Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frühwinter in der Glocknergruppe (Mittl. Bärenkopf, 3358m) 14/15.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

    Einfach wunderschön.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

      Ein Traum! ...ein Biwak extra um den Glockner im ersten Licht zu sehen, werd ich mir auf jeden Fall auch einmal gönnen. Sonnwelleck oder Racherin wär glaub ich ein guter Platz dafür....
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

        Gewaltige Bilder!
        Will nächstes Jahr endlich wieder einmal da hinauf. War das letzte Mal vor knapp 15 Jahren am Mittleren Bärenkopf!

        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #19
          AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

          Super Bilder, danke fürs zeigen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

            gewaltig.
            welch eindrücke. die bilder sind wirklich so schön, dass sie einem weh tun. vor allem der glockner samt sternenzelt schmerzt.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #21
              AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

              Wötklasse Stimmung und super Fotos. Noch dazu mit fast Vollmond, des kann schon was
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                danke für die s

                ***** an Michi für den 'unerwartesten' Kommentar - Danke für den Super Hinweis
                lg Geo

                Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                Genial!!

                Und das Bild mit dem Schützen über dem Glockner ist einfach nur Spitze!

                Danke, michl fasan
                Zuletzt geändert von geofix; 18.10.2011, 08:29.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #23
                  AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                  Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                  Diese Bezeichnung für das Wiesbachhorn ist mir unbekannt. Ich war bisher der Meinung die Hochalmspitze wird so bezeichnet?
                  uff..iss das nicht die Hochalmspitze ????

                  Danke für den Hinweis - hast recht der Name ist schon vergeben, wir verwenden den Titel Tauernkönigin halt fürs Wiesbachhorn, weils halt so schön iss

                  lg Geo
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  ----------------------------------------------
                  Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                  ----------------------------------------------

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                    wir verwenden den Titel Tauernkönigin halt fürs Wiesbachhorn, weils halt so schön iss

                    lg Geo
                    Dir is aber schon klar, dass das Wiesbachhorn keine "Sie" ist
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                      Zitat von Hannes2 Beitrag anzeigen
                      Grenzgeniale Bilder! War der Winterraum in der Oberwalderhütte keine Alternative?
                      Danke !

                      nicht wirklich, obwohl die Oberwalder toll liegt hat sie trotzdem viel schatten und ich hatte mir vorgenommen den fokus aufs fotographieren zu legen; oben ab dem Eiswandbichl hast dann auch das 'oben' gefühl

                      lg Geo
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      ----------------------------------------------
                      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                      ----------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                        Dir is aber schon klar, dass das Wiesbachhorn keine "Sie" ist
                        mal sehn, werd 'ihr' das nächste mal dezent unterm gletscher schaun

                        echt, da kennt sich ja keiner mehr aus: der berg, das horn, die spitze oder der grat auf der spitze-pfui
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                          super geniale Aufnahmen - geile Tour !!
                          Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                            De Büda san zum Niedaknian !!
                            (copyright by lama)

                            LGK
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                              WUNDERSCHÖN!

                              ...allerdings ist auch mir beim mitlesen kalt geworden! brrrr...


                              Das wird dir keiner übel nehmen.

                              Welche Kamera hast du dabei gehabt? Wie lange belichtet? - Würde mich sehr interessieren.
                              Hallo Gratwanderer

                              bei den die dämmerungsfotos hatte ich verschlusszeiten zwischen 0,5 bis 30 sekunden; daher ist meiner meinung nach die grundlage für fotos bei dämmerung ein gutes stativ; hier hatte ich mein neues Gitzo Mountaineer mit, und das stand auch bei wind wie ein bock !!!

                              echtes problem waren die kalten finger, meine brille, tränende augen im wind und das blenden mit der stirnlampe

                              dazu würde ich auch gerne tipps im GT forum bekommen, wir könnten dazu ein thema eröffen

                              lg Geo
                              Zuletzt geändert von geofix; 18.10.2011, 19:17.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              ----------------------------------------------
                              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                              ----------------------------------------------

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Frühwinter in der Glocknergruppe (Mt Bärenkopf - 3358m) 14/15.10.2011

                                spitzen bilder - danke, das du dir diese qualen (kalte finger usw) auch für uns auferlegt hast - dafür leiden wir jetzt um so mehr
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...