Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

    Nach dem letzten Kaltlufteinbruch mit Schneefall im Hochgebirge haben Kollege
    Feiersinger und ich den ersten schönen, warmen Tag zu einer Begehung des
    Hochalmkees zum Zsygmondykopf genutzt.
    Das Übersichtspic stammt vom Hafner vom 21.08.2011
    Anstieg Kopie.jpg.

    Parkplatz auf 1550m (ist gleich dem Parkplatz für die Kattowitzerhütte), aber dann über die Malta und einen steilen Waldsteig ins Preimlkar. Von dort weglos über die Gletscherschliffe zum Gletscherbeginn.
    Gletscherbeginn1.jpg

    Der Gletscher präsentiert sich stellenweise mit einer leichten Neuschschneeauflage, die kleinen Spalten eingeweht.
    Zur Scharte zwischen Kordonspitz
    Kordonsspitz.jpg
    und Zsygmondykopf halten wir uns bergauf rechts, da wegen der Sonneneinstrahlung geringerer Neuschnee liegt.
    Gletschersnatieg.jpg
    Steigeisen sind permanent empfehlenswert, stellenweise absolut notwendig.
    Von der Scharte steigen wir über den Ostgrat
    Ostgrat.jpg
    auf den Zsymondykopf und bei besten Wetter haben wir eine tolle Sicht auf die umliegenden Gipfel wie die
    Hochalmspitze
    Hochalmansteig.jpg
    und das Trippkees
    Trippkess.jpg
    und das Hochalmkees
    Hochalmkees.jpg

    Wir steigen wieder über das Hochalmkees in einer anderen Variante ab und erreichen die rechte Zunge des Hochalmkees.
    Smilie.jpg
    Der Wasserspiegel der Seen ist über den Tag gestiegen, wir waten mehr als Knietief durch einen der neu entstandenen Seen im feinen, sandigen Gletscherschliff- bereit zum zweistündigen Abstieg ins Tal
    Seenmit Hafner.jpg

    Conclusio: durch den Gletscherschwund werden sich die Anstiege ändern, erschreckend viele neue Felsinseln am oberen Gletscherboden. Kein Eisnachschub im Zungenbereich;die Zunge kollabiert.
    Spätestens nächstes Jahr kommen wir wieder!
    LG
    Robins
    Zuletzt geändert von robins; 29.08.2011, 20:23.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Zsygmondykopf 3150m Ankogelgruppe am 29.08.2011

    Bei den traumhaften Fotos von Robins kann man eigentlich kaum was hinzufügen.
    Schade war vielleicht die Tatsache, dass wir nicht auf der Hochalm waren, denn die Sicht war gestern unbeschreiblich. Der Blick reichte nach Osten bis zu den Steiner Alpen, im Nordosten konnten wir das Tote Gebirge erkennen, von den Dolomiten oder Julischen Alpen brauch ich erst gar nicht zu sprechen!
    Anbei vielleicht doch noch ein paar Eindrücke:

    Unterwegs am Gletscherschliff; es ist fast unvorstellbar, wo der Gletscher vor 150 Jahren war!


    Das mit dem übers Wassergehen , ob das auch bei Robins funktioniert?


    Gipfelfoto, danke für die nette Begleitung!


    Zoom zum Glockner


    Zoom zu Kellerspitzen (links) und Hohe Warte (rechts), in der Nordwand der Kellerspitzen kann man den südlichsten Gletscher Österreichs erkennen, das Eiskar. Im Gegensatz zu den meisten Gletschern Österreichs ist es noch weitgehen mit Altschnee bedeckt (Frühwinter 2010 sei dank).

    Alle Fotos und Infos zur Tour gibt es wie immer unter:
    http://feiersinger.jimdo.com/bergtou...zsigmondykopf/


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

    Kommentar


    • #3
      AW: Zsygmondykopf 3150m Ankogelgruppe am 29.08.2011

      Schöne Bilder mit ausführlichem bericht , Ja ja Die Gletscher werden immer weniger und weniger . . . . lg puki
      Träume nicht dein Leben
      Sondern lebe deine Träume !

