Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

    schöne bilder - da wird man depressiv, wenn man dienst hat und nur aus dem fenster blicken kann

    daxy
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #17
      AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

      Danke, Daxy!

      So geht es mir, wenn ich mir u.a. Deine Fotos im Büro anschaue...

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

        Hallo!

        Gratulation du den zwei Dreitausendern! Wirklich traumhaftes Wetter habt ihr da gehabt! Bei mir hat's eher so ausgesehen (aufgenommen heute am Haugstein im Sauwald in OÖ in der Nähe von Passau).

        Ciao, Guinness!
        Angehängte Dateien
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

          Danke, danke!

          Echt COOL Dein Foto, vor allem der Schnee auf den Baumstämmen...

          Ich melde mich bei Dir wahrscheunlich morgen.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #20
            AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

            Hi,

            gut,dass auf die Gefahr des engen Gipfelgrats hingewiesen wurde, da durch immer geringer werdenden Schneefälle und die wärmeren Sommer gerade auf der KärntnerSeite kein(oder selten)Schnee liegt. Alternativ bietet sich zurZeit wenige meter unter der Felsen auf Salzburgerseite der Anstieg mit/ohne Schi an und man erreicht den Gipfel bei einem Betonsockel(wozu dient der eigentlich). Obwohl nur ganz wenige Meter vom Grat entfernt, ist er von dort aus nicht einsehbar, bietet sich aber gerade in diesem wiederum schneearmen Winter an, allerdings Schneebrett gefahr nach Schneefällen, bei Windverfrachtung
            Angehängte Dateien
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #21
              AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

              Zitat von robins
              man erreicht den Gipfel bei einem Betonsockel

              ( wozu dient der eigentlich )
              Man plante ja früher eine Seilbahn vom jetzigen Sportgastein hier herauf.

              Ich kann mich bei meiner Tour 1982 auf`s Schareck
              noch an Überreste von Verankerungen und Seilen der zuvor errichteten MATERIALSEILBAHN erinnern.

              2002 wurden diese Pläne wieder aktiviert.

              Der ALPENVEREIN wehrt sich dagegen aber entschieden.
              Siehe :
              http://www.alpenverein.or.at/natursc...shtml?navid=30

              ANGEBLICH WIRD 2005 EINE UNTERIRDISCHE STANDSEILBAHN
              VON SPORTGASTEIN ZUM MÖLLTALER GLETSCHER HINAUF GEBAUT ? ! ?
              Weiß da jemand was oder ist das eine Finte.

              Wenn man den heutigen Artikel von robin in "AKTUELLES UND DISKUSSIONEN" liest,
              könnte der Betonsockel auch den Verankerungen für die Wasserzuleitugen der Schneekanonen dienen ? ! ?

              Das Schareck von Salzburg aus :
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2005, 17:41.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

                Hier sieht man den Minigletscher im Sept. O4, traurig, traurig.
                Angehängte Dateien
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #23
                  AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

                  Zitat von 50er
                  Hier sieht man den Minigletscher im Sept. O4, traurig, traurig.
                  Aus dieser Perspektive sieht die Sache doch noch etwas besser aus :
                  Wurtenkees mit Goldbergspitze, Sonnblick und Hocharn
                  Aber irgendwann sind die Tage dieses Gletschers (vermutlich) gezählt.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2005, 23:14.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

                    Da ich kein Gletscherexperte bin, hat es mich überrascht zu hören, dass Gletscherschigebiete das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen.

                    Ich hätte angenommen, dass die künstliche Beschneiung eine Schutzschichte auf dem Gletscher bildet und diesen damit eher hilft...

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

                      Zitat von Schelli
                      Da ich kein Gletscherexperte bin, hat es mich überrascht zu hören, dass Gletscherschigebiete das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen.

                      Ich hätte angenommen, dass die künstliche Beschneiung eine Schutzschichte auf dem Gletscher bildet und diesen damit eher hilft...
                      Dazu kann ich ein Zitat aus einer österr. Tageszeitung liefern.

                      "Damit der Gletscher gut befahrbar ist, werden Mittel gesprüht, die das Eis aufweichen und daher dazu beitragen, dass die Gletscherdicke abnimmt."
                      Ob diese Aussage wirklich der Realität entspricht, kann ich jedoch nicht beurteilen, würde mich aber sehr interessieren, ob da was dran ist.

                      Ciao, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 17.01.2005 - Baumbach Spitze, Schareck

                        Zitat von Guinness
                        "Damit der Gletscher gut befahrbar ist, werden Mittel gesprüht, die das Eis aufweichen
                        und daher dazu beitragen, dass die Gletscherdicke abnimmt."
                        Vor allem wird das Eis auch mechanisch aufgerauht, um befahrbar zu werden.
                        ( Dies habe ich - die Radraks machen das - mit eigenen Augen im Kaunertal gesehen )

                        Ich denke aber, daß diesbezüglich bei den Gletscherbahnen bald ein Umdenken einsetzen wird,
                        denn mit diesen Angriffen auf die Gletschersubstanz schneidet man sich ala long ja in`s eigene Fleisch.

                        (Schon die alten Römer "knabberten" Gletscher an und holten Eisblöcke zu Kühlungszwecken !)

                        Irgendwann im August muß man aber (meist) dann doch die Lifte einstellen (Foto : Kaunertaler Gletscher).

                        Dafür kann man aber nach dem ersten Schneefall im Herbst (Sept/Okt) dort schon wunderbar schilaufen,
                        wenn`s D` Dir über all sonst noch die Schier im Gelände an den Stein(blöck)en ruinierst.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 31.01.2005, 21:33.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...