Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Riffl - Nordwand, Glocknergruppe, 07.06.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Riffl - Nordwand, Glocknergruppe, 07.06.2012

    Schon einige Zeit hofften wir auf ein Schönwetterfenster, um endlich ins Glocknergebiet starten zu können.
    Das tat sich nun für den Feiertag auf, und so starteten wir kurz entschlossen am Mittwoch Nachmittag in Richtung Oberwalderhütte.
    Nach der langen Autofahrt und bis wir endlich unsere Rucksäcke geschultert hatten, war es dann schon 18:30 als wir von der Franz-Josefs-Höhe über den Gamsgrubenweg zur Oberwalderhütte aufbrachen.
    schwer warens die Rücksäcke:
    Beginn.JPG

    nach den Tunnels gabs ein paar Schneefelder zu queren, teilweise mit Seilen abgesichert
    Schneefelder.JPG

    und kurz nach der Hofmannshütte konnten wir endlich die Skier anschnallen und letztendlich über das südlich Bockkarkees zur Oberwalderhütte in dichtem Nebel gehen, hier kurz vor dem Schlussanstieg:
    Schlussanstieg vor der Huette.JPG

    Am nächsten Tag brachen wir zeitig in Richtung Hohe Riffl auf, zunächst mal falsch in Richtung Johannisberg abgebogen, dann aber auf dem richtigen Weg in Richtung Hohe Riffl.
    Der Großglockner wollte sich nicht zeigen, hatte immer sein Hauberl auf, hier Großglockner mit Glocknerwand:
    Glockner Glocknerwand.JPG

    Der Weg ist relativ angenehm, zwar weit, aber mit wenig Höhenmetern, zudem gabs einen tragenden Harschdeckel, der das Dahingleiten ökonomisch machte.
    Panorama am Fuss der Hohen Riffl über den Pasterzenboden, rechts Johannisberg, ganz links müsste das große Wiesbachhorn sein, in der Bildmitte der Fuscher Kar-Kopf, davor die Burgställe mit der Oberwalderhütte:
    Panorama Pasterzenboden vom Hohen Riffl Richtung Osten.jpg

    Wir stiegen über die Südseite auf machten ein Skidepot und querten dann über den Grat zum Gipfel:
    Gratquerung am Hohen Riffl.JPG

    Gipfelpanorama:
    Gipfelpanorama.jpg

    Um in die Norwand zu gelangen gibts zwei Möglichkeiten, entweder über die Abseilpiste oder über den Nordwest-Grat mit anschließender Querung unter die Wand, wir wählten in Anbetracht der hohen Schneelage letztere, so gehts dem verwechteten Grat bergab:
    Wechtenquerung Richtung Totenkopf.JPG

    weiter Richtung Rifflsattel, wobei wir aber noch vor dem Sattel in Richtung Nordwand querten:
    Abstieg am Nordwestgrat.JPG

    Einblicke in die Nordwand vom Nordwestgrat aus gesehen, gut zu erkennen die Totenlöcher
    Nordwestgrat und Nordwand.jpg

    Alles in allem war der Abstieg ziemlich anstrengend und machte mich müde, der A l e x war Gott sein Dank in Bestform, so begannen wir nach kurzer Pause mit dem Durchstieg.
    Anstatt dem erhofften Blankeis gabs durchgehend Firn:
    Erste Seillaenge.JPG

    Schön brav in der Mitte der Wand bleiben, wir ließen uns von einem etwaigen Mixedausstieg verleiten und waren zu weit links:
    Im Mittelteil der Wand.JPG

    Sicherungsmöglichkeiten waren eher, nujo, moralischer natur:
    P1030068.JPG

    und immer wieder die Blicke zu den Totenlöchern:
    In der Nordwand Richtung Totenloecher.JPG

    Zeit wars aus der Wand zu verschwinden, am Ausstieg:
    Ausstiegsseillaenge.JPG
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

  • #2
    AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

    geschafft:
    Geschafft.JPG

    zurück gehts wieder am Grat, Panorama mit den Stauseen:
    Panorama am Grat Tauernmoossee Stausee Moserboden.jpg

    und vom Skidepot gings dann wieder nach kurzer Anfahrt zurück zur Oberwalderhütte:
    P1030010.JPG

    dort wartete noch der Gegenanstieg auf uns, Oberwalderhütte mit Fuscher Kar-Kopf:
    Oberwalderhuette.JPG

    Schön wars ...

    mehr Details gibts hier:
    Hohe Riffl Nordwand - Glocknergruppe - Hohe Tauern
    Zuletzt geändert von karl steinscheisser; 10.06.2012, 13:01.
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

      Gratualtion zu dieser gelungenen Tour!

