Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauf auf den Großglockner!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rauf auf den Großglockner!

    Immer wieder entsetzt mich die Arroganz, mit welcher in diesem Forum von erfahreneren Bergsteigern die Fragen von nicht so erfahrenen, vielleicht manchmal auch übermotivierten Anfängern beantwortet und kommentiert werden. Die einzige Motivation für die so genannten Experten scheint die "Selbstbeweihräucherung" durch das posten der Berichte ihrer "Extremtouren" zu sein....
    Es ist eine Schande und nicht im geringsten nachvollziehbar, warum man, sollte man einen Anfrage schon lächerlich finden, diese nicht einfach unkommentiert lassen kann.
    Lieber STMK, mit Training, Motivation und dem richtigen Bergführer kann beinahe jeder über den Normalweg den Gipfel erreichen und ich bin mir sicher du findest kompetente Personen, die dir Helfen werden dieses Ziel zu erreichen!

    Kommentar


    • #32
      AW: Rauf auf den Großglockner!

      Ich finde jetzt zwar die Begriffsverwendung "Wanderung" eigntlich akzeptabel (aus dem mittelhochdeutschen wanderen = hin und her gehen und im Duden definiert als marschieren, spazieren gehen, streifen, ziehen; (gehoben) sich ergehen; (umgangssprachlich) herumgehen, herumlaufen, herumstreichen, herumstreifen, stromern.. *g*), wobei ich eher ein Bergwandern davor setzen würde, natürlich aber Bergsteigen in dem Gebrauch viel sinnvoller wäre (Das Wandern im bergigen Gelände wird als Bergwandern bezeichnet, wobei die Grenzen zwischen Wandern, Bergwandern und Bergsteigen nicht genau definiert sind. Unter anderem grenzt sich das Bergsteigen vom Bergwandern durch die Notwendigkeit zu klettern ab, wobei von „Klettern“ erst gesprochen wird, wenn man die Hände zu Hilfe nehmen muss) aber das Ansinnen als solches finde ich trotzdem a bissi schräg

      Ich kann halt nicht so ganz nachvollziehen wie man ohne großartige Bergerfahrung auf den Gedanken kommt auf den Großglockner zu gehen? Natürlich kann man mit gutem Bergführer und Motivation da rauf (je nach körperlicher Verfassung und "Gspühr" fürs Alpine), aber nach 2-3 Bergen und einige Male am Zirbitzkogel würde ich doch sehr vorschlagen im eigenen Sinne doch wenigstens vor der Glocknerbesteigung ein paar konditionell fordernde, Trittsicherheit verlangende Berge besteigen um überhaupt mal auf den Geschmack zu kommen.
      Das fände ich nicht nur mir selbst gegenüber fair, sondern auch gegenüber den zukünftigen Mitbesteigern am Glockner.
      Und von den Gefahren (die hoffentlich klar sind) einmal abgesehen, machts ja auch viel mehr Spass wenn man gut beinand is und einigermassen weiß was man tut und sich nicht komplett unwissend auf einen Bergführer verlassen muss (was nicht heißt, dass man auf ihn verzichten sollte, sobald man etwas mehr Erfahrung hat *g*). Aber gut, das ist nur meine Meinung und wie ichs machen würde (oder vielleicht mal werde *g*)
      Aber ich bin halt generell für "learning by gscheit doing and afterwards guat knowing" und nicht für "doing while net knowing and afterwards erst learning"

      Mich würde vor allem interessieren: wenn man bisher nur auf 2-3 Bergen + den einigen Malen Zirbitzkogel war, warum muss man dann unbedingt aufn Großglockner? Offenbar ja nicht aus Liebe zum Berg, sonst wärst du ja schon öfter auf welchen unterwegs gewesen, oder?
      Zuletzt geändert von Mileean; 06.07.2012, 00:32.
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rauf auf den Großglockner!

        Zitat von Mileean Beitrag anzeigen

        Mich würde vor allem interessieren: wenn man bisher nur auf 2-3 Bergen + den einigen Malen Zirbitzkogel war, warum muss man dann unbedingt aufn Großglockner? Offenbar ja nicht aus Liebe zum Berg, sonst wärst du ja schon öfter auf welchen unterwegs gewesen, oder?
        Is eh immer diesselbe Leier: Gleich aufn Höchsten, könnt ja weglaufen!
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #34
          AW: Rauf auf den Großglockner!