      Kommentar


      • #4
        AW: Zsygmondykopf 3150m Ankogelgruppe am 29.08.2011

        tadellose Partie!
        bravo!
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar


        • #5
          AW: Zsygmondykopf 3150m Ankogelgruppe am 29.08.2011

          Schöne Tour!

          @Feiersinger: Auf der Hochlam wär's sicher net so einsam gwesn.
          Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

          Kommentar


          • #6
            AW: Zsygmondykopf 3150m Ankogelgruppe am 29.08.2011

            Zitat von Eule Beitrag anzeigen
            Schöne Tour!

            @Feiersinger: Auf der Hochlam wär's sicher net so einsam gwesn.
            Auf der Hochalm habe ich nur 2 Personen gesehen.
            Am Detmolder Grat konnte Robins nochmals 2 Personen ausmachen, also wirklich viel war am Montag trotz des super Wetters nicht los!

            mfg
            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
            Berg- und Schitourenseite

            Kommentar


            • #7
              AW: Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

              danke für die freundlichen Kommentare!


              Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
              tadellose Partie!
              bravo!
              Zitat von Puki Beitrag anzeigen
              Schöne Bilder mit ausführlichem bericht , Ja ja Die Gletscher werden immer weniger und weniger . . . . lg puki
              Zitat von Eule Beitrag anzeigen
              Schöne Tour!

              @Feiersinger: Auf der Hochlam wär's sicher net so einsam gwesn.
              bei der Begehung des Kees haben wir uns Gedanken über die Vergangenheit-den Hochstand um 1650 und 1850-und die Zukunft des Hochalmkees gemacht.

              Photoshop gemäß sieht die Zukunft so aus
              morgen.jpg
              ein gletscherfreier,neuer Zustieg?Heute noch nicht möglich
              heute.jpg

              um 1850 hat es so ausgesehen das könnte man noch besser stempeln
              um1850.jpg

              wir waren nicht ganz im Klaren, ob es sich bei der Stirnmoräne um den Hochstand 1850 oder 1650 handelt.
              Terminal Face1.jpg

              auf alle Fälle gabs viel zum Knipsen!
              Fotograf.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

                Die Sicht war echt fantastisch an diesem Tag - wir waren in den Juliern und haben von dort aus zur Hochalmspitze gesehen!

                lg
                a.ha

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

                  Wieder einmal ein mit prächtigen Bildern "garnierter" Bericht!
                  In dieser Gegend wartet auch noch eine interessante Grattour auf mich, also werde ich wohl auch beim Zsigmondykopf einmal vorbei schauen müssen...
                  Würde gerne einmal die Villacher Hütte aufsuchen, aber ich glaube das ist ein "Gwirks" mit einem AV-Schlüssel...

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

                    Zitat von aha Beitrag anzeigen
                    Die Sicht war echt fantastisch an diesem Tag - wir waren in den Juliern und haben von dort aus zur Hochalmspitze gesehen!

                    lg
                    a.ha
                    ja, fantastische Sicht-bitte auch deinem Nachbarn Franz bei Gelegenheit mitteilen; er war zu kurzfristig informiert worden. Und das nächstemal vielleicht gleich selber mitkommen!

                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Wieder einmal ein mit prächtigen Bildern "garnierter" Bericht!
                    In dieser Gegend wartet auch noch eine interessante Grattour auf mich, also werde ich wohl auch beim Zsigmondykopf einmal vorbei schauen müssen...
                    Würde gerne einmal die Villacher Hütte aufsuchen, aber ich glaube das ist ein "Gwirks" mit einem AV-Schlüssel...

                    LG
                    danke,den Schlüssel könntest du bei deinem Kollegen Fuchs in der Apotheke holen.
                    Der Puki tät mit dir so gerne einmal eine Gratwanderung in unserer Gegend machen!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zsigmondykopf, 3152m, Ankogelgruppe; 29.08.2011

                      Interessanter Bericht mit neuen Perspektiven! Für mich besonders interessant da ich ja heuer auch schon oben war

                      lG Andi
                      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                      [url]http://www.riesner.at[/url]

                      Nachts ist es kälter als draussen!

                      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                      Kommentar

                      Lädt...