Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Großglockner Nordwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Wenn die Mayerlrampe für einen Extrembergsteiger die härteste Tour des Lebens war, dann müssen die Verhältnisse schon sehr schlecht gewesen sein.
    hart vermutlich wegen der länge ohne Biwak/pause und der spurarbeit oben

    Kommentar


    • #17
      AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

      Zitat von dynastar Beitrag anzeigen
      hart vermutlich wegen der länge ohne Biwak/pause und der spurarbeit oben
      sowas bei den guten Abfahrtsverhältnissen ohne Skimitnahme anzugehn ist halt schon "extrem"

      Kommentar


      • #18
        AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

        Zitat von dynastar Beitrag anzeigen
        hart vermutlich wegen der länge ohne Biwak/pause und der spurarbeit oben
        Ich denke auch, dass die Tour in einem Rutsch nicht zu unterschätzen ist. Das Spuren nach den nicht zu knappen Schneefällen hat das Unternehmen sicherlich nicht einfacher gemacht

        Und dennoch: Wer sich öffentlich in heroischer Schreibweise als Extrembergsteiger darstellen lässt und die Mayerlrampe als die härteste Tour seines Lebens bezeichnet(Spurarbeit hin oder her), muss mit ein paar ironischen Kommentaren leben können
        Zuletzt geändert von Wette; 07.06.2016, 10:58.
        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

        Kommentar


        • #19
          AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

          Zitat von ReinerD Beitrag anzeigen
          sowas bei den guten Abfahrtsverhältnissen ohne Skimitnahme anzugehn ist halt schon "extrem"
          so ein fauxpas sollte mit einer powder-sperre nicht weniger als 2 winter belegt werden :-)

          Kommentar


          • #20
            AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

            Guten Morgen

            Für Ende der Woche Schaut das Wetter ja wieder stabil aus, glaubt Ihr geht noch was in der Nordwand? Oder sollte ich eher auf der Südseite schauen? Geplant ist eigentlich die Mayerlrampe, ansonsten weiche ich aufn Stüdlgrat aus

            Danke für eure Tipps
            LG
            Zuletzt geändert von stefanjansch; 20.06.2016, 06:37.

            Kommentar


            • #21
              AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

              Momentan ist es sehr winterlich am Glockner! Für die Rampe egal aber die Grate sind sicher knackig.

              70 Grad? Die Mayerlrampe wird auch immer steiler! Aber das wird an der Abschmelze liegen. War jetzt schon zwei Jahre nicht mehr dort, muss also schnell noch mal hin bevor sie senkrecht wird und ich mich nicht mehr hinauf traue!

              Kommentar


              • #22
                AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                Zitat von stefanjansch Beitrag anzeigen
                Guten Morgen

                Für Ende der Woche Schaut das Wetter ja wieder stabil aus, glaubt Ihr geht noch was in der Nordwand? Oder sollte ich eher auf der Südseite schauen? Geplant ist eigentlich die Mayerlrampe, ansonsten weiche ich aufn Stüdlgrat aus

                Danke für eure Tipps
                LG
                Noch? Es hat jetzt wieder ein paar mal heruntergeschneit und wie Hüthmoa schon anmerkt ist es dort (wieder) sehr winterlich. Allerdings verbinden sich die Schneeschichten recht schlecht, weßhalb es zuletzt auch ein paar größere Schneebretter gegeben hat. Ich denke jedenfalls, dass es schon noch ein paar Wochen wirklich gut gehen dürfte.
                "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                Kommentar


                • #23
                  AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                  Danke für eure Tips, werden mal schaun ob das Wetter so bleibt wie vorhergesagt und für Donnerstag oder Freitag einen Versuch wagen.

                  LG
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                    Hi,
                    bei der Steilheit der Mayerlrampe von 70° zu sprechen, entspricht meiner Meinung nach nicht den Tatsachen (auch wenns in den Büchern so angegeben ist). Als wir im Herbst 2015 in der Rampe waren, konnte ich beim besten Willen keine 70° entdecken.
                    Zu den aktuellen Verhältnissen: wie wahrscheinlich allseits bekannt, kann mnan die Verhältnisse an der Glockner Nordseite hier recht gut einsehen http://www.foto-webcam.eu/webcam/freiwandeck/. Besonders wenn man reinzoomt.
                    Zum Wetter: Es sieht so aus, als ob der Alpenraum in den kommenden Tagen in Hochdruckeinfluss kommt, und dies bis einschließlich Donnerstag. Die Temperatur in 3000m steigt damit von ca. 0°C heute auf ca. +8°C am Donnerstag. Es wird also sehr warm und die Frage dabei wird sein ob die nächtliche Ausstrahlung ausreicht um einen tragfähigen Harschdeckel in den Morgenstunden zu garantieren. Am Besten siehts dafür in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus, da sollte es eine klare Nacht geben. Dienstag auf Mittwoch könnte höhere Bewölkung die Ausstrahlung behindern.
                    So weit meine Einschätzung

                    LG
                    Flor
                    Zuletzt geändert von flor3000; 21.06.2016, 07:30.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                      Anreise und Zustieg ist jetzt für Mittwoch geplant und am Donnerstag starten wir Richtung Gipfel. Ich berichte nach unserem Versuch .

                      Dankeschön und liebe Grüße

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                        ich klink mich hier mal ein. Weiß jemand wie es in der Mayerlrampe aussieht?

                        Und ggf. auch am Stüdlgrat?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                          War gestern am Stüdlgratl, durch die Gewitter am Vorabend hatten wir eine schöne Eisglasur und sind alles mit Steigeisen und teilweise Pickel/Eisgerät geklettert.
                          Nordseite schaut traurig aus, die palla ist die oberen 100-150m aper, Bergler schaut auch traurig aus. Mayerlrampe wäre gestern früh vielleicht gegangen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                            Hi Stefan,
                            Mayerlrampe wäre unser Plan für morgen. Was heißt wäre vielleicht gegangen? Vom Stüdlgrat dürfte man höchtens den Ausstieg sehen, oder?
                            Grüße Flo

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                              Mit vieleicht gegangen meine ich, weil es bei uns am Vorabend gewittert hat und dann ziemlich abgekühlt hat, dadurch auch die Eisglasur. Wenn das auf der Nordseite auch angezogen hat, hätte die funktionieren können. Der Zustieg zum Biwak wird aber sicher mühsam bei den warmen Temperaturen ist der Schnee sicher tief.

                              LG Stefan

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Verhältnisse Großglockner Nordwand

                                wie ist denn deine Einschätzung für morgen? Minusgrade solls ja nicht haben in der Nacht...
                                Zustieg zum Biwak würden wir nachts machen, weil wir das an einem Tag machen wollen.

                                Kommentar

                                Lädt...