          Zitat von wuffi Beitrag anzeigen
          Immer wieder entsetzt mich die Arroganz, mit welcher in diesem Forum von erfahreneren Bergsteigern die Fragen von nicht so erfahrenen, vielleicht manchmal auch übermotivierten Anfängern beantwortet und kommentiert werden. Die einzige Motivation für die so genannten Experten scheint die "Selbstbeweihräucherung" durch das posten der Berichte ihrer "Extremtouren" zu sein....
          Es ist eine Schande und nicht im geringsten nachvollziehbar, warum man, sollte man einen Anfrage schon lächerlich finden, diese nicht einfach unkommentiert lassen kann.
          Lieber STMK, mit Training, Motivation und dem richtigen Bergführer kann beinahe jeder über den Normalweg den Gipfel erreichen und ich bin mir sicher du findest kompetente Personen, die dir Helfen werden dieses Ziel zu erreichen!
          Das mag bedauerlich aussehen und vielleicht ist es auch.

          Andererseits, frag mal eine Uni wie du am schnellsten zu einem Diplom kommst, evt. mit Hilfe eines Tutors, ohne dafür lernen zu müssen (weil du auf das Wissen nicht wirklich interessiert bist?)

          Anders (für mich) wäre, wenn jmd sagt:
          Jungs, ich will einmal auf den Grossglockner und will erst dafür vorbereitet sein.
          Was brauche ich, wass soll ich dafür tun, was ist mir wichtig...
          Dabei aufweisen, dass man sich mit der Thematik schon auseinander gesetzt und Hausaufgaben erledigt hat könnte u.U. sogar positive Eindrücke hinterlassen und (größere) Hilfebereitschaft auslösen.
          And no-one showed us to the land
          And no-one knows the wheres or whys
          But something stirs and something tries
          And starts to climb towards the light.

          P.F. "Echoes"

          Kommentar


          • #35
            AW: Rauf auf den Großglockner!

            Zitat von wuffi Beitrag anzeigen
            Lieber STMK, mit Training, Motivation und dem richtigen Bergführer kann beinahe jeder über den Normalweg den Gipfel erreichen
            ...du sagst es, kann...aber ein bissi was muss man dafür schon vorher tun und ob eine Zirbitzkogelwanderung reicht ...... auf der anderen Seite, und das können dir sicher andere User hier auch bestätigen, was am Glockner teilweise für überforderte BergsteigerInnen unterwegs sind...
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #36
              AW: Rauf auf den Großglockner!

              Zitat von PNB Beitrag anzeigen
              Anders (für mich) wäre, wenn jmd sagt:
              Jungs, ich will einmal auf den Grossglockner und will erst dafür vorbereitet sein.
              Was brauche ich, wass soll ich dafür tun, was ist mir wichtig...
              Dabei aufweisen, dass man sich mit der Thematik schon auseinander gesetzt und Hausaufgaben erledigt hat könnte u.U. sogar positive Eindrücke hinterlassen und (größere) Hilfebereitschaft auslösen.
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #37
                AW: Rauf auf den Großglockner!

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                ...du sagst es, kann...aber ein bissi was muss man dafür schon vorher tun und ob eine Zirbitzkogelwanderung reicht ...... auf der anderen Seite, und das können dir sicher andere User hier auch bestätigen, was am Glockner teilweise für überforderte BergsteigerInnen unterwegs sind...
                in der tat... ich glaub mehr als 50% haben dort oben nix verloren:
                10041720stau.jpg

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rauf auf den Großglockner!

                  Zitat von PNB Beitrag anzeigen
                  Das mag bedauerlich aussehen und vielleicht ist es auch.

                  Andererseits, frag mal eine Uni wie du am schnellsten zu einem Diplom kommst, evt. mit Hilfe eines Tutors, ohne dafür lernen zu müssen (weil du auf das Wissen nicht wirklich interessiert bist?)

                  Anders (für mich) wäre, wenn jmd sagt:
                  Jungs, ich will einmal auf den Grossglockner und will erst dafür vorbereitet sein.
                  Was brauche ich, wass soll ich dafür tun, was ist mir wichtig...
                  Dabei aufweisen, dass man sich mit der Thematik schon auseinander gesetzt und Hausaufgaben erledigt hat könnte u.U. sogar positive Eindrücke hinterlassen und (größere) Hilfebereitschaft auslösen.
                  Das Uni Bespiel gfoit ma.. (weils für manche Studenten auch wirklich zutrifft

                  Aber an sich:

                  Ich glaube durchaus, dass die Art der Fragestellung die Art der Antwort ausmacht.
                  Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rauf auf den Großglockner!

