Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

    Eines gleich vorweg, da wir von Gosau (OÖ) weggegangen sind, befindet sich dieser Bericht bei OÖ und nicht bei STMK !!

    Route:
    Startpunkt war der vordere Gosausee, weiter zum hinteren Gosausee und rauf zur Adamekhütte. Nächsten Tag über den Gosauer Gletscher zur oberen Windlucke und über den Westgrat zum Dachstein rauf. Das gleiche wieder retour.
    Fazit gleich vorab: 2 Tage Einsamkeit in einer grandiosen und landschaftlichen taumhaften Gegend. Langer Ansteig (ca. 5 Std. zur Hütte, mit 20 kg Gepäck, Selbstversorgung da die Hütte klarer Weise schon längst zu hat, sehr gemütlicher Winterraum.
    Wetter: Traumhaftes Hoch mit Sonne pur und windstill. Einsames Gipfelglück, und auch sonst keine Menschenseele (bis auf 3 Eistaucher am vorderen Gosausee!!!!) getroffen.
    Die Qual der Wahl kommt jetzt, aus ca. 300 Fotos, da die Eindrücke und Stimmungswechsel phantastisch waren. Ich hoffe das kommt auch so einiger Maßen rüber.

    Start im "Eiskasten" vorderer Gosausee (-4,5°C), mit dem traumhaften Spiegelbild unseres Ziels. Gosaugletscher mit Dachstein Westgrat. (genau in der Mitte, der etwas längere schräge Grat)

    1.jpg

    Bizarre Spiegelungen im vorderen Gosausaee

    2.jpg

    Der Reif gibt dem See eine märchenhafte Stimmung

    3.jpg

    Die unzähligen Zacken des Gosaukammes spiegeln sich in der ruhigen und eiskalten Oberfläche

    4.jpg

    Jagdhütte am Weg zum hinteren Gosausee

    5.jpg

    Stimmungsvoll Reflektionen am gefrorenen hinteren Gosausee

    6.jpg

    Über diese Steilstufe gehts endlich in die Sonne und weiter zur Adamekhütte.

    7.jpg

    Diese eindrucksvolle fotogene Kante hat es mir besonders angetan und zieht den Blick immer wieder an.

    8.jpg

    Ein ganz anders Phenomen zieht mich auf der anderen sonnigen Seite magisch an. Was steht da oben für ein Würfel ? ? ? ?

    9.jpg

    Schöner Blick in den "Eiskasten" mit den 2 Seen

    10.jpg

  • #2
    AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

    Schön langsam gibt es mehr zu sehen . . .

    [ATTACH]52101[/ATTACH]

    He, mein magischer Würfel entpuppt sich zu einem Haus mit 45° Dach !!!
    Wer wohnt da oben ?

    [ATTACH]52102[/ATTACH]

    Schneedecke war gut zu begehen, aber die 20 kg machen sich schon bemerkbar. Aber bei den sich ständig wechselnden Eindrücken gehts doch irgendwie. Was lugt da vorn wieder für eine Kante her?

    [ATTACH]52103[/ATTACH]

    Einfach nur mehr geil !! Schön langsam erreichen wir die Gosauer Gletscherarena

    [ATTACH]52104[/ATTACH]

    Ein imposanter 3 Zack

    [ATTACH]52105[/ATTACH]

    Die Sonne steht schon tief so gegen 16.00 Uhr. Das Gipfelkreuz vom Dachstein leuchtet uns den ganzen Weg entgegen. Was für eine Tag.

    [ATTACH]52106[/ATTACH]

    Wir erreichen nach fast 5 Stunden im Abendrot die Adamekhütte auf fast 2200m

    [ATTACH]52107[/ATTACH]

    Super gemütlicher und sauberer Winterraum. Wir sind alleine und können uns so schön ausbreiten

    [ATTACH]52108[/ATTACH]

    Ofen gibt es zwar, aber kein Holz !!

    [ATTACH]52109[/ATTACH]

    Aufkocht wird! Es gibt doch nichts über ein warmes Papperl

    [ATTACH]52110[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

      Um 8.00 am 3 Dez geht's los. Und wieder lockt das Kreuz schon von weiten. Schön zu erkennen den schräg abfallenden Westgrat in der Mitte.

      [ATTACH]52111[/ATTACH]

      Sonnenaufgang mit Blick auf die Bischofsmütze

      [ATTACH]52112[/ATTACH]

      Auch Spalten gibt's am Gletscher

      [ATTACH]52113[/ATTACH]

      Schneebergwand

      [ATTACH]52114[/ATTACH]

      Im ersten Licht sehen die Riesen gespenstisch aus

      [ATTACH]52115[/ATTACH]

      Jetzt sind Schneeschuhen angesagt. Ohne sinkt man gute 30 cm ein!

      [ATTACH]52116[/ATTACH]

      Schöne Aufnahme mit dem gebänderten Dachstein und imposanten Gletschereis

      [ATTACH]52117[/ATTACH]

      Steinerscharte mit Leiter in der Mitte. = de Übergang zum Hallstäter Glescher

      [ATTACH]52118[/ATTACH]

      Schneeschuh Depot kurz vor der oberen Windlucke.
      Die ersten Sonnenstrahlen kommen gerade recht,

      [ATTACH]52119[/ATTACH]

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

        Mit Steigeisen gehts durch die etwas steilere Flanke zum Einstig vom Westgrat.

        [ATTACH]52121[/ATTACH]

        Unterwegs am Westgrat. Super Bedingungen, Versicherungen fast alle schneefrei. Großteils nicht notwendig. Schön zu gehen, aber mur mit Steigeisen !!

