Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscherspalten im Glocknergebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gletscherspalten im Glocknergebiet

    Um es gleich vorweg zu nehmen damit ja nichts Falsches dabei herauskommt:
    Der nachfolgende Bericht wurde bei einer Gletscher Bergeübung der Bergrettung St. Andrä aus dem Lavanttal gemacht - da ging`s ab in die Gletscherspalten.
    Aber - die Begehung oder auch nur das Annähern zu solchen Gletscherspalten durch nicht speziell geschulte Personen ist lebensgefährlich.
    Vor Nachahmung ist daher gewarnt - ausser der Weg zur Oberwalderhütte von unten herauf - den kann jeder "Bergler" gehen.
    Dieser Weg führt auf der Kärntner Seite des Großglockners vom Kaiser Franz Josefs Haus auf 2450 m weg auf den Großen Burgstall zur Oberwalderhütte auf 2972 m.
    Ganze Horden von Touristen strömen bei Schönwetter da hinauf.

    Von der Oberwalderhütte geht`s dann eigentlich erst wirklich los - natürlich gesichert - versteht sich
    Oberwalderhütte.jpg

    Auf der Ausschau nach geeignetem Gelände
    Im Hintergrund der Großglockner
    Besprechung.jpg

    Die oberen Hufeisenbruch - Spalten vor dem Großglockner Massiv
    Großglockner.jpg

    v.l.n.r: Klein und Großglockner, Teufelsglocknerhorn Glocknerwand
    Großglockner-3.jpg

    Man sieht von hier aus sogar mit freiem Auge das Glockner Gipfelkreuz
    Großglockner--Gipfelkreuz.jpg

    Wir sind bereits mitten drin - im Gletscher Bruchbereich
    Gletscher-Bruchbereich.jpg

    ...und ab in die Tiefe
    In der Spalte in geringer Tiefe liegen stellenweise ein paar cm Neuschnee - aber was ist darunter ?
    Gletscherspalten-1.jpg

    Eine solche Gletscherspalte von innen - faszinierend
    Gletscherspalten-von-innen.jpg

    An Seilen professionell und sicher verankert
    Sicher-verankert.jpg

    Für den ersten Tag ist es genug - der Großglockner ist bereits in Sonnenuntergangsstimmung
    Sonnenuntergangsstimmung.jpg

    ...und es ist Vollmond.
    Er steht tief im Süden über Heiligenblut
    Vollmond.jpg

    Am nächsten Morgen Sonnenaufgang bei der Oberwalderhütte
    1-Sonnenaufgang.jpg

    .. und der Großglockner ist noch immer da
    2-Großglockner.jpg

    Es geht wieder los - zunächst Richtung Johannisberg um dann linksabbiegend wieder in den Hufeisenbruch zu gelangen
    3-Es-geht-wieder-los.jpg

    Heute dringen wir tiefer in den Hufeisenbruch vor
    4-Gletscherspalten.jpg

    ab ins Loch
    5-Ab-ins-Loch.jpg

    Faszinierend wilde Spalten
    6-Faszinierend.jpg

    ...ttttt..ief hinunter
    7-Tief-hinunter.jpg

    Ja ja darunter geht`s noch viel "Tief" weiter hinunter
    30m - 50m oder auch noch viel mehr
    8-darunter.jpg

    Schön war`s in den Gletscherspalten des Großglocknergebietes
    11-Glocknergebiet.jpg

    Er sieht uns sicher bald wieder - der Großglockner
    Auf irgendeiner Seite werden wir sein
    Grüße SKTV

  • #2
    AW: Gletscherspalten im Glocknergebiet

    Faszinierende Bilder.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gletscherspalten im Glocknergebiet

      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
      Um es gleich vorweg zu nehmen damit ja nichts Falsches dabei herauskommt:
      Der nachfolgende Bericht wurde bei einer Gletscher Bergeübung der Bergrettung St. Andrä aus dem Lavanttal gemacht - da ging`s ab in die Gletscherspalten.
      Aber - die Begehung oder auch nur das Annähern zu solchen Gletscherspalten durch nicht speziell geschulte Personen ist lebensgefährlich.
      Grüße SKTV
      Aaachsooo!!
      Das wusste ich gar nicht


      Spaß bei Seite:

      Wann warst du denn am Glockner? Wart ihr auch drauf?
      Wie sind die Verhältnisse gewesen?
      "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
      Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
      So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
      Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
      Tolstoi, Leo (1828-1910)

      Kommentar


      • #4
        AW: Gletscherspalten im Glocknergebiet

        Hallo Servus Globetrottel !

        Hast schon recht - klingt trivial, aber dennoch bedenke:
        Die Palette von Berggehern und Lesern hier im Forum reicht weit.
        Von Extrembergsteigern bis zu zweimalimjahr
        auf Almhüttenauffispazierern.
        Nur allzuoft hat Leichtsinn bei Unerfahrenen Leben gekostet. (oft einmal nicht nur bei denen)

        Nein wir waren nicht am Gipfel sondern auf der bez. Höhe im Bereich Oberwalderhütte.
        Es war 30.6. und 1.7. bei traumhaftem Schönwetter.
        Die Verhältnisse für Hochtouren optimal.

        und hupf net in Gletscherspalten du könntest dabei dein Handy verlieren
        lg Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Gletscherspalten im Glocknergebiet

          Wow. Spektakuläre Bilder.
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar

          Lädt...