Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Original geschrieben von daxy
    haalo andy,

    ps: wenn du im Maltatal urlaub machts, kannst ja gleich mein neues buch:

    Sagenhaftes Wasser

    schmöckern

    ist darin auch der Melniksee, die sage vom Hochalmgletscher und viele andere beschrieben
    Naja, im Maltatal Urlaub machen werd ich eher nicht, da ja meine Elten in Villach wohnen, aber das Buch klingt nett. Jetzt verstehe ich auch, warum du beim Melniksee warst (wie du im Maltatalforum geschrieben hast)!
    Ciao, Guinness/Andy!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #17
      Original geschrieben von daxy
      im juni, kann noch sher viel schnee liegen. ich wueder die aktuellen verhaeltnisse abfragen. vielleicht ist es besten anfang juli, wenn nicht mehr soviel schnee liegt, daber die gletscher noch nicht blank sind.
      Ja, ich weiss. War heuer Anfang Juli am Hafner und dort war noch alles eisig und eine Woche davor hat es auch gescheit. Ich werde mich auf jeden Fall vorher erkundigen, wie die Verhältnisse sind.
      Ciao, Guinness/Andy!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18
        Hochalmspitze

        Hi, Guinness!

        Nachdem ich erst seit heute registriert bin, weiß ich gar nicht, ob Du meinen Beitrag noch liest.
        Ich pirsche mich auch langsam an die höheren Berge heran und war am 03.09.02 übe den Rudolstädter Weg auf der Hochalmspitze. Tags zuvor waren ca. 10-20cm Neuschnee, was das Eisfeld unter den Manndln einfacher gemacht hat. Konnte aber Pickel und Eisen gut brauchen.
        Die Drahtseile danach waren i.O., ich fands im Abstieg fast schwieriger als hinauf. Besonders wenn man vom Grat zum Eisfeld zurückgeht.
        Der Grat zum Gipfel war nicht weiter schwer, hatte kein K-Set dabei, war auch kaum nötig.

        Ich weiß allerdings nicht, was der letzte Sommer aus dem Eisfeld gemacht hat.

        Ich kann Dir noch nen Tip als Vorbereitung auf die Hochalmspitze geben: Der große Hafner, 3076m, und zwar von den Rotgüldenseen aus. Ist ne tolle Tour, wenig Leute, Hütte am Weg und ein grandioser Blick auf Dein großes Ziel!

        Viel Spaß wünscht Kotschi aus Dachau!

        Kommentar


        • #19
          Re: Hochalmspitze

          Original geschrieben von Kotschi
          Nachdem ich erst seit heute registriert bin, weiß ich gar nicht, ob Du meinen Beitrag noch liest.
          Doch, doch. Man kann in den Einstellungen ankreuzen, dass man per Mail benachrichtigt wird, wenn ein neuer Beitrag geschrieben wird.
          Original geschrieben von Kotschi
          Ich kann Dir noch nen Tip als Vorbereitung auf die Hochalmspitze geben: Der große Hafner, 3076m, und zwar von den Rotgüldenseen aus. Ist ne tolle Tour, wenig Leute, Hütte am Weg und ein grandioser Blick auf Dein großes Ziel!
          Danke für die Tourenbeschreibung! Am Hafner war ich im Juli 2003, zwar vom Maltatal aus, aber es war trotzdem toll!

          Ciao, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar

          Lädt...