Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

    Es sollte eigentlich eine schöne Firntour werden – na ja. Leider war es zu warm und deshalb wurde daraus eher eine Schneewühlerei….Aber trotzdem bei 1A Wetter. Rainer, danke fürs Mitkommen und die lässigen Fotos!

    Ich stell mal die Tour unter "Salzburg" rein, könnte aber auch Kärnten sein...

    Aufstieg am Vorabend von der Franz-Josef-Höhe zur Oberwalderhütte. Übernachtung im Winterraum. Abmarsch um 5:30 (1°C) Richtung Bockkarscharte, Keilscharte, Westliches Bärenkopfkees, Östliches Bärenkopfkees, Nordwand (ca. 40°), Abstieg über den Westgrat und via Keilscharte wieder retour zur Oberwalderhütte.

    K640_Karte.JPG

    Los geht’s von der Franz-Josef-Höhe Richtung Oberwalderhütte. Bilder vom traurigen Rest der Pasterze erspare ich euch….

    Erstmal Winterraum freischaufeln
    K800_CIMG2815.JPG

    Abmarsch mit Blick auf seine Majestät (Pallavicini-Rinne, Bergler-Rinne, Untere Glocknerscharte)
    K800_CIMG2828.JPG

    Johannisberg
    K800_CIMG2832.JPG

    Fuscherkarkopf-Nordwand
    K800_CIMG2834.JPG

    Großer Bärenkopf links, Hohe Dock rechts
    K800_CIMG2839.JPG

    K800_CIMG2844.JPG

    Am Bärenkopfkees – Blick auf den Hocheiser
    K800_CIMG2849.JPG

    Großer Bärenkopf-Nordwand - schaut natürlich in echt viel steiler aus
    K800_CIMG2850.JPG

    Aufstieg zum Einstieg
    K800_CIMG2855.JPG

  • #2
    AW: Großer Bärenkopf Nordwand (3396 m), Glocknergruppe, 18.05.2011

    [ATTACH]347514[/ATTACH]

    [ATTACH]347515[/ATTACH]

    [ATTACH]347516[/ATTACH]

    [ATTACH]347517[/ATTACH]

    [ATTACH]347518[/ATTACH]

    [ATTACH]347519[/ATTACH]

    [ATTACH]347520[/ATTACH]

    [ATTACH]347521[/ATTACH]

    [ATTACH]347522[/ATTACH]

    [ATTACH]347523[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Bärenkopf Nordwand (3396 m), Glocknergruppe, 18.05.2011

      Klockerin und Wiesbachhorn
      K800_CIMG2875.JPG

      (West-) Gipfelrast
      K800_CIMG4999-242.JPG

      Grat zum Gipfel
      K800_CIMG2876.JPG

      Ohne Wort
      K800_CIMG2877.JPG

      Abstieg über den Westgrat
      K800_CIMG2882.JPG

      K800_CIMG2885.JPG

      Oberwalderhütte ist auch wieder offen
      K800_CIMG2888.JPG

      Ja, und dann noch die Abfahrt mit ca. 25 kg Gepäck hinten drauf….
      K800_CIMG2889.JPG

      Fazit: Derzeit viel zu warm für gscheite Firntouren!

      lg Hannes

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Bärenkopf Nordwand (3396 m), Glocknergruppe, 18.05.2011

        Schade das die Verhältnisse nicht gepasst haben...aber denoch super Bilder und feine Runde die Ihr da gemacht habt......

        Gruß Klaus
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Bärenkopf Nordwand (3396 m), Glocknergruppe, 18.05.2011

          Tolle Sache, GRATULIERE

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

            Das kann man lassen,
            bei dem Wetter da oben herumzustapfen.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

              Bärig.

              phouse
              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                Einer meiner Kollegen hat den Bericht schon nach Kärnten verschoben. Bei Grenzgipfel wird zur Einordnung der Ausgangspunkt herangezogen.

                Schöne Bilder übrigens.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                  Danke für Bericht und Bilder Waren da oben, bei einer Überschreitung Heinrich Schwaiger Haus - zur Oberwalderhütte, da haben wir den Großen Bärenkopf mitgenommen. Naja, sind schon einige Jahrzehnte her, mußte eben nachsehen, war am 3. 9. 1977. Eine wunderschöne Bergwelt da oben.
                  LG
                  der alte 31.12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                    Naja schaut trotz Schneewühlerei nach einer lässigen Tour, gratuliere!
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                      Merci fürs feedback!
                      lg Hannes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                        Super Tour!

                        Wollte dort letzten Sommer hinauf, mussten aber wegen Schlechtwetter in die Karnier ausweichen.

                        mfg
                        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                        Berg- und Schitourenseite

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                          coole Bilder - Danke
                          lg Geo

                          wie sehen die Spalten bei der Keilscharte aus ?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          ----------------------------------------------
                          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                          ----------------------------------------------

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Bärenkopf (3396m) - Nordwand, Glocknergruppe, 18.05.2011

                            Ich war erst letzten Dienstag mit Schi auf der Keilscharte und habe dort keine einzige offene Spalte gesehen. Der Anstieg zur Scharte ist trotz des Schneemangels viel besser zu gehen als im letzten Jahr mit dem Lawinenkegel.

                            Die Bärenkopfrunde (Bärenkopf-Nordwand - Keilscharte - Mittlerer Bärenkopf) ist eine großartige Bergtour. Selbst um 3 Uhr am Nachmittag konnte ich noch mit Schi zur Hütte abfahren, ohne im weichen Schnee stecken zu bleiben. Die Schiabfahrt vom Johannisberg über den Hüttenhang bot überwiegend gute Schneeverhältnisse und war ein würdiger Saisonabschluss. Ich war unter der Woche der einzige Hüttengast auf der wunderbaren und gut geführten Oberwalderhütte.
                            "Wer nichts wagt, der lebt auch nicht."

                            Kommentar

                            Lädt...