Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

    Heute haben wir, Ray,Mirko, Franz und ich das klare Herbstwetter für eine Tour auf den Tischlerkarkopf genutzt. In der Über sicht sieht man den Berg ganz rechts. So weit entfernt ist er auch und der Zustieg zieht sich
    Start.jpg

    Am imposantesten wirkt er vom Grubenkarkopf

    Übersicht2.jpg
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Tischlerkarkopf 3004 Ankogelgruppe 03.10.09

    Zuerst ging es sanft ansteigend ins Kleinelendtal, denalten Markierungen folgend bis in die Flanke des Tischlerkarkopf. Sehr steil, bei Nässe ist diese Kombination aus Gras und Felsen sehr gefährlich!
    Wandern.jpg

    wir hatten keinesfalls mit einer 10cm Neuschneeauflage gerechnet!

    Schneegschröff.jpg

    dafür gings über den kleinen Gletscher flott!
    Gletscher.jpg
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Tischlerkarkopf 3004 Ankogelgruppe 03.10.09

      weniger lustig war der Anstieg auf den Grat, weil es zunehmend steiler wurde, die kleinen Spalten durchaus vorhanden aber verdeckt waren und der extrem brüchige Fels

      Zustieg Kopie.jpg

      auf 2989m war für uns leider Schluss, die 15 Hm zum Gipfel waren leider nicht mehr möglich: auf Salzburger Seite komplett vereiste Felsplatten mit 10cm Neuschnee, auf Kärntner Seite ein Gemisch aus Schnee und Geröll.
      Gegenblick.jpg

      trotzdem zufrieden mit unserer Entscheidung wartete noch ein kniestrapazierender Abstieg
      Rüchblick.jpg
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Tischlerkarkopf 3004 Ankogelgruppe 03.10.09

        Ray wird sicher ein paar pics noch anhängen, wenn es sein aufgeschürfter Arm zuläßt!
        Ray.jpg

        Robins
        Zuletzt geändert von robins; 03.10.2009, 21:29.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Tischlerkarkopf 3004 Ankogelgruppe 03.10.09

          Also eines kann man dir schon lassen, Robins:

          Touren mit dir sind immer interessant, sehr lang und außerordentlich abwechslungsreich.

          Einige Bilder darf ich somit noch beisteuern . . .

          Blick über den gut gefüllten Kölnbreinspeicher zum Tischlerkarkopf.


          a0.jpg


          Rund fünf Kilometer wandern wir den See entlang . . .


          a1.jpg


          a2.jpg


          . . . bis wir dann ins Kleinelendtal abbiegen.


          a3.jpg


          a4.jpg


          Der weglose Anstieg zum Gletscher ist sehr steil und rutschig.
          Pickel-Robins hat uns diesbezüglich bereits VOR der Tour gewarnt.



          a5.jpg


          Der Schnee auf den Felsen überrascht trotzdem ein wenig.


          a6.jpg


          Unsere Anstiegsroute führt von rechts nach links über den hier zu flach wirkenden Gletscher.
          Im oberen Teil hartes Eis, ohne Steigeisen geht da nichts.
          Danach steigen wir die Gipfelwand rechts des Gipfels direkt hoch.



          a7.jpg


          Und so schön sah´s am Gletscher aus . . .


          a8.jpg


          a9.jpg


          Einige Spalten waren verdeckt, andere offen.


          a10.jpg


          Kurz vor dem Einstieg in die sehr steile Gipfelwand.
          Der Fels war außerordentlich brüchig, diese Route ist NICHT zu empfehlen.



          a11.jpg


          Angesichts der fortgeschrittenen Zeit entscheiden wir uns nur 30 HM unter dem Gipfel zur Umkehr.