      Danke für die schönen Fotos
      "Bergsteigen ist mehr als Sport.
      Es ist eine Leidenschaft." Hermann Buhl

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

        sehr fesch - danke für den netten bericht.

        wir planen auch schon seit langem eine nette eis/firntour in dieser gegend, eventuell den fkk (wenns den noch gibt) aber mal sehen ob da wirklich was daraus wird.
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

          Super Bilder, super Tour!
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

            ja den FFK gibts noch (zumindest die Nordwand), den wollten wir tags darauf gehen, da hat uns aber der Hüttenwirt davon abgeraten, zu viel Schnee, zu warm.
            Den Aufenthalt auf der Oberwalderhütte, auch wennst es angeblich mit Gurugeschwindigkeit in 45min von der Franz Josefs Höhe zum Einstieg schaffen würdest, würde ich euch unbedingt nahe legen, außerdem kannst da vom Balkon fast zum FKK rübergreifen, hier die FKK Westwand (oder was davon noch übrig ist), der NW-Grat ist mittlerweile mit BH und Sanduhren abgesichert.
            P1030121.JPG
            Bierinduziertes Brainstorming
            setxkbmap -option ctrl:nocaps

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

              Gratuliere

              echt cool gemacht

              lg Geo
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

                Waren wirklich zwei traumhafte Tage in dieser wunderschönen Gegend!

                Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                sehr fesch - danke für den netten bericht.
                wir planen auch schon seit langem eine nette eis/firntour in dieser gegend, eventuell den fkk (wenns den noch gibt) aber mal sehen ob da wirklich was daraus wird.
                Ob sich der fkk dieses Jahr noch lohnt ist fraglich... wenns nochmal abkühlt hätt man zwar nicht mehr mit dem Steinschlag zu kämpfen, aber die Abfahrt mit den Ski ist bzw. war wegen der geringen Schneemenge angeblich schon vor ~3 Wochen nicht mehr möglich..
                Hier ein Bild bei dem die Nordwand etwas besser zur Geltung kommt:
                2012_06_07_Hohe_Riffl_Nordwand_55.jpg
                LG
                Alex

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

                  Zitat von A l e x Beitrag anzeigen
                  Ob sich der fkk dieses Jahr noch lohnt ist fraglich... wenns nochmal abkühlt hätt man zwar nicht mehr mit dem Steinschlag zu kämpfen, aber die Abfahrt mit den Ski ist bzw. war wegen der geringen Schneemenge angeblich schon vor ~3 Wochen nicht mehr möglich
                  Mei du mit deine Skiabfahrten, wo du überall runterfahren wolltest, aba vl. kriegst nächstes Jahr deine Chance am FKK, mein Angebot steht ja dich vom NW-Grat aus zu fotografieren und unten dann wieder zusammenzuklauben

                  An der Riffl Norwand wäre es einfacher, da kannst dann gleich den Tunnel durch die Totenlöcher nehmen ...
                  Bierinduziertes Brainstorming
                  setxkbmap -option ctrl:nocaps

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

                    Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
                    Mei du mit deine Skiabfahrten, wo du überall runterfahren wolltest, aba vl. kriegst nächstes Jahr deine Chance am FKK, mein Angebot steht ja dich vom NW-Grat aus zu fotografieren und unten dann wieder zusammenzuklauben

                    An der Riffl Norwand wäre es einfacher, da kannst dann gleich den Tunnel durch die Totenlöcher nehmen ...
                    Willst mit dem ganzen Eiszeug den Grat owi kralln... geh her ma auf
                    Homa uns eh des Wochenend scho genug gschundn

