Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

    Servus Leute.
    Mein erster Eintrag im GT Forum ist ein kleiner Bericht über die Verhältnisse zur Johannisberg NO Wand Begehung am 12.9.2015.

    Zustieg von Stützpunkt Oberwalderhütte zum Wandfuß 2-3 Stunden (mussten Spuren) - Vorsicht, sehr viele eingeschneite Spalten!
    Zustieg zur eigentlichen Wand mit Problemen bei der Überwindung des Bergschrundes. Querten bei der ersten Spalte links auf den ostgrad aus, die zweite Spalte wurde vorsichtig über eine Schneebrücke überschritten. Danach noch ca. 50meter steiler Firn bzw. eigentlich Neuschnee (hüfttief gespurt) + Mixedgelände (maximal Ier Kletterrei) Flanke derzeit ca. 45° Steil und durch den tiefen Firn sicher zu begehen, wir mussten nicht sichern.

    Abstieg wiederum gespurt über Normalweg Johannisberg (Südost wand) Diese ist jedoch extrem Spaltendurchsetzt, haben uns einige Male verkoffert. Rückweg zur Oberwalder ab Gipfel geschätzt 3 Stunden.

    Wunderschöne Gletschertour die wir zum glück bei allerbesten Bedingungen und Wetterverhältnissen machen konnten. Bei Nebel allerdings nicht empfehlenswert, Wegfindung ohne GPS dann sicherlich sehr problematisch.

    So Long, euer Woody
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von woody89; 15.09.2015, 15:16.

  • #2
    AW: Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

    Daniel bist as du?

    Kommentar


    • #3
      AW: Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

      Zitat von woody89 Beitrag anzeigen
      Wunderschöne Gletschertour die wir zum glück bei allerbesten Bedingungen und Wetterverhältnissen machen konnten...
      Viele eingeschneite Spalten und Hüfttiefe Spurerei = allerbeste Bedingungen ?
      Wunscherschönes Wetter und scheiss Bedingungen triffts wohl besser
      nichts desto trotz sich eine lohnende Tour, gratuliere
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

        haha ja ich sehe es von der positiven seite, durchs spuren konnten wir dem johannisberg unsere eigene note verpassen, landart par excellence sozusagen

        die gipfelflanke war jedoch 1A in schuss

        Kommentar


        • #5
          AW: Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

          Ps. Servus Richy, sicherlich lässig dass man hier alte bekannte wieder trifft

          Kommentar


          • #6
            AW: Johannisberg NO-Wand 12.9.2015

            Ps. Servus Richy, sicherlich lässig dass man hier alte bekannte wieder trifft

            Kommentar

            Lädt...