          Blick vom Vorgipfel zum Gipfel des Tischlerkarkopfes.
          Harter Schnee auf der NW-Seite und am Grat.



          a12.jpg


          a13.jpg



          Ein schöner Blick auf die Hochalmspitze geht sich dennoch aus.


          a14.jpg


          Vorsichtigster Abstieg, die Steinschlaggefahr ist sehr hoch.


          a15.jpg


          Wieder im Kleinelendtal, genießen wir noch einen schönen Ausblick . . .

          . . . in Richtung Petereck (links) und Hafner.


          a16.jpg


          Nach 10,5 Stunden sind wir wieder beim Auto. Etwas später wird es dunkel.
          Ein Umkehren so knapp unter dem Gipfel ist nie sehr lustig.
          Dennoch war es ganz sicher die richtige Entscheidung.



          Gratulation an Robins, das war für dich heute sicher eine unvergessliche Tour.
          Danke an Franz und Mirko - wie immer.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe 03.10.09

            Wow, das sieht echt steil aus!

            Gratulation zur tollen Tour. Beim nächsten Mal gehen sich die letzten dreißig Höhenmeter auch noch aus.

            Schöne Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe 03.10.09

              Lieber Robins !

              Ich hab an meinem Besteigungstag offenbar ideale Verhältnisse vorgefunden,
              denn nur die ersten Meter vom Schidepot weg waren heikel,
              und wenn ich abgestürzt wäre,
              - ich war allein unterwegs, wurde leider nicht hochgezogen und musste also damit rechnen -
              wäre ich im (butter)weichen Schnee gelandet.

              Und ich hab` meine Schier bewusst so weggestellt, dass ich nicht
              - denn das wäre ja schön blöd -
              auf sie stürzen würde :

              tischler f.jpg

              Hier - also auf der "WILLY-ROUTE" - geht`s bestimmt viel leichter hinauf :

              tisch 1 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2009, 00:28.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe 03.10.09

                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                Sehr steil, bei Nässe ist diese Kombination aus Gras und Felsen sehr gefährlich!

                wir hatten keinesfalls mit einer 10cm Neuschneeauflage gerechnet!

                auf 2989m war für uns leider Schluss, die 15 Hm zum Gipfel waren leider nicht mehr möglich: auf Salzburger Seite komplett vereiste Felsplatten mit 10cm Neuschnee, auf Kärntner Seite ein Gemisch aus Schnee und Geröll.
                Siehst du - und ich hab gewusst, dass ihr solche Verhältnisse vorfinden werdet - weil ich am Freitag Nachmittag bei den Mallnitz-WebCams und Kelag-WebCams gesehen hab, dass Hochalmspitze, Geißlkopf und Hoher Sonnblick frisch und ordentlich angezuckert sind.

                Dich darauf hinzuweisen hab ich mir gespart - du hättest mir eh wieder nicht geglaubt - Stichwort Unkenrufe...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

                  Gratuliere euch zu eurer gewiß schönen aber auch langen Tour!

                  Wenn es auch hart ist, so kurz vor dem Gipfel umzukehren, ermöglicht dieses Umkehren oft erst das Wiederkehren! Gratuliere euch also auch zu dieser Entscheidung!

                  LG
                  altavia
                  Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                  Servus, srecno, ciao!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    [CENTER]Hier - also auf der "WILLY-ROUTE" - geht`s bestimmt viel leichter hinauf :
                    und das nächste mal werden wir es über die "Willy Route" angehen.

                    Vielleicht ist es mit den Ski am besten, von wo der Zustieg?



                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Siehst du - und ich hab gewusst, dass ihr solche Verhältnisse vorfinden werdet - weil ich am Freitag Nachmittag bei den Mallnitz-WebCams und Kelag-WebCams gesehen hab, dass Hochalmspitze, Geißlkopf und Hoher Sonnblick frisch und ordentlich angezuckert sind.

