Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frühwinter in der Glocknergruppe (Mittl. Bärenkopf, 3358m) 14/15.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frühwinter in der Glocknergruppe (Mittl. Bärenkopf, 3358m) 14/15.10.2011

    Der tolle Wetterbericht und die Webcams riefen mich so laut, dass ich nachgeben mußte und in die Glocknergruppe fuhr. Nachdem ich einen gewissen Hang zu Sonnenauf- und Untergängen habe wollte ich möglichst hoch übernachten. Allerdings haben die höheren Hütten bereits geschlossen und so nahm ich einfach mein Zelt mit.

    Ausgangspunkt war die Franz Josefs Höhe, über den bereits von Lawinen teilverschütteten Gamsgrubenweg gings in den Wassefallwinkel und von dort spurte ich duch den wechselnd tiefen Schnee zum Eiswandbichel, wo ich auf ca 3150m mein Zelt aufstellte. Typisch für die Jahreszeit waren schon einige Steilflanken bedrohlich eingeweht, andererseit die Spalten noch gut sichtbar und problemlos zu umgehen.

    am Gamsgrubenweg
    A-IMG_3648-gamsgrubenweg-lahn-red800-new.jpg

    im Wasserfallwinkel wirds klar, ich bin alleine und es liegt noch einiges zu spuren vor mir - die Schier wären schon eine grosse Hilfe gewesen; aufgrund der eingewehten Neuschneemengen entscheide ich mich für den Winterweg
    A-IMG_3655-blick-oberwalder.jpg

    auf der steilen Wächte des Winterweges kurz vor der Oberwalderhütte - Achtung Randkluft (groß)
    A-IMG_3665-wawchtenspur.jpg

    die Sonne steht schon recht tief als ich am Eiswandbichl ankam - ein gutes Biwak und Aussichtsplatzerl
    A-IMG_3668-sonne-schon-tief.jpg

    schnell das Zelt aufgestellt, das leuchtet ! (bin froh, dass ich keine graues Zelt habe :-)
    A-IMG_3673-zeltplatz.jpg

    Sonne steht nun tief vor dem Johannisberg und taucht die Landschaft in herrlich warme Farben - dies leider nur kurz
    A-IMG_3717 Panorama_2.jpg

    die warmen Farben verflachen und machen den Abendfarben Platz
    A-1pano_2011_10_14_eiswandbichl_3728-33-redred.jpg

    und dann taucht die Kulisse schnell in die ersten kühlen, etwas düsteren Farben der aufkommenden Nacht ein
    A-2pano_2011_10_14_eiswandbichl_3755-63-redred.jpg

    nun gehen auch die ersten Sterne auf
    A-IMG_3792-zelt-mit-glocknerblick-3.jpg

    ...und dann geht der Mond hinter der Hohen Dock auf, dies doch etwas unerwartet intensiv in rosa !
    A-IMG_3797-mondaufang.jpg


    ...Fortsetzung...
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

    .....

    langsam bekomme ich Hunger und koche mir Nudeln
    A-IMG_3805-spaetes-nudelkochen.jpg

    mittlerweile steht der Mond hoch und taucht den Glockner in sein plastisch fahles Licht; ich beobachte interessiert die Lichter (am Foto sichtbar) die zur Biwakschachtel unterwegs sind - was die wohl morgen vorhaben, Pala ?
    A-IMG_3807-glockner-im-mondlicht.jpg

    der neue Tag beginnt, einige Wolken helfen der Sonne beim Ausleuchten, Danke
    A-3pano_2011_10_15_eiswandbichl_glockner-sunrise_3832-38-redred_2.jpg

    die Bärenköpfe und die Dock erwachen, die Farben trügen etwas - mir ist in den Fingern recht kalt und ein starker Wind kommt auf, also einpacken und los
    A-4pano_2011_10_15_eiswandbichl-dock-sunrise_3891-97-raw-2.jpg

    beim Aufstieg zum Mittleren Bärenkopf, ich MUß einfach das klassische Glocknerbild machen (ca 10x)
    A-IMG_3900-glockneransicht-klassisch.jpg

    die Nordwände des Großglockners - wo werden die nächtlichen Aufsteiger nun sein? ich suche mit dem Tele, kann aber keine Spuren erkennen - verschlafen ? - unwahrscheinlich
    A-IMG_3911-glockner-nord.jpg

    bald eröffnet sich der Blick über der Keilscharte auf ein klassisches Gipfelgestirn, das nur von dieser Gegend zu sehn ist
    A-IMG_3908-grate-wbh.jpg

    die Tauernkönigin - weit wehen die Schneefahnen aus; so viel Schnee hat die Gipfelflanke schon lange nicht mehr gehabt; freue mich schon aufs Frühjahr
    A-IMG_3909-wbh.jpg

    am Grat zum Hauptgipfel gehts nun schon etwas zur Sache - auch gut, ein guter Punkt umzudrehen, die Tour zu beenden, die Eindrücke im Kopf mitnehmen und nach Hause zu fahren
    A-IMG_4016-schneefahnen.jpg


    lg Geo
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar


    • #3
      AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

      Fantastischer Foto-Bericht

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

        Genial!!

        Und das Bild mit dem Schützen über dem Glockner ist einfach nur Spitze!

        Danke, michl fasan
        Zuletzt geändert von michi57; 17.10.2011, 17:47.
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

          Die Bilder sind zum Teil so schön, dass es wehtut. Wäre ich nicht auch unterwegs gewesen, hätte ich mir vor lauter Schmerzen den Bericht gar nicht durchlesen können.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

            Vielen Dank, daß Du diese genialen Eindrücke mit uns teilst!



            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

              Traumfotos und tolle Tour!

              Danke für diesen schönen Bericht!!!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                die Tauernkönigin - weit wehen die Schneefahnen
                Diese Bezeichnung für das Wiesbachhorn ist mir unbekannt. Ich war bisher der Meinung die Hochalmspitze wird so bezeichnet?
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                  Grenzgeniale Bilder! War der Winterraum in der Oberwalderhütte keine Alternative?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                    Traumhafte bilder! Gratuliere

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                      Vielen Dank, dass du diese genialen Eindrücke mit uns teilst!
                      ... auch von mir!

                      ganz große Klasse - Bravo

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                        Echt wunderschöne Fotos!!!!
                        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                          WUNDERSCHÖN!

                          ...allerdings ist auch mir beim mitlesen kalt geworden! brrrr...

                          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                          .....
                          ...ich MUß einfach das klassische Glocknerbild machen (ca 10x)
                          Das wird dir keiner übel nehmen.

                          Welche Kamera hast du dabei gehabt? Wie lange belichtet? - Würde mich sehr interessieren.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                            Wow, sehr schöne Bilder! Danke fürs einstellen (neidisch bin ).
                            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                              Traumhafte Bilder!!!!!
                              A Traum!

                              lG Andi
                              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                              [url]http://www.riesner.at[/url]

                              Nachts ist es kälter als draussen!

                              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                              Kommentar

                              Lädt...