Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ZSIGMONDYKOPF 3150m über den Winterleitengrat III, Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZSIGMONDYKOPF 3150m über den Winterleitengrat III, Ankogelgruppe

    Der " Winterleitengrat III auf den Zsigmondykopf 3150 m " ist der optimale Anstieg , da dieser Gipfel bei den anderen weniger lohnenden Anstiegen eher selten gemacht wird. ( Da der Grat laut AV-Führer TOPO eine Länge von 3000m hat , macht es einem nichts mehr aus das man kein Gipfelkreuz vorfindet Mit dabei war wieder Klaus G. P.S. man sollte einige IIIer Stellen Seilfrei klettern da man ansonsten viel zu lange brauchen würde . . . . Schöne alpine Kletterei in bestem Fels . . . . . Weiter Bilder folgen noch vom Kletterpartner . . . . Berg Heil !




    vom Gipfel der " Tristenspitze 2929m "
    1484_2_627ee9d8-b53f-4559-bb3e-6070db28fc78[1].jpg

    das wird sich heute noch "Ziagn"
    DSC01617.JPG

    Schöne Kletterpassagen
    DSC01621.JPG

    eine der IIIer Stellen
    DSC01624.JPG

    " anfoch schen "
    DSC01627.JPG

    Tiefblick auf das " Hochalmkees und den Preimlseen "
    DSC01633.JPG

    eines unserer nächsten Gratklettereien die " Kordonspitze 3096 m " vielleicht über die Schwarze Schneid ?
    DSC01632.JPG

    Hochalmspitze mit schönem Blick auf den " Südgrat V+ und Rinne "
    DSC01650.JPG

    Beim Ausstieg des lohnenden Südgrates V+ auf die Hochalmspitze , links hinter mir Kordonspitze - daneben der im Grat verlaufende Zsigmondykopf - rechts der obere Teil des Winterleitengrates
    P14.JPG

    tolleTour in schönem Fels " BERG HEIL "
    DSC01653.JPG
    Träume nicht dein Leben
    Sondern lebe deine Träume !

  • #2
    AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

    da gratuliere ich neidvoll und warte gespannt auf weitere pics!
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

      Sehr schön....schaut gut aus dieser Grat!!
      Gratuliere.....
      Welcher Schwierigkeitsgrat hat die Kordonspitze???

      lg
      Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

        Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
        Welcher Schwierigkeitsgrat hat die Kordonspitze???
        Hallo Patervan,
        Würde gerne den Ostgrat auf die Kordonspitze machen , wieder im IIIten Schwierigkeitsgrat.
        Träume nicht dein Leben
        Sondern lebe deine Träume !

        Kommentar


        • #5
          AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

          Das wäre doch auch was für mich....
          Wann hättest Du vor? Kommendes WE, eventuell Samstag?
          Ich werd Anfang der Woche zusehen, wann es geht.... Wir rufen uns zusammen!!
          lg
          Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

            Servus ,

            hier kommen die nächsten Bilder von einer laaaaannngen Grattour im feinsten Fels mit vielen Türmen und Blöcken.......

            Über nasse Wiesen ging es zu unserm Einstieg

            Aber oben am Grat erwarteten uns trockene und perfekt Bedingungen für eine
            mächtige Tour....

            Anfangs blockiges Gelände wechselten sich mit manch netten Balanceakt ab

            Bevor es dann zur Sache ging und die ersten Kletterstellen auf uns warteten
            Angehängte Dateien
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #7
              AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

              Teilweise ging es besser Seilfrei aber so manch heikle Stelle verlangte eine solide Sicherung die wie immer in hervorragender Leistung von Puki vorgestiegen und nachgesichert wurden.
              Angehängte Dateien
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                Freut mich sehr, daß ich hier einmal etwas über den Winterleitengrat finde!
                Den wollte ich lange schon einmal gehen! Danke für den schönen Bericht!
                Wenn du so abgelegene Touren wie die Schwarze Schneid gehst wären Aufzeichnungen darüber besonders interressant, da der Buchenauer-Führer ja nicht allzu ausführlich ist.
                Besonders interressiert mich schon lange der Gratzug Draxlnock-Hochalmer.
                Wenn du da Informationen hast laß mich´s bitte wissen!
                Lg.

