Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze über Detmolder Grat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze über Detmolder Grat

    Hallo Bergfreunde!

    Wir möchten am Montag, 21.09 auf die Hochalmspitze übern Detmolder Grat gehen und hätt da ein paar Fragen dazu, nämlich:

    1.War jemand die letzten Tage oben und weiß über die Schneeverhältnisse (hat ja doch a bisl geschneit die letzten Tage) bescheid?

    2. Ist es notwendig ein Seil mitzunehmen? (steigen auch wieder übern DG ab)

    Wär voll bärig wenn und jemand weiterhelfen könnte!!

    Thx Chris

  • #2
    AW: Hochalmspitze über Detmolder

    hey kangaroochris

    Ich war gestern auf der Schneewinkelspitze (ist neben Hochalm) und es war am Gipfel teilweise bis zu einem halben meter Neuschnee und das Wetter war alles andere als schön^^


    lg
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

    http://berge-ml.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze über Detmolder

      Hallo Mario2!

      Danke für deine Infos!
      Sind heute trotzdem auf die Hochalm (rauf & runter) übern Detmolder Grad - hatten auch noch Schnee , war aber kein Problem!
      lg Chris

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze über Detmolder

        hallihallo!
        für jeden den es interessiert: sind letzten sonntag über den detmolder auf die hochalm auf- und über die steinernen mandeln abgestiegen. eine tolle runde. da wir die ersten waren mußten wir alles spuren, teilweise war gar nicht so wenig schnee, was den reiz dieser tour aber nur erhöht hat. sehr detaillierte infos bekommt man beim hüttenwirt der gießener hütte. eine empfehlenswerte runde!!!! lg suomi

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze über Detmolder

          Wie schauts aus mit Spalten beim Zustieg? Habts a Seil mitgehabt bzw. wäre es sinnvoll eines mitzuhaben.

          vlg. Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze über Detmolder

            Hallo suomi!
            Dann habt ihr für uns gespurt - weil am montag waren nur wir und noch zwei burschen aus oö am Gipfel! Danke :-)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze über Detmolder

              Hallo Martin!
              Wir haben kein Seil mitgehabt - bei der Querung übern Tripkees in der Früh (in unserem Fall um 9) war es auch nicht notwendig (Steigeisen und Pickel haben gereicht), aber da wir auch wieder übern Detmolder runter sind und der Neuschnee am Eis um die Mittagszeit recht weich und rutschig war, wäre schon eines zu empfehlen!

              Und beim Abstieg über die Steinernen Mandln braucht man laut Wirt (der auch Bergführer ist) sowieso ein Seil wegen dem steilen Firnfeld!

              Hoffe die Infos sind hilfreich!

              lg chris

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze über Detmolder

                hallihallo!
                ziemlich sicher haben wir für euch gespurt :-), haben wir gerne gemacht!!! man kann den gletscher ganz am rand entlanggehen, der nette hüttenwirt hat allle infos!!! der abstieg von den steinernen mandln geht auch ohne seil, ist aber sicher trotzdem besser wenn ihr eines mitnehmt!
                lg suomi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze über Detmolder Grat

                  Gestern, 3. 7. 2010, sind wir vom Arthur v. Schmid Haus auf´s Säuleck, Gussenbauerspitze, Schneewinkelspitze und weiter den Detmolder Grat auf die Hochalmspitze. Anfangs ist der Detmolder Steig schneefrei. Ab der Schneewinkelspitze gibt´s viel Schnee. Die Seilversicherungen am Grat sind z. T. noch im Schnee. Unser AV-Tourenführer legte vorbildlich ein Seilgeländer, an dem wir uns hinaufsicherten. Der Abstieg erfolgte über das Hochalmkees und die Preimlscharte zur Osnabrücker Hütte. Wir waren 15 1/2 Stunden unterwegs.
                  Ich bin überaus glücklich und stolz, diese Tour gegangen zu sein
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze über Detmolder Grat

                    Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
                    Gestern, 3. 7. 2010, sind wir vom Arthur v. Schmid Haus auf´s Säuleck, Gussenbauerspitze, Schneewinkelspitze und weiter den Detmolder Grat auf die Hochalmspitze. Anfangs ist der Detmolder Steig schneefrei. Ab der Schneewinkelspitze gibt´s viel Schnee. Die Seilversicherungen am Grat sind z. T. noch im Schnee. Unser AV-Tourenführer legte vorbildlich ein Seilgeländer, an dem wir uns hinaufsicherten. Der Abstieg erfolgte über das Hochalmkees und die Preimlscharte zur Osnabrücker Hütte. Wir waren 15 1/2 Stunden unterwegs.
                    Ich bin überaus glücklich und stolz, diese Tour gegangen zu sein
                    Wie ist die Rinne unter der Preimelscharte momentan ? Ich möchte dort in 2 - 3 Wochen mit "peakbagger" auflaufen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze über Detmolder Grat

                      Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
                      Gestern, 3. 7. 2010, sind wir vom Arthur v. Schmid Haus auf´s Säuleck, Gussenbauerspitze, Schneewinkelspitze und weiter den Detmolder Grat auf die Hochalmspitze. Anfangs ist der Detmolder Steig schneefrei. Ab der Schneewinkelspitze gibt´s viel Schnee. Die Seilversicherungen am Grat sind z. T. noch im Schnee. Unser AV-Tourenführer legte vorbildlich ein Seilgeländer, an dem wir uns hinaufsicherten. Der Abstieg erfolgte über das Hochalmkees und die Preimlscharte zur Osnabrücker Hütte. Wir waren 15 1/2 Stunden unterwegs.
                      Ich bin überaus glücklich und stolz, diese Tour gegangen zu sein


                      Stolz kannst da wohl drauf sein, du bist echt SUPER !
                      Is des sche i gfrei mi mit dir druck di gonz fest und Gratuliere dir.
                      Lg.Elisabeth

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze über Detmolder Grat

                        Zitat von RosaT
                        Wir waren 15 1/2 Stunden unterwegs.
                        Ich bin überaus glücklich und stolz, diese Tour gegangen zu sein

                        Da kann ich nur den Hut ziehen vor dieser Leistung, Rosa!!
                        Diese Überschreitung ist enorm anspruchsvoll,
                        Du kannst zu Recht stolz darauf sein!


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze über Detmolder Grat

                          @St.Elisabeth und Manfred1110 danke für eure Glückwünsche.

                          @rene6768: Oben geht man auf dem Gletscher eben zur Preimlscharte, auch unten kann man auf den Schnee hinaussteigen. Die Rinne ist gatschig (Wasser rinnt hinunter) und man muss sehr auf Steinschlag achten. In 2-3 Wochen wird die Preimlscharte sicher nicht besser. Am Gletscher konnten wir ohne Steigeisen gehen. Es gab genug Firn. Ich hoffe, ich konnte euch helfen!

                          LG
                          Rosa
                          Liebe Grüße RosaT,
                          wenn möglich, immer unterwegs :)

                          Kommentar

                          Lädt...