Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze am 17.07.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze am 17.07.2017

    Hallo,

    "zumindest einmal im Jahr auf die Hochalm!" sagte Franz und plante nach unserer Regen und Nebeltour auf den Ankogel die Hochalmspitze für den ersten Schönwettertag.

    "Kurz und schmerzlos den Klassiker über den Detmolder Grat" starteten wir um halb sieben beim Parkplatz unterhalb des Gössspeichers.
    Das Wetter war fantastisch!

    1.jpg

    Über den AV Steig abkürzend und kurz entlang des Güterwegs blickten wir zur Gr. Gössspitze und zum Säuleck.

    2Säuleck.jpg

    vorbei an der Gießener Hütte, vorerst hinauf Richtung Schneewinkelspitze

    3 Schneewinkel.jpg

    Auf 2600m teilt sich der Weg Richtung Lassacher Winkelscharte, dort kommt man über Schnee und Gletscherschliffe flott voran.

    4Lassachewinkwinkelscharte.jpg

    5 Schliffe.jpg

    und wir erblicken die Hochalm.

    6 Hochalm.jpg

    "Das zieht sich wieder" dachte ich mir. "Und dann noch die Querung vom Gletscher!"

    7 Querung.jpg

    "Wir sind gleich oben!" sagte Franz, " nur noch der Klettersteig!"

    8 Klettersteig.jpg

    " Da fehlen zwei Anker, das wird beim Runtergehen lustig" Franz ging voran und (ver)suchte den alten Detmoldersteig am Grat.
    Eigentlich eine Versuchung,einmal ohne Drahtseil.... und immer wieder schön, wenn das Gipfelkreuz plötzlich zum Greifen nahe ist!

    10 Kreuz.jpg

    9 Selfie.jpg

    "Was sagst du jetzt?" fragte mich Franz. " Schön, sehr schön. Wie immer! Und immer wieder anders!"

    Beim Abstieg zog der Nebel auf und am Grat war es windig. Der Neuschnee war kein Problem, auch nicht am Gletscher. Wir konnten noch die ganze Querung zum "alten" Klettersteig gehen, kein Bergschrund oder Gletscherspalten waren offen.

    11 Gletscher.jpg

    "Immer weniger Schnee, immer weniger Gletscher", sagte Julia, die Wirtin der Gießener Hütte. " Früher ist der Papa um die Zeit noch ohne Steigeisen auf die Hochalm....aber jetzt?! Nicht einmal im Winter kommt ein anständiger Schnee!"

    Nach einer Stärkung auf der Hütte waren wir in einer Stunde am Parkplatz. " Wir habens geschafft" sagte Franz.
    " Die Fiaß und die Haxn tuan mir gleich weh. Wie früher."
    So gesehn hat sich an einer Tour auf die Hochalm nicht viel geändert.
    LG
    Robins
    Zuletzt geändert von robins; 18.07.2017, 19:42.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Hochalmspitze am 17.07.2017

    Hi.
    Wie sieht's den nach den Steinernen Mandeln Richtung Giessenerhütte mitm Gletscher/Schneefeld aus. Ist davon noch was vorhanden?
    Danke, Adi

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze am 17.07.2017

      Schön geschrieben!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze am 17.07.2017

        Super Burschen, Gratuliere zum Gipfelsieg immer wieder schön die "Tauernkönigin" 👍👏🍻....lg puki
        Träume nicht dein Leben
        Sondern lebe deine Träume !

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze am 17.07.2017

          danke für die freundlichen Rückmeldungen!

          Zitat von Adi1306 Beitrag anzeigen
          Hi.
          Wie sieht's den nach den Steinernen Mandeln Richtung Giessenerhütte mitm Gletscher/Schneefeld aus. Ist davon noch was vorhanden?
          Danke, Adi
          ja, noch schneebedeckt. Kann sich aber schnell ändern
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze am 17.07.2017

            Schöne Fotos hat er gemacht, der Karawankenbär....
            Apropos kurz und schmerzlos, Franz hat danach gemeint, der alte Herr sei müde..... So schnell hast du ihn also hinaufgejagt?
            Der Text ist klassisch Robins, wie immer...
            Welcher Klassiker kommt als nächstes?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze am 17.07.2017

              Super, die Hochalmspitze ist ein Traum!
              Kenne die Tauernkönigin nur von den Schitouren her, wie man an den schönen Fotos sieht, hat sie auch im Sommer ihren besonderen Charme.
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar

              Lädt...