Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

    Danke für das Lob!

    Zitat von robins
    auf diesem (20)leicht angedeutet die Randkluft, die oft übersehen wird und gerade jetzt bei Neuschneeauflage gefährlich verdeckt ist.
    Der Hüttenwirt im O-Ton: "Vor der Randkluft braucht's euch ned fürchten..."
    Naja.

    Kommentar


    • #32
      AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

      ich fürchte mich aber da manchmal trotzdem: vor zwei Jahren war ein Italiener
      in diese Spalte gestürzt und mit dem Helikopter geborgen worden. In der Kleinen Zeitung wurde das übertrieben als 20m Sturz beschrieben, drei Meter wäre vemutlich richtig. Ich kann mich sehr gut an diese ausgeaperte Stelle bei der Randkluft im Extremsommer erinnern.

      Als Hüttenwirt(Otmar Bayer) hätte ich dort keine Probleme, bei der Größe und bei seinen Fähigkeiten als Eiskletterer(er ist einer der besten). Er war schon in Leibesübungen gut, was ich mich sehr dunkel erinnern kann....

      PS in der Kleinen Zeitung sind Spalten grundsätzlich 20m tief
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #33
        AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

        @ robins das stimmt mit den 20m hier ein artikel von einer meiner hochalmbesteigungen 2002 über den detmolder grat :
        damals ist die etwas arogante dame trotz zureden ohne steigeisen und seil vom detmolder abgestiegen ausgerutscht und ab in die randspalte gesaust.
        die bergrettung gmünd war wirklich klasse.


        http://www.8ung.at/gipfelsieg/hochalm.htm

        viele grüße aus dem rheinland
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Klaus G.; 29.09.2005, 08:30.
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #34
          AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

          Foto September 2005, das Trippkees maximal ausgeapert, zwei Tage später kam der Neuschnee. Das Firnfeld unter den Steinernen Mandeln blieb im oberen Teil schneebedeckt.
          Angehängte Dateien
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #35
            AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

            Zitat von robins
            Das Firnfeld unter den Steinernen Mandeln blieb im oberen Teil schneebedeckt.
            Dann dürfte es heuer im Sommer ja optimale Bedingungen gegeben haben.

            Kommentar


            • #36
              AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

              und von der anderen Seite, von den Steinernen Mandeln nach rechts haben wir auch an diesem Augusttag niemanden gesehen. Zu gefährlich war der Frost auf den Steinen, mit hauchdünner Neuschneeauflage
              Angehängte Dateien
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #37
                AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

                ja, gut , aber nur gut beim steilen Firnfeld. Da oben am Grat seid ihr übrigens umgekehrt...
                Angehängte Dateien
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schneewinkelspitze (3015 m), Ankogelgruppe

                  und es gibt bemerkenswerte, ritzenartige Spalten, sie sind etwas schief und man sieht sie nur beim Abstieg
                  Angehängte Dateien
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar

                  Lädt...