Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Großglockner Nordwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Großglockner Nordwand

    Hallo liebes Forum.

    Bräuchte Infos über die Verhältnisse in der Glockner-Nordwand.
    Hab zwar die Webcam genau studiert und kann dabei aber nur erkennen das der Aufstieg zur Biwakschachtel bis weit oben ziemlich Eisfrei aussieht doch in die Nordwand selbst sieht man nur schlecht bis garnicht.
    Also...war wer dort vor kurzem oder kennt wer wen der dort war?
    Speziell die Verhältnisse in der Aschenbrenner wären interessant.

    Bin um alle Infos dankbar

  • #2
    AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

    Ich häng mich gleich an. Kennt wer die derzeitigen Verhältnisse in der Mayerlrampe?
    Danke schon mal vorab!

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

      I war nur am 29-30.09. auf der Nordseite (vie Biwak die Palla gemacht). Die Bedingungen waren da top und Mayerlrampe wär da gegangen - womöglich etwas entspannter, als die Palla von wegen Eis- und Steinschlag.
      Zustieg zu Biwak ist okay. Man geht lang über Felsen, dann Gletscherreste, wobei der eine bereich steiles Blankeis war, aber kein langes Stück und danach gehts immer im Zick-Zack an den Spalten vorbei.
      da gibts ein paar Bilder von unserer Pallavicini-Tour letzte Woche:
      https://www.flickr.com/photos/formil...7648205518521/

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

        Weiß einer die aktuellen Verhältnisse? (wieviel Schnee in Pallavicini ....)
        Zuletzt geändert von snz; 29.10.2014, 20:27.

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

          Hallo liebe Leute!

          Hat jemand aktuelle Infos?

          MERCI
          B
          Alpinschule Steiermark

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

            War heute in der Mayerlrampe. Verhältnisse gut, im Biwak waren außer uns nur noch 2 sympathische Norddeutsche. 1 Seilschaft in der Glocknerwand, dafür am Normalweg etliche leicht überforderte Osteuropäer. Berglerrinne würde ich derzeit nur nach sehr kalten Nächten empfehlen - da hat es andauernd Steine, Eis oder Schnee runtergehaut.
            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

              2 Bilder aus der Rampe (leichte Schneeauflage wohl aufgrund des Unwetters in der Nacht, eigentlich aber sehr gutes Eis!) - Sonntag, 7.6.

              comp_IMG_1320.jpg

              comp_IMG_1326.jpg
              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                Schaut ja wirklich super aus!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                  Wow, lässig!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                    Hallo,

                    Gerade von der Oberwalderhütte zurück. Die Verhältnisse in den Nordwandrouten sehen traurig aus. Von der Entfernung sieht eingentlich nix brauchbar aus.

                    Lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                      Zitat von MKH Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Gerade von der Oberwalderhütte zurück. Die Verhältnisse in den Nordwandrouten sehen traurig aus. Von der Entfernung sieht eingentlich nix brauchbar aus.

                      Lg
                      Solangs nur aus der Entfernung ist :p Andere Quellen (vom 27.5., aber vllt hat sich das ja mittlerweile stark verändert):

                      "Mayerlrampe und NW-Grat heute super Verhältnisse. "

                      "Pallavicini Rinne, Großglockner.
                      Top Verhältnisse in der Glockner Nordwand, Palla und Mayerlrampe sind gespurt, Aschenbrenner Zustieg haben wir auch Spuren gesehen."

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                        Alles übertrieben geschrieben, aber es gibt zumindest einen kleinen Einblick über die aktuelle Lage:

                        http://www.e-steyr.com/steyr-news/ne...u-fronleichnam

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                          Haha. Geiler Text!
                          ----

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                            Wenn die Mayerlrampe für einen Extrembergsteiger die härteste Tour des Lebens war, dann müssen die Verhältnisse schon sehr schlecht gewesen sein.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Wenn die Mayerlrampe für einen Extrembergsteiger die härteste Tour des Lebens war, dann müssen die Verhältnisse schon sehr schlecht gewesen sein.
                              Ja so kann man das dann auch sehen

                              Kommentar

                              Lädt...