Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grossglockner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Grossglockner

    wow Peter....super cool...wie immer deine Zeichnungen.
    die kommen nach dem Absprung bestimmt bis nach Heiligenblut.
    Grüßle
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Grossglockner

      Zitat von herby_s
      Hmm, am besten du haust dich mit Schlittschuhen oder einer Rodel über die Pallavicinirinne hinunter.
      Nach dem Ritt mit den Schlittschuhen die PallaviciniRINNE runter würde er dann im RINNsal liegen
      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

      Kommentar


      • #18
        AW: Grossglockner

        Zitat von daxy
        meines erachtens waere ein base jump nur vom kleinglockner in die Pallavicinirinne möglich

        landung auf der Pasterze, mit schi möglich

        daxy
        Hallo Daxy, glaubst du wirklich daß das geht ?
        Ich denke, es ist nicht steil genug, um vom Kleinglockner ohne Felsberührung in die Palla zu kommen.
        Außerdem käme man in einem schlechten Winkel in die Rinne, müßte also meines Erachtens den Fallschirm jedenfalls vor dem Aufsprung in der Rinne öffnen.
        Aber natürlich kann ich mich täuschen, da ich über diese abgefahrene Variante einer Palla-"Begehung" noch nicht ernsthaft nachgedacht habe.
        Es sind schon Leute vom Gipfel mit dem Gleitschirm zur Franz-Josefshöhe geflogen, aber ohne base jump.
        LG, Herbert
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: Grossglockner

          hallo

          von der biwakschachtel im inneren glocknerkar geht sicher ein absprung, da geht es 200-300m überhängend richtung pasterze.
          Dem Tod kein Leben schenken!

          Kommentar


          • #20
            AW: Grossglockner

            wo geht es von der biwackschachtel überhängend richtung Pasterze?

            kann mich an keine derartige stelle erinnern, zumal ich alleine über dieses kombinierte gelände zur biwackschachtel aufgestiegen bin ?

            eine stelle waere am fusse des kleinglockners, dahin führt eine ziemlich steile eisrinne, ca 80 °. von dort muesste es auch möglich sein.

            daxy
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #21
              AW: Grossglockner

              hier wäre ca die absprungstelle...
              eine andere wäre über die Theo Rimml eisnase. diese ist noch etwas weiter östlich von dieser stelle
              Angehängte Dateien
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #22
                AW: Grossglockner

                Super-Foto von Dir, Daxy ! ( "RIHA-QUALITÄT" ! )

                Ihr redet doch tatsächlich von der Möglichkeit -
                Fallschschirmabsprung
                vom Großglockner ? !

                Für mich eigentlich nicht vorstellbar !

                Jetzt lese ich ( etwas zu spät ) : SKI-BASE-JUMP.

                Das ist für "Extreme" sicher machbar !
                Zuletzt geändert von Willy; 09.11.2004, 22:56.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Grossglockner

                  Danke an alle für die Infos,
                  Naja ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, es scheint als wär der Glockner bei einer näheren Betrachtung doch nicht so geeignet,
                  ich dachte nur weil es der höchste Berg Österreichs ist...

                  Also nochmals vielen Dank, und wenn ich mich doch noch für den Glockner entscheide, sag ich bescheid, das würde dann aber ehr nächstes Jahr sein, denn es erfordert sorgfälltige Planung und das Risiko steigt je später es im Jahr wird...

                  cu all extreme climber

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Grossglockner

                    Hi Climber,

                    nimm doch das Gr. Wiesbachhorn bei meiner besteigung habe ich da schon paragleiter abfliegen gesehen.
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar

                    Lädt...