Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 28.7.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochalmspitze 3360m

    Es geht den 'Normalweg', vorbei an den Steinernen Mandln, hinunter.
    Angehängte Dateien
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochalmspitze 3360m

      Die Steilheit des letzten 'Gletscherrestes' auf dem Rudolfstädterweg kommt bei diesem Bild leider nicht richtig zur Geltung. Man bedenke, dass die Gruppe auf allen Vieren hinunter absteigt. Am Übergang zwischen Gletscher und Feld ist ein schmales Schneebrücklein über die Randkluft noch vorhanden gewesen. Naja, nach dem Wetter an diesem Wochenende ist es vermutlich wieder durch Neuschnee verstärkt worden.
      Angehängte Dateien
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • #33
        AW: Hochalmspitze 3360m

        Zahlreiche (72) weitere Bilder gibt es unter http://stephan.kofi.priv.at/gallery/050730hochalm
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochalmspitze 3360m

          super bilder kenne diese tolle tour bin gerade dabei meine hp www.gipfelsieg.de zu aktualisieren dort gibt es in kürze auch wieder etwas neues aus dieser region.
          viele grüße
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #35
            AW: Hochalmspitze 3360m

            unsere gemeinsame Tour hat zumindest die Erkenntnis gebracht,dass der in den Karten eingezeichnete , die untere Mulde querende Weg, keinen Sinn macht. Zuviel Moränengeröll, zu steil über Gletscherreste.
            Angehängte Dateien
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #36
              AW: Hochalmspitze 3360m

              gleicher Gletscherteil von der Preimlspitze 2001, noch keine Felsinsel im Gletscher und noch intakte Eisstufe
              Angehängte Dateien
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #37
                AW: Hochalmspitze 3360m

                Blick auf den in den Karten gezeichneten,den Gletscher querende Weg . Hier vom Gletscheranfang 1998: noch mehr Eis, noch keine Seen. Ganz rechts oben die Steinernen Mandeln
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von robins; 08.08.2005, 14:31.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hochalmspitze 3360m

                  und im Jahr 2003 beginnt der Fels auszuapern, der verbleibende Gletscherteil wird steiler
                  Angehängte Dateien
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hochalmspitze 3360m

                    1992, wieder Blick von der Preimlspitze. Ende des minimalen Vorstoßes während der 80er Jahre und die Firnreserven sind im heißen Sommer aufgebraucht. Der Weg ist übrigens der der Erstbesteiger und ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr in Vergessenheit geraten
                    Angehängte Dateien
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hochalmspitze 3360m

                      hallo robins
                      ein zustieg wäre doch über den moränenschutt links vom gletscher unter der kordonspitz noch gut möglich um dann auf die normalroute über ein stück gletscher und bergschrund sowie randkruft zu kommen. hast du bilder vom aktuellen zustand des gletschers in diesen bereich???
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hochalmspitze 3360m

                        hallo klaus,

                        die bilder der tour mit robins von freitag sollten heute noch online gehen. sorry dauert noch ein wenig.

                        über die seitenmoräne ist es wirklich übel, jeder der sowas schon gemacht hat nimmt davon abstand. wenn der gletscher frei ist, dann ist es wirklick ein bequemer spaziergang. bei schnee (auch wenig) wird es aber ungut, man würde nie weit plumpsen, aber weh tut man sich allemal und rauskommen?
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Hochalmspitze 3360m

                          Zitat von a666
                          hallo klaus,

                          die bilder der tour mit robins von freitag sollten heute noch online gehen. sorry dauert noch ein wenig.

                          über die seitenmoräne ist es wirklich übel, jeder der sowas schon gemacht hat nimmt davon abstand. wenn der gletscher frei ist, dann ist es wirklick ein bequemer spaziergang. bei schnee (auch wenig) wird es aber ungut, man würde nie weit plumpsen, aber weh tut man sich allemal und rauskommen?

                          ja da hast du recht in einer seilschaft tät es aber passen auf einen aperen gletscher geht es sich ohnehin sehr gut auch wenn dort neuschnee drauf liegt wichtig ist halt ein zeitiger aufbruch über die noch vorhandenen spaltenbrücken
                          bei den spalten weiter unterhalb besteht auch die gefahr zu ertrinken alles schon vorgekommen.freu mich auf die bilder bis dahin alles gute
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Hochalmspitze 3360m

                            klaus,

                            wart die photos ab. auf dem südl. teil des hochalmkees gibt es keine spalten wo du brücken bräuchtest. kann man alle umgehen oder springen. beim ersaufen musst du schon kopf voran unterwegs sein...
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Hochalmspitze 3360m

                              Hallo Klaus,
                              meine aktuellen, analogen Fotos dauern noch, werden sich von Andre' s kaum
                              unterscheiden...Den Normalanstieg von der Villacher Hütte zum Gletscherrand habe ich einmal gemacht und wollte dann noch zum Ombrometer: das war vor einigen Jahren und damals war es schon ein Hatscher, der jetzt sicher noch schlechter und länger ist. Über die Felsschwelle hingegen geht es wirklich "glatt"( nur bei Trockenheit sinnvoll!) und man kommt in eine interessante, sich erst formende Landschaft mit lagunenartigen Seen,der Wasserstand ändert sich und damit die Größe und Form der Seen! Zur Zeit bildet sich ein kleines Gletschertor...
                              Ich stelle mir als Alternative zu den gängigen Anstiegen einen Weg vom Parkplatz "Kattowitzer Hütte" an der Maltatalstraße vor. Das wäre die Linie über die Aichholzer Hütte, Aichholzerkessel, Preimlkar, Preimlseen vor.
                              Ein Steig existiert nur ein bißchen über die Aichholzer Hütte hinaus,das hab ich mir schon angesehen....und Rest des Weges könnten wir ja zusammen erkunden und uns 400Höhenmeter sparen?!

                              PS Meine Schitour heuer auf die Hochalmspitze war a) vom Feinsten b) auch über die Felsschwelle
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Hochalmspitze 3360m

                                so da sind die bilder,

                                mit text:
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos...5_hochalmkees/

                                zum blättern:
                                http://www.carto.net/cgi/photogaller...htung_jagd.jpg
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...