                    Warum ist es so verwerflich, sich Ziele zu setzen!
                    Ich kenne einige die von der alpinen Erfahrung her nicht auf den Glockner gehören, aber sie waren entweder mit (erfahrenen) Freunden oder Bergführern oben.
                    Alle waren absolut begeistert.
                    Wie viele Politiker, vom Bundespräsidenten abwärts, waren schon oben...
                    Ein Reinhard Fendrich hat dort oben ein Musikvideo gedreht, ist zu Fuß rauf ohne viel alpine Erfahrung...
                    Der Glockner ist nunmal ein Prestigeberg und eben der höchste in Ö, und wenn man sich den Massenauftrieb an schönen Tagen ansieht,
                    kann man verstehen, das man als relativ Unerfahrener auch mal rauf will.
                    Wirkliche Bergsteiger gehen, wenn schon, dann sowieso über den Stüdlgrat hinauf, den Normalweg überläßt man den Massen!

                    LG Hans

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rauf auf den Großglockner!

                      Viel noch lernen er muß, junger Bergwalker.
                      Zitat von STMK Beitrag anzeigen
                      Schade dass anscheinend hier für ernst gemeinte Fragen kein Platz ist! Nicht jeder kann so toll sein und so viel Erfahrung haben wie ihr.
                      Deshalb wollt ich ja nachfragen, macht aber nichts ich werde es auch ohne eure Hilfe schaffen!

                      Thread kann geschlossen werden!
                      Danke!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rauf auf den Großglockner!

                        Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                        Warum ist es so verwerflich, sich Ziele zu setzen!
                        Ziele setzen ist immer gut allerdings sollte man schon am Boden der Realität bleiben und sich langsam an die hohen Ziele "heranarbeiten", meiner Meinung nach, denn ein Unfall ist schnell passiert...

                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rauf auf den Großglockner!

                          Zitat von STMK Beitrag anzeigen
                          Es wäre also meine erste Hochalpine Wanderung und natürlich möchte ich mich einem Bergführer/Wandergruppe anschließen!
                          junx, ich weiss nicht was ihr habt/wir haben.
                          auch ich hab wieder mal nicht genau gelesen, siehe meine erste reaktion.

                          wenn sich jmd einen bergführer nimmt, halbwegs gesund ist und über eine gewisse grundkondition verfügt, bitte, was spricht dann dagegen.

                          irgendwie scheinen da manche (mich tlw inklusive) nur auf posts zu warten, um entweder den moralapostel, den bergrettungsheroe, den allesbesserwisser uswusf raushängen zu lassen.
                          da ist ein greenhorn. will am glockner. und stellt eine frage, die nicht im allerbesten alpinistenlatein gestellt ist. und?
                          Zuletzt geändert von pivo; 06.07.2012, 10:12.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rauf auf den Großglockner!

                            denn ein Unfall ist schnell passiert...
                            Eben!

                            Er hat nur mal gefragt, wie er am besten raufkommt.
                            Übrigens, die meisten tödlichen Bergunfälle ereignen sich beim stinknormalen Wandern auf stinknormalen Wanderwegen...

                            LG Hans

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rauf auf den Großglockner!

                              Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                              Er hat nur mal gefragt, wie er am besten raufkommt.
                              In dem er sich im Voraus vorbereitet und ihm klar wird was auf ihn wartet.
                              Das würde sein Erlebnis am grossen Berg wesentlich bereichen.
                              Ob daran interessiert ist, wird er wissen.

                              Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                              Übrigens, die meisten tödlichen Bergunfälle ereignen sich beim stinknormalen Wandern auf stinknormalen Wanderwegen...
                              Da ist auf jeden Fall etwas drinnen.
                              Das sind aber Statistiken und man sollte dabei nicht vergessen, dass die Anzahl von "stinknormalen Wandern" ungleich größer als bei anderen Kategorien ist.
                              Ein anderes Thema ist, dass auf "stinknormalen Wanderwegen" die Konzentration merklich nachlässt.
                              Das passiert zumindest mir.
                              And no-one showed us to the land
                              And no-one knows the wheres or whys
                              But something stirs and something tries
                              And starts to climb towards the light.

                              P.F. "Echoes"

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rauf auf den Großglockner!

                                Hallo STMK.
                                Wenn ich diese Anworten zu Deinen Thema lese muss ich sagen, sarkastischer gehts nicht mehr.
                                Natürlich ist das keine Wanderung, aber man könnte ja eine diplomatische Antwort geben.
                                Ausserdem sollte man Dir sagen, was auf dich zukommt bzw. könnte.

                                lg.

                                Kommentar

                                Lädt...