Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sonnblick (3106m) durch die Fleiss, Goldberggruppe, 22.09.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sonnblick (3106m) durch die Fleiss, Goldberggruppe, 22.09.2007

    Der gängige Anstieg auf den Hohen Sonnblick von Heiligenblut führt durch das Kleinfleisstal. Am einfachsten fährt man von der Fleisskehre der Glocknerstraße Richtung Apriach und biegt nach 500m in die Fleiss. Obwohl Kleinfleiss und Großfleisstal die ersten 100Meter noch nicht getrennt sind, merkt mans nicht. Man fährt nur die Straße entlang, und die führt ins Kleinfleisstal bis zum Alten Pocher, eine bewirtschaftete Hütte auf ca.1800.

    Ich hab das Auto schon früher stehen gelassen und bin mit dem MTB die steile Straße hinauf
    PICT4946.jpg

    diese Straße ist unasphaltiert und sehr steil, teilweise ausgewaschen
    PICT4944.jpg

    und die ca 10km ziehen sich
    PICT4932.jpg

    die Straße teilt sich zum Zirmsee(Anstieg Sonnblick) und zur Moräne, der man auch entlang gehen könnte. Die Skitourengeher tun das übrigens für gewöhnlich.
    PICT4888.jpg

    so, jetzt geht wirlich nix mehr mit dem Bike und
    PICT4894.jpg

    ich such mir dort wegen des Gletscherschwund immer andere Wege, vor allem will ich dem Moränengeröll ausweichen und wandere auf den Gletscherschliffen so gut es geht: heuer hätte ich mir weniger Schnee erwartet! Fixpunkt dieser namenlosen See, der in den 80er
    Jahren enstanden ist.(blaue Markierung von 1982)
    PICT4928.jpg

    bis vor 4 Jahren konnte ich von hier am Seeufer auf den Gletscher weiterwandern, gleich mehrere 100er Meter hat das Kleinfleisskees in den letzte Jahren verloren!
    PICT4929.jpg

    Gletscherstand von 1982!
    PICT4924.jpg


    heute war ich merklich underdressed
    PICT4912.jpg

    das merkte ich am Gletscher
    PICT4902.jpg
    PICT4898.jpg
    PICT4897.jpg
    PICT4901.jpg
    PICT4896.jpg

    und weil ich mir nasse und kalte Füsse geholt hatte verschonte ich die Frau Zittel und ihr Haus und drehte zum ausgetretenen Pfad und ging wieder zum MTB und setzte meine Tour zu einem anderen Kees fort...

    MTB vom alten Pocher zur Moräne oder Zirmsee dauert gleichlang ca.1,5 Std,
    weiter zum Sonnblick schau ich wegen meiner Umwege nie auf die Uhr
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von robins; 22.09.2007, 21:54.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

    also du bist ein wilder hund... super sache!!! :-)
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

      Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
      also du bist ein wilder hund... super sache!!! :-)
      jaja, ich weiß, aber die Spuren sind ja nicht von mir! da muß noch einer anderer Wilder Hund unterwegs sein!
      PICT4899.jpg

      PICT4917.jpg
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007


        Super Stimmungsbilder, robins !

        Uns ( meine Kinder und mich)

        niki.jpg

        hat damals ein LKW (!) zum Zirmsee mit hinauf genommen.


        Leute, die Ihr aber dort oben so unbeschwert im Neuschnee herumrennt`s :

        Vergesst nicht auf die Spalten :

        sss f.jpg

        Quelle : Georg Riha "Die Alpen im Bild"


        Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2007, 23:03.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          [LEFT]
          `s :

          Vergesst nicht auf die Spalten :
          [/CENTER]
          die Warnung ist berechtigt, das Kleinfleßkees ist spaltenreich!

          vor genau 10 Jahren habe ich vom selben Standort noch das Zungenende des Kleinfleisskees sehen können, mitunter konnte man die Zunge begehen!

          90032___.jpg

          nach 2003 gabs nur noch Toteis und keinen Kontakt mehr zum Gletscher
          BILD_002.jpg

          und heuer war das Toteis nicht mehr zu sehen( und nicht nur weils Neuschnee gab!)
          PICT4923.jpg

          und in der Totalen sieht man die Stichstraße und den enstehenden See Mitte der 80er Jahre. Die Zunge ist komplett abgeschmolzen!
          PICT4951.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007


            Sehr schöne Bilder!

            So viel Schnee wies ghabt hat liegt aber nimma; der ist schön weggegangen.


            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

              Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen

              So viel Schnee wies ghabt hat liegt aber nimma; der ist schön weggegangen.

              Aber dafür kommt am Mittwoch noch viel mehr (Neuschnee) nach !

              Beim Hohen Sonnblick - meinem ersten Dreitausender - kann ich
              - wie sonst auch nicht -
              emotionsfrei bleiben.

              Dieses Foto mit meinen Kindern hängt - eingerahmt - ( allerdings links vom Dachstein ) über meinem Bett :

              qqq fff.jpg

              An diesem Tag - am 7. 7. 1983 - kamen wir soeben - mt LKW-Hilfe - vom Alten Pocher herauf.
              Niki (links) - ich berichtete es schon einmal - war so fit, daß er mit mir am Nachmittag noch gerne auf die Goldbergspitze mitging.



              Zuletzt geändert von Willy; 23.09.2007, 22:55.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

                Hallo Robins,
                das ist eine sehr schöne Tour, vor allem in Verbindung mit dem Bike!
                Danke für die Fotos, damit man weiß, wie es derzeit oben ausschaut.
                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

                  Das Kleinfleisstal ist nicht nur ein eine der besten MTB Gegenden
                  PICT4940.jpg
                  PICT4941.jpg
                  PICT4881.jpg

                  sondern auch ein tolles Skitourengebiet
                  PICT3770.jpg
                  PICT3748.jpg
                  PICT3739.jpg
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnblick3105-durch die Fleiss 22.09.2007

                    Sehr schöne MTB Tour

                    Kommentar

                    Lädt...