Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze 3360m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze 3360m

    z.Z. gute Bedingungen (wenn man vom Schlechtwettereinbruch absieht) von der Gießener Hütte auf die "Königin".
    Auffahrt vom Parkplatz unterhalb des Gößkarspeichers (1670m) mit dem Bike zur Gießener Hütte.
    Über Winkelscharte, kurz über das Trippkees und dann den versicherten Detmolder Steig zum Gipfel.
    Kleine Schwierigkeiten an der größtenteils noch zugeschneiten Randspalte und dem steilen Schneefeld unterhalb des Gipfels. Es sind dort zwar die Drahtseile unter dem Schnee, aber sehr gute Tritte im harten Firn. Steigeisen nicht notwendig, doch wegrutschen wäre unangenehm.

    Abstieg über die Steinernen Mandln und das Trippkees problemlos. Ich konnte mit den Figln 500HM abfahren. Keine Spalten (außer kleine Randkluft unterhalb der Steinernen Mandln)

    Gießener Hütte (2215m) geöffnet. Ausgezeichnetes Essen, was wohl auch am Hunger nach der 6h-Tour gelegen hat.

    Blick nach Westen zum Glockner:
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Hochalmspitze 3360m

    Sehr schönes Bild!Diese Tour plane ich auch schon länger!
    Mit dem derzeitigen Schlechtwettereinbruch wird ja der Schnee noch länger bleiben, und die obigen Bedingungen noch länger anhalten.Das Tripplkees wird vermutlich auch noch tief winterlich sein,denn da sind ja im Sommer oft gwaltige Randklüfte,vor allem Sommer 2003...

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze 3360m

      Die Steinernen Mandln (früher waren´s drei):
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze 3360m

        Die kleine Spalte am Trippkees:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze 3360m

          Blick zum Säuleck (3086m) über das Trippkees:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von gießhübler; 05.07.2005, 19:25.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze 3360m

            wir haben uns gestern mit dem Bike zur Giesener Hütte getroffen....
            (eine meiner MTB Trainingsstrecken, ca. vom Speicher 1 Std. zur Gießener Hütte,letztes Viertel recht steil und anstrengend, wir sind beide um halb sieben gestartet,bei Hitze kann es zur Qual werden)
            Zuletzt geändert von robins; 05.07.2005, 20:25.
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze 3360m

              Stimmt. Ich war nämlich am Samstag beim Weißensee-Triathlon und hab dann am Sonntag drei Freunde beim IM-Kärnten betreut. Dann wollte ich das angesagte schöne Wetter ausnützen und dachte mir mach ich die Königin!!
              Ab der Winkelscharte hat es dann tatsächlich aufgerissen und es war schönste Sicht mit wenig Wind am Grat.
              Du hast etwas von einer Rinne zwischen Gipfel und Schneeiger Hochalmspitze erzählt. Wie hieß die?
              Ich wollte eigentlich gleich mit den Figln runter fahren, hab´s mir dann doch überlegt.
              Als ich dann vom Trippkees rüber geschaut hab, sah ich eine Spalte am unteren Ende...
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von gießhübler; 05.07.2005, 21:52.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze 3360m

                Übrigens wünsche ich mir auch so spektakuläre Trainingsstrecken!!
                Dazu kommt auch noch der Höhentrainingseffekt.

                Hier die Spalte. Ich weiß nicht ob die kleine Schneebrücke gehalten hätte...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze 3360m

                  beim rauftreten hab ich wegen des Pickels (hast du ein Seil auch mitgehabt?)
                  gefragt, ob du durch die Gössrinne willst. Ja, die Rinne auf den Fotos...
                  Vor fünf Jahren kam es dort zu einer Rettungsaktion, da Bergsteiger vom Naßschnee mitgerissen wurden, es ist aber keinem was passiert?! Am Trippkees herrscht starke steinschlaggefahr(siehe mein anderes posting), insbesondere in dieser Rinne.
                  Übersichtsfoto mit der Gössrinne

