Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu Glocknerroute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Glocknerroute

    Hallo

    Wollte mal fragen wie schwierig der Hofmannsweg zur Adlersruh
    am Glockner ist ?

    dankeschön !!

    mfg
    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist -
    denn vorher gehörst du ihm !!

  • #2
    AW: Frage zu Glocknerroute

    Diese Frage zu beantworten ist eine recht schwierige. Nachdem ich dich, dein bergsteigerisches Vorleben und deine alpinistische Erfahrung nicht kenne, würde ich mich nicht trauen dir einen Rat zu geben. Was für den Einen eine leichte Tour ist, kann für den Anderen schon obere Leistunggrenze sein. Auch kommt es immer auf die Witterungsbedingungen an, die vorherrschen. An einem schönen Tag ist es vielleicht nicht so schwierig, ändern sich jedoch die Witterungsverhältnisse, was an so einem Berg ja schnell passieren kann, ist ein alpinistischer Erfahrungsschatz von großem Vorteil.
    Zum Schluß sei noch angemerkt, dass es sich um eine kombinierte Tour handelt, die sowohl Eis- als auch Felserfahrung voraussetzt - auch sollte die Höhe nicht unterschätzt werden.
    Mfbg
    MR
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu Glocknerroute

      Ist das jener Weg, der im AV-Führer nicht mehr beschrieben wird, da der Weg durch das Ausapern des Hoffmann Kees extrem gefährlich wurde?

      Das wäre dann jener Weg, von dem Bergführer abraten und wo im Vorjahr vier Polen abgestürzt sind (Mitreissunfall).

      Mal sehen, was noch in diesem Thread dazu geschrieben wird.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zu Glocknerroute

        Wegbeschreibung lt. Hütten-HP Erzherzog-Johann-Hütte

        @schelli:

        du meinst sicher den Unfall
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 10.11.2008, 17:45.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zu Glocknerroute

          Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
          Ist das jener Weg, der im AV-Führer nicht mehr beschrieben wird, da der Weg durch das Ausapern des Hoffmann Kees extrem gefährlich wurde?

          Das wäre dann jener Weg, von dem Bergführer abraten und wo im Vorjahr vier Polen abgestürzt sind (Mitreissunfall).

          Mal sehen, was noch in diesem Thread dazu geschrieben wird.

          LG
          Schelli
          Welchen Weg soll man sonst nehmen, wenn man von der Franz-Josefs-Höhe zur Adlersruh will?

          BG Bernhard
          Zuletzt geändert von bernhard276; 10.11.2008, 17:56.

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zu Glocknerroute

            Können ist schon daa..

            nur möchte ich da nicht draufgehn !!! :/

            hatt niemand fotos vom Aufstieg über den Hofmannsweg ?

            mfg
            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist -
            denn vorher gehörst du ihm !!

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage zu Glocknerroute

              Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
              Welchen Weg soll man sonnst nehmen, wenn man von der Franz-Josefs-Höhe zur Adlersruh will?
              meletzkigrat.
              nur - den hofmannsweg gehst dann halt runter... ungute sache.

              im übrigen gangert ich als anfänger (schätz ihr gehört zu dieser gruppe) lieber von kals aus und den gefragten anstieg nur als schitour bei gnuag schnee.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage zu Glocknerroute

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                im übrigen gangert ich als anfänger (schätz ihr gehört zu dieser gruppe) lieber von kals aus und den gefragten anstieg nur als schitour bei gnuag schnee.
                ...hier stimme ich dir voll zu, trotzdem würde ich mich nicht trauen, jemand, dessen alpinistische Erfahrung ich nicht kenne, gleich auf den Glockner zu schicken...... wenn es auch, von mir subjektiv gesehen, sicher der leichteste Anstieg ist!
                mfbg
                MR
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage zu Glocknerroute

                  Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                  Welchen Weg soll man sonst nehmen, wenn man von der Franz-Josefs-Höhe zur Adlersruh will?

                  BG Bernhard
                  Wiener Höhenweg - Fürstbischof-Salm-Weg
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage zu Glocknerroute

                    und wie geht der Wiener Höhenweg bzw. Fürstbischof-Salm-Weg ??

                    mfg
                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist -
                    denn vorher gehörst du ihm !!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage zu Glocknerroute

                      ...schon einmal etwas von Dr.Google (17.700 Einträge bei Wiener Höhenweg) gehört???? - ein bisschen selbst suchen kann auch nicht schaden bzw. gehört wohl auch dazu, wenn man sich ernsthaft an so ein "hohes" Ziel wagen will.
                      mfbg
                      MR
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage zu Glocknerroute

                        Zitat von Bergsteiger016 Beitrag anzeigen
                        und wie geht der Wiener Höhenweg bzw. Fürstbischof-Salm-Weg ??

                        mfg

                        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                        ...schon einmal etwas von Dr.Google (17.700 Einträge bei Wiener Höhenweg) gehört???? - ein bisschen selbst suchen kann auch nicht schaden bzw. gehört wohl auch dazu, wenn man sich ernsthaft an so ein "hohes" Ziel wagen will.
                        mfbg
                        MR

                        Der Meinung bin ich auch, aber einen Tipp kann ich noch geben: nimm mal eine Karte zur Hand...
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage zu Glocknerroute

                          Zitat von Bergsteiger016 Beitrag anzeigen
                          und wie geht der Wiener Höhenweg bzw. Fürstbischof-Salm-Weg ??
                          mfg
                          zu fuß, mit bike etwas mühsam.

                          für weitere, echte infos gibts zb vom rother verlag nette bücherl und vom bev sogar a cd!

                          im übrigen würde ich vor dem glockner noch etwas erfahrung an leichteren bergen kontinuierlich sammeln, zb säuleck, dachstein, sonnblick, ankogel, schober, hochalm... (in etwa in dieser reihenfolge).
                          weiters würde ich mich dem umgang mit steigeisen widmen.
                          nix für ungut, wenn du das alles schon gemacht hast, bzw kannst. deine fragestellung lässt aber auf anfängerstadium schließen.
                          bergsteigen in "großen" höhen (das ist relativ...) sollte man langsam und kontinuierlich angehen. selbst wenn der glockner (wieder subkektiv...) nicht wirklich schwierig ist und über eine üppige infrastruktur verfügt, kann man als anfänger schnell mal überfordert sein, vor allem in der entscheidungsfindung, zb bei unsicherem wetter, überholen und überholt werden etc.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage zu Glocknerroute

                            Zitat von Bergsteiger016 Beitrag anzeigen
                            Können ist schon daa..

                            nur möchte ich da nicht draufgehn !!! :/

                            und anscheinend auch eine gehörige Portion Naivität

                            oder ist in diesem Satz beim letzten Wort ein Buchstabe zuviel:
                            Zitat von Bergsteiger016 Beitrag anzeigen
                            nur möchte ich da nicht draufgehn !!! :/
                            und es sollte heißen:
                            Zitat von Bergsteiger016 Beitrag anzeigen
                            nur möchte ich da nicht raufgehn !!! :/
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frage zu Glocknerroute

                              Zitat von Bergsteiger016 Beitrag anzeigen
                              und wie geht der Wiener Höhenweg bzw. Fürstbischof-Salm-Weg ??

                              mfg
                              siehe Link oben...
                              mfg, RADES
                              Mountainbikeregion Granitland

                              Kommentar

                              Lädt...