                Kommentar


                • #9
                  AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                  Das ist er wieder der Herr der Türme (siehe Hohe Leier NW Grat)

                  im letzten Teil wollte der 3000m lange Grat nicht enden und die guten 5 std. Kletterzeit verlangten volle Konzentration

                  Aber dann war es endlich geschafft

                  Gut 30 min hinter uns folgte und eine nette Seilschaft aus Nürnberg .
                  Angehängte Dateien
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                    Der Gipfel war geschafft und ein seltener Blick auf unserer Tauernkönigin war uns auch gegönnt ...da sich das Weibele die ganze Zeit immer gut in Nebel gekleidet hatte.....

                    Und damit diese hoch alpine Gratkletterei auch zu eine perfekten Hochtour wurde erfolgte der abstieg über den oberen Teil des Hochalmkees und über die ein oder andere nicht sichbare Spalte unterhalb der Steinernen Mandl zum Rudolstätterweg.

                    Hier wartete dann noch die gestufte Wand auf uns und ein letzte Abseilakt......hinunter über die reste des restliche Trippkees.

                    Das Bier ähhhh die 2 Radler waren ein verdienter Trunk für unsere Leistung

                    Puki wusste immer wo es lang ging DANKE

                    Gewaltig wars........Ötzi wir kommen
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Klaus G.; 20.07.2008, 22:51.
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                      Super Bilder + Bericht du " Hundling " hast mich wieder mal lange zappln lassn . P.S. war eine meiner schönsten Gratfahrten
                      Träume nicht dein Leben
                      Sondern lebe deine Träume !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Freut mich sehr, daß ich hier einmal etwas über den Winterleitengrat finde!
                        Den wollte ich lange schon einmal gehen! Danke für den schönen Bericht!
                        Wenn du so abgelegene Touren wie die Schwarze Schneid gehst wären Aufzeichnungen darüber besonders interressant, da der Buchenauer-Führer ja nicht allzu ausführlich ist.
                        Besonders interressiert mich schon lange der Gratzug Draxlnock-Hochalmer.
                        Wenn du da Informationen hast laß mich´s bitte wissen!
                        Lg.
                        Sorry da hab ich leider gar keine infos drüber

                        Danke für dein Lob
                        Zuletzt geändert von Klaus G.; 20.07.2008, 23:00.
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                          Zitat von Puki Beitrag anzeigen
                          Super Bilder + Bericht du " Hundling " hast mich wieder mal lange zappln lassn . P.S. war eine meiner schönsten Gratfahrten
                          Ahhhh der Herr der Türme
                          Gut Ding will Weile haben.....
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                            Anbei noch zwei Bilder


                            Ganz schön luftig der allerhöchste Punkt des " Zsigmondykopfes " !
                            DSC01652.JPG


                            geknipst vom Gipfel der " Hochalmspitze " bei unserer Schitour letzten Winter mit "Robins und Gogo". Blick hinaus ins Maltatal - links Kordonspitze - in der Mitte kleiner Hochalmer davor die " Steinernen Mandln " rechts der " Zsigmondykopf " mit den letzten Metern vom " Winterleitngrat " raufkommend .
                            PICT6514.JPG
                            Träume nicht dein Leben
                            Sondern lebe deine Träume !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: ZSIGMONDYKOPF 3150 m Über den Winterleitengrat III

                              gratulation, puki!
                              wirklich eine sehr schöne tour!

                              wie lange habt ihr für den winterleitngrat gebraucht? und wie oft angeseilt und wie viele seillängen?

                              & keep swinging,
                              t.k.

                              Kommentar

                              Lädt...