                    Bei guten Verhältnissen, also passend aufgfirnt und alle Skistopper schön bedeckt, sollte des doch überhaupt kein Problem darstellen..
                    (Vorausgesetzt die Brettl unter die Fiaß mochn hoit wos ma erna sog )

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

                      Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
                      ja den FFK gibts noch (zumindest die Nordwand), den wollten wir tags darauf gehen, da hat uns aber der Hüttenwirt davon abgeraten, zu viel Schnee, zu warm.
                      Den Aufenthalt auf der Oberwalderhütte, auch wennst es angeblich mit Gurugeschwindigkeit in 45min von der Franz Josefs Höhe zum Einstieg schaffen würdest, würde ich euch unbedingt nahe legen, außerdem kannst da vom Balkon fast zum FKK rübergreifen, hier die FKK Westwand (oder was davon noch übrig ist), der NW-Grat ist mittlerweile mit BH und Sanduhren abgesichert.

                      I bin ja gar ka Sprinter, i bin Raucher .
                      Die FKK N - Wand bin i in den 90ern irgendwann auffi, da war auch im Spätsommer noch durchgehend Firn.
                      Schöne Tour habts gmacht
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

                        Danke für Bericht und Bilder. Waren irgendwann (finde auf die Schnelle nicht die Eintragungen im richtigen Tourenbuch) in den 80iger Jahren auf der Hohen Riffl. Tolle Gegend.
                        LG
                        der 31.12.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Riffl Nordwand, 07.06.2012

                          Super Bilder, super Tour.
                          Gratuliere und danke für den Bericht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Riffl - Nordwand, Glocknergruppe, 07.06.2012

                            Schaut ja super aus - Gratuliere! Scheinen ähnlich gute Verhältnisse gewesen zu sein, wie wir sie Ende Mai 2005 vorgefunden haben. Statt der erwarteten Eistouren sind es als Ersatz ein paar tolle Steilabfahrten geworden.

                            Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
                            Um in die Norwand zu gelangen gibts zwei Möglichkeiten, entweder über die Abseilpiste oder über den Nordwest-Grat mit anschließender Querung unter die Wand
                            Damals waren die Verhältnisse so perfekt, dass sogar die dritte Möglichkeit machbar war: mit Schi abzufahren . Hab das zunächst selbst nicht glauben können, wie auf der Oberwalder Hütte erzählt wurde, dass die Riffl Nordwand am Vortag mit Schi und auch mit Snowboard befahren wurde, aber am nächsten Tag haben wir uns dann selbst davon überzeugen können. Bin kurz am Grat vom Gipfel abgestiegen und dann dort in die Wand eingefahren. Bei Traumfirn war es dann perfekt zum Fahren. Und weil´s so Spaß gemacht hat und so kurz war (knappe 250 Höhenmeter) hab ich mir das Vergnügen gleich 3 Mal hintereinander gegönnt. War wirklich ein Traum!
                            Hier auch ein paar Fotos (leider gibt´s von der Abfahrt kein Foto).

                            Am Grat, bereit zur Abfahrt:

                            Resize of IMGP0835.JPG

                            Und hier ganz rechts im Bild die Abfahrtsspuren und links davon die Aufstiegsspuren (es waren mehrere Leute mit Schi bzw. auch ein Mädel mit Snowboard unterwegs
                            Resize of 064_Schitour Glocknergruppe 26-29_05_2005.JPG

                            Und noch einmal die Abfahrtsspuren etwas weiter unten in der Wand
                            Resize of 051_Schitour Glocknergruppe 26-29_05_2005.JPG

                            lg, tom
                            Zuletzt geändert von TomL; 12.06.2012, 22:26.
                            Sometimes I need to simplify my life to the point
                            where everything I think about are the next 20 feet,
                            not the next 20 years. (Willie Benegas)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Riffl - Nordwand, Glocknergruppe, 07.06.2012

                              Gratulation zu der tollen Abfahrt!

                              Da Karli muss jetzt aber sicher seine Hosen wechseln

                              Kommentar

                              Lädt...