Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brauche Tourenvorschläge Hochschobergruppe & Verhältnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Tourenvorschläge Hochschobergruppe & Verhältnisse

    hallo!!

    Plane nächstes Wochenende irgendeine Hochtour, weiß aber noch nicht wohin.
    Deshalb meine Frage: Gibt´s irgendwelche Empfehlungen, die momentan besonders schön sind??
    Schwierigkeit ist egal, die Länge sollte sich auf einen Tag beschränken, oder in einem Tag machbar sein.
    Ideal wäre es in der Hochschbergruppe oder was noch besser wäre, irgendwas in der Nähe vom Hochalmspitz. (wg. Anfahrt, bin aus der Oberstmk.)

    Würde mich über Vorschläge freuen. (alles außer Hochalmspitz & Hochschober)

    MFG
    Atsch

  • #2
    AW: Brauche Tourenvorschläge Hochschobergruppe & Verhältnisse

    Hallo,

    Glödis ist super und auch an einem Tag machbar. Am besten vom Parkplatz Seichenbrunn mit dem MTB bis zur Lienzer Hütte und dann zu Fuß weiter. Am Gipfelaufbau ca. 200Hm Blockkletterei I-II.

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Brauche Tourenvorschläge Hochschobergruppe & Verhältnisse

      Zitat von atsch
      Würde mich über Vorschläge freuen.
      (alles außer Hochalmspitze & Hochschober)
      Du bist gut.
      Es gibt über 950 Dreitausender in Österreich.
      Soll man Dir also 100, 200 oder gar 960 Touren vorschlagen ?

      "Geheimtipp" (denn die Hütten sperren jetzt zu)
      GROSSER PERSCHITZKOPF 3125 m in der Schobergruppe
      Lienz/Iselsberg-Debanttal-Seichenbrunn (hierher mit dem PKW)
      nun in Richtung Wangenitzsee(hütte)
      und beim See links hinauf
      auf gut markiertem Weg steil bis zum Gipfel
      - Südanstieg
      - daher relativ schneegünstig bzw. am Wochenende wieder aper
      (natürlich kannst Du auch leicht und markiert zum Petzeck weiter gehen)

      Super-Tipp (aber lange Tour) :
      GROSSER FRIEDRICHSKOPF von Dellach in der Schobergruppe
      bis zum ipfelrat markiert - weiter bis zum Gipfel versichert !
      - Südanstieg
      - daher relativ schneegünstig bzw. am Wochenende wieder aper
      (dies wäre die anspruchsvollste aber schönste Tour)

      einfallsloser Tipp (aber schön)
      GROSSER HAFNER vom Rotgüldensee
      - Nordanstieg (!)
      - daher kommst Du etwas aufregend in den Schnee hinein

      Großer Perschitzkopf (über dem Weg-Kreuz) :
      (Foto von meiner Besteigung im Herbst des Vorjahres)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 26.09.2004, 23:09.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Brauche Tourenvorschläge Hochschobergruppe & Verhältnisse

        Hallo Bergfreund,

        momentan liegt schon nach dem letzten Kälteeinbruch Herbstschnee, bis auf die Lienzer Hütte ( kurzer Zugang ) schliessen alle AV-Hütten in der Schobergruppe.

        Von dort wäre auch der Perschitzkopf ( Willys guter Tipp ) zu machen .
        Glödis könnte schon kombinierte Verhältnisse haben.

        Von der Hochschoberhütte kannst du eine schöne Prijaktüberschreitung machen, Anstiegsbeschreibung und Fotos unter www.huettentipp.de.
        Sollte die Hochschoberhütte schon geschlossen sein, geht es auch vom Hüttenparkplatz ( 1 1/2 Stunden mehr ).

        Wenn Du nicht unbedingt 3000er wegen des Neuschnees machen möchtest, könnte ich Dir aus Richtung Steiermark noch die Karnischen Alpen empfehlen ( Hohe Warte oder Monte Peralba, Raudenspitze, Chiadenis ) von der Wolayerseehütte bzw. Hochweissteinhaus.
        Auch mit sehr schönen Klettersteigen.

        Oder in Österreich: Defregger Alpen von Volzeiner Hütte, Villgratental
        Hochgrabe, Regenstein, usw. www.wanderhuette.at

        Nicht in Österreich : Z.B. Julische Alpen, Jof de Montasio, Friaul
        oder im Herbst sind die südlichen Karnischen Alpen ( Cridola, Duranno ) meist noch sehr schön. Aber das sollte mal ein anderes Mal erzählt werden.

        Das größte Hüttenverzeichniss mit allen Öffnungszeiten und Telefonnummern ist www.huettenliste.de


        Viele Grüße aus Köln

        Peter

        www.bergsport4000.de mit Gipfelquiz und schönen Gewinnen,
        Versand für Bergsportequipment
        Zuletzt geändert von peterstochay; 28.09.2004, 14:00.

        Kommentar

        Lädt...