                  PS ja, man kann gut pluskontrolliert trainieren, nach der oberen Gatter komm ich aber immer in den anaeroben Bereich.Wo hast du dein Bike verstaut...habs nirgends gesehen...hinter der Winterhütte? Schön blöd wenn einer kommt und statt dir damit zum Parkplatz fährt nach der anstrengenden Tour...
                  Angehängte Dateien
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze 3360m

                    Zitat von gießhübler
                    Du hast etwas von einer Rinne zwischen Gipfel und Schneeiger Hochalmspitze erzählt. Wie hieß die?
                    Ich wollte eigentlich gleich mit den Figln runter fahren, hab´s mir dann doch überlegt.
                    Als ich dann vom Trippkees rüber geschaut hab, sah ich eine Spalte am unteren Ende...
                    ich glaube, dies ist die noerdlichste Gussenbauerrinne
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze 3360m

                      www.alpinesicherheit.at/unfallstatistik/ Lawinenereignisse02-99_06-99.htm
                      http://forum.bergsteigen.at/forum/Thema.aspx?ID=22061

                      hallo,
                      die Rinne wird im AV Führer(Buchenauer) als Gössgrabenrinne(334) beschrieben und in dem Thread im anderen Forum als eine der Gussenbauerrinnen. Ich weiß nicht, ob das mit der Namensgebung eindeutig zu klären ist, Gössrinne ist naheliegend, weil sie ins Gösskar(Trippkar/kees) zu den Gössbächen führt. Und Gussenbauerrinen sind die Rinnen, die vom Winkelkees zur (zwischen Schneeigen/Aperen)Spitze führen. Aber korregiert mich bitte , wer das weiß
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze 3360m

                        Tolle Bilder!!! Ich möchte auch so gerne einmal auf die Tauernkönigin! Leider hab ich bis Mitte September vor lauter anderen Bergtouren kein einziges Wochenende frei. Würdet ihr Ende September bzw. Anfang Oktober noch über die Vilacher Hütte rauf gehen, oder ist das da wegen Blankeis am Hochalmkees zu schwierig für einen Gletschereinsteiger?

                        LG, Guinness!

                        PS: Habe gerade gesehen, dass auf der ÖK bis in die Nähe der Hochalmhütte ein Fahrweg eingezeichnet ist. Ist der mit einem MTB gut zu befahren?
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze 3360m

                          @gießhübler

                          super bilder ab samstag bin ich auch endlich wieder im maltatal freu mich schon auf die hochalmspitze mal wieder rauf auf die tauernkönigin die bedingungen sind ja top so wie es aussieht tolle infos danke dafür
                          grüße aus dem rheinland

                          @daxiund robins vorne auf dem bild von der gießner hütte ist die gössrinne richtig robins
                          und auf der anderen seite endet die gussenbaumerrinne am gipfel bzw kurz darunter an der schnebigen
                          bis nächste woche mal
                          Gruß Klaus
                          Zuletzt geändert von Klaus G.; 06.07.2005, 10:31.
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalmspitze 3360m

                            Der Weg zu der Hochalmhütte ist einer meiner anderen MTB Trainingsstrecken:er ist etwas länger und führt aber nur auf 1900m, bei einer Jagdhütte ist schluss. Die Jäger mögen die Biker nicht, deshalb sollte man das MTB schon etas früher parken....mit Rucksack sind beide Strecken sehr anstrengend! Vorm Hochalmkees habe ich im Sommer wirklich Respekt! Spaltengefahr..
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochalmspitze 3360m

                              Zitat von robins
                              Der Weg zu der Hochalmhütte ist einer meiner anderen MTB Trainingsstrecken:er ist etwas länger und führt aber nur auf 1900m, bei einer Jagdhütte ist schluss. Die Jäger mögen die Biker nicht, deshalb sollte man das MTB schon etas früher parken....mit Rucksack sind beide Strecken sehr anstrengend! Vorm Hochalmkees habe ich im Sommer wirklich Respekt! Spaltengefahr..
                              Aha, also Hochalmspitze lieber als Schneeschuh-/Schitour, wenn man unbedingt über die Villacherhütte gehen will? Das wäre irgendwie was konditionell Forderndes: bei tiefem Pulverschnee 2200 Höhenmeter mit Schneeschuhen und schwerem Rucksack. Das ist auf alle Fälle überlegenswert .

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...