehr stark von den Rinnen heraufgeblasen hat, blieb es bei einem eher flüchtigen Blick. Die Südrinne ist(war) sehr schön mit Trittschnee bedeckt, durch den Schnee jetzt ist das wahrsch. eh hinfällig.

        LG
        Oliver
        Danke, dass heißt ja immerhin dass es heuer noch was werden kann!

        lg Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

          Hallo Robins !!
          wir waren eine gruppe von 7 personen
          aufstieg/abfahrt über den sommerweg
          (trainingstour für einen wettkampf zeit: 3 Stunden 40 minute)
          Berg Heil Friedl

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

            Halo,

            Von welchem Startpunkt ist die Hochalmspitze am besten zu machen? Von osten (Gmünden Hütte) oder von Süden? Wie weit kann man mit dem Wagen fahren?
            Ist es auch für Schneeschuhe geignet?

            Grüße
            Grüße,
            Wojtek
            http://wfs.freehost.pl
            http://wfs.cba.pl

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

              Hallo,
              plane eine Tour mit Übernachtung im Winterraum der Villacherhütte auf die HAS, ist noch genug Schnee für eine Skitour? sonstige allgemeine Verhältnisse?
              lg Matthias
              auffi gongen-Speck gessn
              owi gfolln-hin gwesn
              Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
              wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
              wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                Zitat von Wojtek
                Halo,

                Von welchem Startpunkt ist die Hochalmspitze am besten zu machen? Von osten (Gmünden Hütte) oder von Süden? Wie weit kann man mit dem Wagen fahren?
                Ist es auch für Schneeschuhe geignet?

                Grüße
                der Anstieg von der Gmündner Hütte ist am besten, mit Schneeschuhen ohne Probleme zur Hochalmhütte und etwas steiler zur Villacher Hütte.
                Dort beginnt ein (kurzes )Steilstück, wo ich mir Schneeschuhe nicht gut vorstellen kann. Die Gletscherquerung ist durchaus möglich, wird aber zur
                "Schneeigen" (Vorgipfel) wieder steiler.
                Vom Süden ist der Gössgraben mit Schneeschuhen nur bedingt geignet, weil er noch länger ist und jetzt im April ist die Straße zur "Unteren Thomannbaueralm" bald ausgeapert, kleiner Parkplatz und es geht schattseitig die Straße entlang über Lawinenkegel zum Gösspeicher und zur
                Giessener Hütte. Bis zum steilen Gletscherfleck(ca 2900) müßte es gehen, der Gletscherfleck ist dann(zu) sehr steil und die Felsstufe bei Vereisung/Schnee
                ( Fixseilen unter Schnee) auch nicht leichter. Dort sind die Steinernen Mandeln(3100m,ca) und man trifft auf den Anstieg von der Villacher Hütte am Hochalmkees. Die kleine Randkluft ist sicher zu, die Anstiegsspuren sind dann etwas weiter unten am Hochalmkees zu sehen.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                  Zitat von Bergfux
                  Hallo,
                  plane eine Tour mit Übernachtung im Winterraum der Villacherhütte auf die HAS, ist noch genug Schnee für eine Skitour? sonstige allgemeine Verhältnisse?
                  lg Matthias
                  Entweder auf der Hochalmhütte oder mit Schlüssel die Villacher Hütte benützen, der Winterraum der Villacher ist eine Notunterkunft und sieht auch so aus! Vorgestern war der Weg so ausgeapert,dass ein Tragen der Ski für 15min notwendig war und bei den Temperaturen wirds bald eine Stunde sein!
                  Ausreichende Schneelage oben und abgeweht in den Kammlagen.
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                    Vielen Dank, Robins.

                    Gerade war ich mit meinem Kumpel in Österreich. Ich wollte die Hochalmspitze besteigen aber erst waren wir auf dem Grossvenediger, dann kamm ein bißchen Neuschnee und dann mein Kumpel wollte schon nach Hause.

                    Ich hoffe, Deine Informationen kann ich im Zukunft benutzen.

                    Grüße
                    Grüße,
                    Wojtek
                    http://wfs.freehost.pl
                    http://wfs.cba.pl

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                      Kann man jetzt (Ende der Woche) auch mit Ski über den Rudolstääter Weg von der Giessener Hütte aus mit Ski auf die HAS gehen, oder ist der Weg für Ski eher schlecht geeignet? Sonst wirds wohl die Villacher Hütte werden...
                      lg Matthias
                      PS Hab grad die Fotos von der Radtour über die Malta-Hochalmstraße gesehen, da wird sich wohl noch die Skitour ausgehen, oder?
                      Zuletzt geändert von Bergfux; 09.04.2007, 19:01.
                      auffi gongen-Speck gessn
                      owi gfolln-hin gwesn
                      Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                      wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                      wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                        als Skitour über die Giesener Hütte nicht empfehlenswert, weil ich das einmal ausprobiert habe. Mit dem MTB die Ski zur Giesener hinaufgekarrt(das ist weit!!) und dann bis knapp unter die Steinernen Mandeln(Gletscherfleck),
                        Skidepot. Wenn man unterwegs ist, wenn der Schnee gerade noch zur Hütte reicht ist es noch akzeptabel, ansonsten in keinem Zusammenhang mit dem Aufwand. Zu ansstrengend!(für mich), und nicht lohnend.
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                          hallo robins,
                          hälts du skitour hochalmspitze über villacher hütte am kommenden feiertag (17-20.mai) für machbar? kann man mit dem mtb zur hochalmhütte fahren?
                          vielen dank!
                          herb

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                            Zitat von herbert499
                            hallo robins,
                            hälts du skitour hochalmspitze über villacher hütte am kommenden feiertag (17-20.mai) für machbar? kann man mit dem mtb zur hochalmhütte fahren?
                            vielen dank!
                            herb

                            Ich war letzte Woche bis zur Bachfassung (ca1700m) laufen, danach begann
                            der Schnee. Bei den jetztigen Temperaturen wird auch bei der Villacher Hütte(2200m) nur noch wenig Schnee liegen...mit dem MTB wird man-entsprechende Kondition verausgesetzt- bis zur Jagdhütte(1900m )(200m vor der Hochalmhütte) hinauffahren können. Wenn du die Strecke nicht kennst: das ist mit Ausrüstung sehr anstrengend!

                            Der Schnee am Hochalmkees ist auch nicht mehr geworden, machbar aber durchaus gefährlich(Spalten, wenig Schnee)
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                              danke!! und der ankogel durchs kleinelendtal?
                              noch eine frage: gibts auf der villacher hütte decken und eine kochgelegenheit ?
                              gruß, h

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochalmspitze (3360m), Hohe Tauern, 11.03.2007

                                Zitat von herbert499
                                danke!! und der ankogel durchs kleinelendtal?
                                noch eine frage: gibts auf der villacher hütte decken und eine kochgelegenheit ?
                                gruß, h
                                ich war am Freitag im Großelend und Kleinelend mit dem MTB: im Großelend
                                liegt noch ein Schneerutsch am Ende des Stausees( bei Vollstau) im Kleinelend sieht es sogar ein bißchen besser aus. Von der Kleinelendbrücke taleinwärts wird man aber auch erst nach der Kleinelendhütte weiter bei der neuen Brücke brauchbaren Schnee vorfinden. (ca2100m), schattseitig.
                                Vermutlich die geeigneste Tour, da auch das MTB verwendbar ist!

                                Die Villacher Hütte hat Decken und Kochgelegenheit, Strom über Solaranlage

                                Sers
                                Robins
                                I nix daham bliem!

                                Kommentar

                                Lädt...