                    Dich darauf hinzuweisen hab ich mir gespart - du hättest mir eh wieder nicht geglaubt - Stichwort Unkenrufe...

                    auch du hast recht behalten! Tja, ich wollte nicht hören!
                    Der Gletscheranstieg war aber trotzdem ein Genuß! Eine Salzburger
                    Bergsteigergruppe-sie starte mit uns am Parkplatz- mit dem Ziel Biwag
                    Ali LanteVon dort zurückkommend, folgten sie unseren Spuren am Gletscher
                    Abstieg.jpg
                    Abstieg1.jpg
                    Zusteige.jpg

                    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                    Also eines kann man dir schon lassen, Robins:

                    Touren mit dir sind immer interessant, sehr lang und außerordentlich abwechslungsreich.

                    .
                    danke, und für die Umsicht am Grat!
                    Zuletzt geändert von robins; 04.10.2009, 09:35.
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

                      Schöne Bilder ....schade das es nicht gepasst hat...(hattet ihr kein Seil und keine Steigeisen für die letzten Meter am NW Grat ???)
                      Wir haben von der Hochalspitze rüber geschaut...man kann schön auf Euren Bildern unsere Spuren zur Preimelscharte sehen...
                      War wirklich ein Traumwettertag

                      Gruß Klaus
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        Vielleicht ist es mit den Ski am besten . . .

                        Von wo der Zustieg ?

                        Am bestem vom T meiner Bezeichnung SCHIDEPOT !

                        123 f.jpg

                        Je höher beim Einstieg der Schnee liegt,
                        - aber der wird vom West-Wind ohnedies dort in eine Art "Felskessel" eingeweht -
                        umso leichter wird`s !

                        Also eine Frühjahr-Schitour, sobald die Maltatal-Hochalpenstraße aufmacht
                        bzw. befahrbar ist.

                        Die Schlüsselstele beim Zustieg
                        - leider gibt´s kein Foto ; analoges Fotografieren war damals noch teuer -
                        war eine Steilrinne, bei der ich hinaufgespurt habe.

                        Stefan und Poldl haben mir bei diese Tour (eher) nur zugeschaut.
                        ( Blieben bei 2800 m sitzen und sahen meinem weiteren Treiben aufmerksam zu. )
                        Verständlich : Am Vortag waren wir ja auf sechs ( ! ) Schi-Dreitausendern !

                        Ich brauchte auch für den Abstieg kein Seil. ( Hatte auch gar kein`s mit. )

                        Denncoh rate ich, sicherheitshalber ein Seil mitzunehmen !

                        Hinunter konnte man dann durch die AUFSTIEGSRINNE
                        - ich hatte dort vorher absichtlich eine Nass-Scheelawine ausgelöst und hinuntergelassen,
                        um die dortige Gefährlichkeit `rauszunehmen -
                        im sonnenaufgeweichten Schnee mit den Schiern hinunter fahren.
                        ( Damals bin ich mit Schiern noch gesprungen. Jetzt mach´ ich das allerdings längst nicht mehr. )

                        Ich bin mir ziemlich sicher, das war unsere
                        AUFSTIEGS- und ABFAHRTS-RINNE

                        Karte 3 f.jpg

                        ( und nicht erst die nächste - also bei Punkt 2160 m )

                        Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2009, 11:46.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tischlerkarkopf, 3004m, Ankogelgruppe, 03.10.09

                          Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                          Schöne Bilder ....schade das es nicht gepasst hat...(hattet ihr kein Seil und keine Steigeisen für die letzten Meter am NW Grat ???)
                          Hatten wir natürlich dabei, Klaus, keine Frage.
                          Steht auch so im Bericht.

                          Für den letzten Aufschwung zum Gipfel hätten wir freilich noch eine runde halbe Stunde gebraucht.

                          Das Zeitfenster war damit meiner Meinung nach zu knapp, deshalb die Entscheidung zur Umkehr.

                          Dank der detaillierten Info von Willy wissen wir jetzt freilich, wo´s besser raufgeht.

                          Dir nochmals herzliche Gratulation zum langen Aufstieg auf die Hochalm.

                          Kommentar

                          Lädt...