Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorsicht - Hochalmspitze (3360m) Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorsicht - Hochalmspitze (3360m) Ankogelgruppe

    ich war heute auf der Hochalmspitze: der Rudolstädterweg ist nur mit größter Vorsicht zu begehen, weil unter den Steinernen Mandeln das steile Firnfeld ausgeapert ist und weil wegen einerh hauchdünne Neuschneeauflage das Problem nicht gleich sichtbar ist!

    Steinerne Mandln.jpg

    das ominöse Firnfeld

    Firnfeld.jpg

    das Gifpelkreuz erreicht man jetzt am besten über den Detmolder Grat!
    Gipfelkreuz.jpg

    klingt skurill, ist aber so: der Wirt der Gießener Hütte hat heute einem Wiener einen Strick auf den Weg über der Detmolder Grat mitgegeben- jetzt baumelt der fixiert unter den Steinernen Mandeln!

    ein paar pics folgen noch!
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Vorsicht Hochalmspitze

    Wow....Nicht schlecht. Dann müsste ja jetzt eine kleine "Eiskletterpartie" drinnen sein.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorsicht Hochalmspitze

      gleich hinter dem Kreuz beginnt man am besten mit dem Abstieg
      Kreuz.jpg

      eigentlich ist der Detmolder Steig ein Klettersteig-den man nicht hinunterklettert. Und so halten es normalerweise auch die Bergsteiger-runter den Rudolstädter Weg
      Abstieg 1.jpg

      heute zogen immer wieder Nebelschwaden durch!
      Abstieg2.jpg

      mitunter war fast nix zu sehen!
      Abstieg3.jpg

      das Drahtseil zieht sich vom Gipfel bis zum Gletscheranfang:an manchen Stellen ist es ausgespart, Gehgelände. An anderen Stellen fast spektakuär am Grat mit Tiefblick!
      Abstieg 5.jpg
      Abstieg6.jpg

      die meisten verwenden ein Klettersteigset
      Abstieg7.jpg
      Abstieg8.jpg
      Abstieg9.jpg
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Vorsicht Hochalmspitze

        beim Detmolder Steig bleibt die Gletscherquerung ein Gefahrenmoment, zurzeit eher moderat!
        Pickel und Steigeisen braucht man unbedingt!
        Gletscher 1.jpg

        Gletscher2.jpg

        Gletscher3.jpg

        Gletscher4.jpg

        Gletscher5.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Vorsicht Hochalmspitze

          Servus Robins,

          danke für die Pics! Hab nächstes WE eine Führungstour beim AV ausgeschrieben - Detmolder rauf und Rudolfstätter runter. Wertvolle Infos hast du mir da geliefert. Also ist die Gletscherquerung zum Detmolder derzeit nicht so "heiß", dafür der Abstieg von den steinernen Mandln aber umso mehr. Werde mir nächste Woche die Lage mal vorher ansehen - besonders die Eisflanke unter den Mandln. Hast Du nächste Woche vielleicht auch mal was in der Gegend geplant?

          LG
          Mike
          Zuletzt geändert von MikeU; 26.08.2008, 21:51.

          Kommentar


          • #6
            AW: Vorsicht Hochalmspitze

            Hmm..bin auch heute oben gewesen...
            Die Problemstelle unter den Steinernen Mandln war abseilenderweise ganz gut zu bewältigen. Mit 20-25m Abseilfahrt von der Verankerung des Stahlseils aus konnte man das ganze recht gut umgehen und schön auf den noch besser eingeschneiten Teil des Firnfeldes gelangen.

            @robins: wann bist du am Gipfel gewesen?? Kann es sein, dass wir uns kurz vor Beginn der Gletscherquerung begegnet sind?
            "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
            lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


            http://christianknoll.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Vorsicht Hochalmspitze

              @robins. Gratulation zum Detmolder Steig. Du hast es ja schon öfters versucht

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorsicht Hochalmspitze

                na endlich Gratuliere zum Detmolder

                Hast Du ein aktuelles Bild Richtung Hochalmkees Preimelscharte....

                gruß Klaus
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vorsicht Hochalmspitze



                  Sehr schöne Beschreibung!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vorsicht Hochalmspitze

                    wow cool möcht ich auch mal machen....
                    Der höchste Berg ist die Vernunft.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vorsicht Hochalmspitze

                      Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                      @robins. Gratulation zum Detmolder Steig. Du hast es ja schon öfters versucht
                      danke, so wars eben


                      Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                      na endlich Gratuliere zum Detmolder

                      Hast Du ein aktuelles Bild Richtung Hochalmkees Preimelscharte....

                      gruß Klaus
                      danke!

                      eine Woche alte sind die Pics vom Hochalmkees: man sieht die Spuren von den Steinernen Mannl zur Preimlscharte
                      Hochalm1.jpg
                      Hochalm2.jpg

                      Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen


                      Sehr schöne Beschreibung!