        [ATTACH]52122[/ATTACH]

        Was soll man da noch sagen. Was für ein Tagerl !!

        [ATTACH]52123[/ATTACH]

        Die letzten Meter zum Kreuz

        [ATTACH]52124[/ATTACH]

        Glei samma do

        [ATTACH]52125[/ATTACH]

        Schöner Tiefblick in die Südwand runter.

        [ATTACH]52126[/ATTACH]

        Die lästigen Viecha fressen dir ja richtig aus der Haaaaaaand !
        Im Tal kein Schnee, kein Nebel wie im Osten, alles braun da unten.

        [ATTACH]52127[/ATTACH]

        Ja wo issa den der Glockner !
        Windstill und kane Leit. So wünscht man sichs.

        [ATTACH]52128[/ATTACH]

        Beim Abstieg mit schönene Blick zur ob. Windlucke.
        (etwas gewöhnungsbedürftige Perspektive, über mir ein Überhang !! die Scharte liegt südseitig schön in de Sonne.

        [ATTACH]52129[/ATTACH]

        [ATTACH]52130[/ATTACH]

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

          Rückblick in die Arena.

          [ATTACH]52132[/ATTACH]

          Kurz vor der Hütte

          [ATTACH]52133[/ATTACH]

          Jetzt is relaxen in der Mittagssonne angesgt. Ein Supperl und a Bier und wir sind schon zufrieden. Eigentlich wollen wir gar net runter mehr, so schee is do!

          [ATTACH]52134[/ATTACH]

          Letzter Blick zur Hütte, und dann obe.

          [ATTACH]52135[/ATTACH]

          Schön langsam nähern wir uns wieder dem "Eiskasten"!

          [ATTACH]52136[/ATTACH]

          Da unten is wieder Husch!

          [ATTACH]52137[/ATTACH]

          Da ist sie ja wieder die magisch Kante in der Abendsonne.

          [ATTACH]52138[/ATTACH]

          Gegen 17.00 Uhr waren wir wieder unten beim eingeeisten Auto bei -5!
          Finster wars und Zaus miassma wieder, ABER es war eine Mördergeil Tour mit Frühjahrs Temperaturen Anfang DEZEMBER !

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

            sensationell
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

              Danke für die Beschreibung! Tolle Fotos von einer wundervollen Tour, die ich selbst bereits zweimal angehen wollte - leider hat's bei mir noch nicht klappen wollen, aber angeblich is der Berg ja 2007 auch noch da .

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                Tolle Tour mit grandiosen Fotos, gratuliere!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                  Servus aufemuasi,

                  was soll man da noch viel sagen: einfach ein Traum ! ! ! Gratulation zu der Tour und den Wahnsinns-Bildern ! ! !



                  LG
                  Reinhard

                  PS: aufemoag(muas)i a ! ! !
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                    Tja, erste Sahne.


                    Nix gegen die Eisenerzer Hügel, aber das ist doch wirlich mal eine Sache.

                    Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour.
                    Deine Bilder sind zudem sensationell.

                    Wie hoch liegt Gosau?
                    Ist die Sache auch als Tagestour machbar?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                      Gratuliere zur Tour und den tollen Fotos !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                        EIN TRAUMHAFTER BERICHT !

                        Absolut genial ist für mich aber gleich das 2. Foto !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                          Eine Fülle erstklassiger Fotos von einem der tollsten und vielgestaltigsten Berge Österreichs!! Gratulation zur Tour und zu den Bildern!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                            Gratulier dir zu der schönen Tour!
                            Der Dachsteinstock zählt zu meinen Lieblingsgebieten, Berichte von dort seh ich immer besonders gern!
                            Ihr hattet ja traumhafte Verhältnisse!

                            Hier ein paar Antworten auf aufgekommene Fragen:

                            Zitat von aufemuasi
                            Diese eindrucksvolle fotogene Kante hat es mir besonders angetan und zieht den Blick immer wieder an.
                            Dabei handelt es sich um die einst berühmte Gosaukante auf das niedere Hochkesseleck, eine alte Hoi-Tour aus den 70er Jahren, über der sich der obere Nordwestgrat fortsetzt. Wurde damals mit V/A2 bewertet. Wie ich gehört hab, solls in der Gegend Restaurierungsarbeiten geben oder gegeben haben, ich weiß aber nicht, ob diese Route mit saniert wurde.

                            Ein imposanter 3 Zack...
                            Dabei handelt es sich um die Eiskarlspitzen, ebenfalls ein beliebter Kletterberg um die Adamekhütte.

                            Zitat von Bergsucht
                            Wie hoch liegt Gosau?
                            Ist die Sache auch als Tagestour machbar?
                            Man geht auf etwa 930m Seehöhe weg, also etwa 2100 HM. Wenn dir deine Knie nicht leid tun, kannst es im Sommer schon an einem Tag machen, aber dann ist es zumindest empfehlenswert, ein Mountainbike zum Hinteren Gosausee zu stellen (radfahren verboten ), um sich den Stundenhatsch auf der Forststraße zum vorderen Gosausee abzukürzen.
                            Auf der Hinterseealm kann man auch übernachten, was sehr empfehlenswert ist!
                            (Von dort aus ists immer noch weit genug :-)).
                            LG, bp
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 06.12.2006, 00:42.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dachstein – Westgrat 2/3. Dez

                              Kann mich nur den vorschreibern anschließen, super tour mit traumhaften bildern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                              Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...