                      MFG HANNES
                      danke, die DSLR einpacken, auspacken und die Objektive wechseln grenzt ohnehin an Arbeit! Zumindest am Klettersteig
                      Steig.jpg
                      Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
                      wow cool möcht ich auch mal machen....
                      ja, ist lohnend. Schöne Aus und Tiefblicke! Recht anstengend, weil der Steig relativ hochgelegen ist(3100-3360) und man meist einen schweren Rucksack bei dieser Tour mit hat! Langer Zustieg!
                      Lassacher Winkelkees.jpg
                      LassacherWinkel.JPG
                      Spalte.jpg
                      Großelendkopf.jpg

                      Zitat von Chrii Beitrag anzeigen
                      Kann es sein, dass wir uns kurz vor Beginn der Gletscherquerung begegnet sind?
                      das seid tatsächlich ihr!
                      Chrii.JPG

                      Zitat von MikeU Beitrag anzeigen
                      Servus Robins,

                      danke für die Pics! Hab nächstes WE eine Führungstour beim AV ausgeschrieben - Detmolder rauf und Rudolfstätter runter. Wertvolle Infos hast du mir da geliefert. Also ist die Gletscherquerung zum Detmolder derzeit nicht so "heiß", dafür der Abstieg von den steinernen Mandln aber umso mehr. Werde mir nächste Woche die Lage mal vorher ansehen - besonders die Eisflanke unter den Mandln. Hast Du nächste Woche vielleicht auch mal was in der Gegend geplant?

                      LG
                      Mike
                      ohne Seil wird es dort nicht gehen, wegen der derzeit hohen Temperaturen wird sich die Situation eher noch verschlechtern!
                      St.Mannl.JPG
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vorsicht Hochalmspitze

                        Nun hats ja doch noch geklappt mit dem " Detmolder " P.S. Gut Ding braucht Weile . . . .
                        Träume nicht dein Leben
                        Sondern lebe deine Träume !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vorsicht - Hochalmspitze (3360m) Ankogelgruppe

                          wie ein Mitarbeiter der Bergrettung berichtete, soll dieser Felsbrocken in den letzten Tagen auf den/über den Rudolstädterweg gekracht sein und zersplittert sein-hat wer von euch Pics davon?

                          2008-09-04_2324.jpg

                          PICT9755.jpg
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vorsicht - Hochalmspitze (3360m) Ankogelgruppe

                            Hi
                            Möchte am Freitag auf die Hochalmspitze.
                            Wer war vor kurzem Oben?

                            Wie sieht die Empfehlung aus? Gibt es zusätzliche Gefahren?
                            Empfohlener Aufstieg / Abstieg?

                            Vielen Dank

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vorsicht - Hochalmspitze (3360m) Ankogelgruppe

                              huhu

                              Am Freitag wird vermutlich das Wetter nicht optimal.

                              Meine Optimalroute wäre da Parkplatz (Maltatal Kattowitzerhütte) über die Aichholzeralm zu den Preimlseen und dann die Preimlseerinne auf den Hochalmkees und über diesen zur Preimlscharte zum Gipfel. Ich werde noch einen genaueren Bericht über diese Variante ausarbeiten, sobald ich etwas mehr Zeit habe.

                              http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30486

                              Oder die Überschreitung: Gößgraben-Detmolder rauf und über Aichholzeralm wieder runter. Diese will ich schon lange machen. Wird sich vermutlich heuer nicht mehr ausgehen, da es dieses WE bis 1.500m herunterschneien soll.

                              lg
                              Martin
                              Zuletzt geändert von Patervan; 11.09.2008, 21:27.

                              Kommentar

                              Lädt...